Gut zu wissen: Rettungsschirm der Lebensversicherer

22.1.2025 (€) – Was passiert mit den Leistungsansprüchen der Kunden, wenn ein deutscher Lebensversicherer insolvent wird? Ein gesetzlich vorgeschriebener Rettungsfonds sorgt dafür, dass die Versicherungsnehmer nicht leer ausgehen. (Bild: Damir, Stock.Adobe.com)

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Premium-Abonnement auch als Wertschätzung der Redaktion

Premium-Abonnentinnen und -Abonnenten erhalten den Zugriff auf alle Inhalte vom VersicherungsJournal. Sie leisten zudem einen unverzichtbaren Beitrag für die redaktionelle Unabhängigkeit. Der Verlag ist für diese Wertschätzung sehr dankbar.

Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
9.4.2014 – Innovationen in Leben beziehen kapitalmarktnahe Produkte mit ein. Doch wie funktionieren Fondspolicen? Das erklärt das Fachbuch „Die fondsgebundene Versicherung“, das jetzt auf den neuesten Stand gebracht worden ist. mehr ...
 
2.6.2021 – Dass die Anbieter ab 2022 nur noch mit maximal 0,25 Prozent rechnen dürfen, führt zu tiefgreifenden Änderungen. Auf dem Prüfstand stehen neben Zinsen und Kosten auch ganze Geschäftszweige. Eine Veränderung der Vermittlervergütung wird nicht gänzlich ausgeschlossen, zeigt eine Umfrage des VersicherungsJournals. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
11.3.2021 – Versicherungsdeutsch wird offenbar immer noch gesprochen und geschrieben. Wie verständlich die Informationsbriefe der Anbieter sind, hat Policen Direkt untersucht. Dabei ging es unter anderem, ob sie „einen guten Eindruck vom Wert des Vertrages“ vermitteln. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
3.6.2020 – Infolge der Coronakrise können viele nicht mehr so sparen wie zuvor. Alle Anbieter sind daher intensiv um den Bestandserhalt bemüht, zeigt eine Umfrage des VersicherungsJournals. Mit umfassenden Hilfen für klamme Kunden könnten sie ihr Image verbessern. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
12.12.2019 – Die Versicherungsaufsicht hat die in 2018 gezahlten Vertriebsvergütungen der Lebensversicherer veröffentlicht. Die Daten offenbaren die durchschnittlichen Provisionssätze und wie sich beim Verhältnis von einmaliger und laufender Zahlungen der Trend umgekehrt hat. Ein erster Vermittlerband hat kritisch Stellung bezogen. (Bild: Bafin) mehr ...
 
9.11.2017 – Die Wertermittlung einer laufenden Lebensversicherung ist mit Tücken verbunden. Eine neue Studie will Abhilfe schaffen und fordert von vielen Anbietern mehr Transparenz. (Bild: Partners in Life) mehr ...
WERBUNG