Geplatzte Urlaubsträume

18.1.2018 (€) – Ein Reiseveranstalter konnte einen bereits geschlossenen Reisevertrag nicht vollständig erfüllen. Der folgende Streit führte bis vor den Bundesgerichtshof, der schließlich in Sachen Preiserstattung entschied. (Bild: Pixabay CC0)

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Mehr VersicherungsJournal für Premium-Abonnenten

Im Abonnement erhalten Leserinnen und Leser mehr Information. Das frei zugängliche Archiv enthält die Artikel des VersicherungsJournals der letzten 30 Tage. Premium-Abonnenten können darüber hinaus alle bisher erschienenen Beiträge abrufen. Das sind seit Oktober 2000 pro Jahr durchschnittlich 1.830 Beiträge, also über 42.000 Quellen wertvoller Fachinformationen.

Das Premium-Abonnement kostet 35,88 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer) pro Jahr, also weniger als 3 Euro pro Monat beziehungsweise weniger als zehn Cent pro Tag. Für Firmennetzwerke mit fester Internetadresse („IP-Nummer“) wird es je nach Anzahl der Arbeitsplätze noch deutlich günstiger.

Außerdem wird das Abo in zwei weiteren Varianten angeboten: Als Abo für sechs Monate mit automatischer Verlängerung ist es für 19,74 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer) erhältlich, als Abo für sechs Monate ohne automatische Verlängerung kostet es 22,44 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer).

Registrierung

Es bestehen drei Möglichkeiten für die Registrierung zur Benutzung des Archivs.
Nach erfolgreicher Eingabe Ihrer Daten bekommen Sie den Freischaltungscode direkt per E-Mail zugesandt und können umgehend auf das Archiv zugreifen.

Einzelnutzerzugang mit Passwort

Dieser Zugang ist für Einzelnutzer geeignet, die flexibel von jedem Computer aus per Login auf das Archiv des VersicherungsJournals zugreifen möchten. Benutzername und Passwort können Sie selbst wählen.

Automatische IP-Authentifizierung für Firmennetzerke

Dieser Zugang ermöglicht den Zugriff auf das Archiv des VersicherungsJournals über die Erkennung Ihrer IP-Adresse. Ein Login mit Passwort und Benutzername ist nicht erforderlich. Dieser Zugang ist nur möglich für Netzwerke mit fester IP-Adresse (typisch für größere Unternehmen, in der Regel nicht bei einfachen Internetzugängen).

WERBUNG
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Weitere Artikel aus Markt & Politik
29.3.2023 – Laut AM Best rechnet die Assekuranz nicht mit einem Überspringen der Bankenkrise. Sorge bereitet allerdings die Inflation und möglicherweise nicht ausreichende Reservierungen für Schadenrückstellungen. (Bild: Lier) mehr ...
 
28.3.2023 – Ein Wohnmobil war bei der Ausfahrt von einem Parkplatzgelände beim Passieren einer Schranke beschädigt worden. Der Fahrer wollte den Parkplatzbesitzer zur Verantwortung ziehen. Der wiederum warf dem Geschädigten falsches Verhalten vor. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
28.3.2023 – Welche Lebensversicherer in Sachen Rendite, Fondsqualität, Kosteneffizienz und Nachhaltigkeit am besten agieren, haben das Analysehaus F-fex und Asscompact untersucht. Dabei schaffte es nur ein Akteur in zwei Segmenten in die Top-Drei. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
27.3.2023 – Für Autofahrer gelten im Umfeld von Entsorgungsfahrzeugen besondere Sorgfaltspflichten. Wie weit die gehen, hatte das Celler Oberlandesgericht zu entscheiden. (Bild: Bernd Schwabe, CC BY-SA 3.0) mehr ...
 
27.3.2023 – Ein Arzt wollte seiner Patientin umfassend verbieten, Forderungen aus dem Behandlungsvertrag abzutreten. Doch das Karlsruher Oberlandesgericht ließ die Klausel so nicht gelten. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
 
27.3.2023 – Die Nachfrage bricht ein. Die Folgen sind für Eigentumswohnungen und für Ein- und Zweifamilienhäuser unterschiedlich. Auch zwischen Stadt und Land besteht ein deutliches Gefälle. (Bild: Destatis) mehr ...
 
27.3.2023 – Die Auskunftsdatei sammelt nicht nur Datenbankeinträge, sondern errechnet auch einen Wert, der die Wahrscheinlichkeit eines möglichen Zahlungsausfalls angeben soll. Damit ist in Zukunft wohl Schluss. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
 
27.3.2023 – Die meisten der Big Player gewannen zwischen 2016 und 2021 deutlich mehr an Kunden hinzu als der Marktdurchschnitt. Ein Akteur konnte seinen Bestand um über zwei Millionen Verträge ausbauen. Ein Platzhirsch dagegen verlor mehr als 600.000 Kontrakte. (Bild: Wichert) mehr ...
 
27.3.2023 – Zwischen 2016 und 2021 haben sich die Kraftfahrtversicherer wieder massiv Kunden abgejagt. Rund vier Fünftel der 50 größten Anbieter können sich zu den Gewinnern zählen. Sechs Akteure bauten ihre Vertragsbestände sogar um mehr als eine Million Stück aus. (Bild: Wichert) mehr ...
 
24.3.2023 – Eine rote Fußgängerampel kann als Indiz dafür genommen werden, dass ein Fahrer gefahrlos vom Parkplatz rollen kann. Oder etwa nicht? Nach einer Kollision zweier Autos musste ein Oberlandesgericht entscheiden. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
WERBUNG