
Zwischen 2015 und 2017 haben sich die Anbieter in der Hausratversicherung kräftig Kunden abgejagt. In der Spitze gab es Bestandsveränderungen zwischen plus und minus 100.000, zeigt eine VersicherungsJournal-Analyse. (Bild: Wichert)
mehr ...

Bei der Reparatur eines Unfall-Pkw war die Heckscheibe zu Bruch gegangen. Vor Gericht stritt man sich anschließend um die Frage, wer für diesen Schaden aufzukommen hat. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Zwar zeigt die Jahresgemeinschafts-Statistik für 2017 von Bafin und GDV eine positive Entwicklung beim Schadengeschehen von Taxen und Miet-Pkw mit Fahrer. Diese Fahrzeugarten unterscheiden sich jedoch, was Unfälle angeht, stark von den „normalen“ Personenkraftwagen. (Bild: Wichert)
mehr ...

Die Recherche mit Google gewinnt als Vertriebskanal für Versicherer zunehmend an Bedeutung, so das Ergebnis einer aktuellen Studie. Sie benennt die Gesellschaften, die das erkennen und die Auffindbarkeit ihrer Vermittler im Netz pushen. (Bild: Sebastian Reuter)
mehr ...

Die Versicherungsgruppe meldet für das Geschäftsjahr 2018 gesteigerte Beitragseinnahmen und einen verbesserten Gewinn. In einzelnen Geschäftszweigen wurden aber Verluste eingefahren. Für das laufende Jahr sorgt ein neues Strategie-Programmes für Optimismus. (Bild: Talanx)
mehr ...

Wer glaubt, dass es im Zeitalter des elektronischen Schriftverkehrs ohne Weiteres möglich ist, gegen einen Bußgeldbescheid per E-Mail Einspruch einzulegen, irrt. Das belegt eine Entscheidung des Tübinger Landgerichts. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Der Verband der privaten Krankenversicherung veröffentlichte jetzt aktuelle Zahlen zur betrieblichen Krankenversicherung (bKV). Ein neues Informationstool soll dem Angebot weiteren Auftrieb geben. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Heribert Karch scheidet auf eigenen Wunsch im Mai aus der Führungsmannschaft der Arbeitsgemeinschaft für betriebliche Altersversorgung e.V. (Aba) aus. Sein Nachfolger ist bereits seit über einem Jahrzehnt Mitglied des Vorstands. (Bild: Metallrente)
mehr ...

Der Industrieversicherer der Allianz gibt Änderungen in seiner Führungsmannschaft bekannt. Wer neue Aufgaben übernimmt und wer neu an Bord kommt. (Bild: Allianz)
mehr ...

15.12.2020 – Eine gute Altersvorsorge braucht keine Versicherungslösung, meint der Honorarberater Lothar Eller von der Eller Consulting GmbH. Im Interview mit dem VersicherungsJournal spricht er über die Abgrenzung zum Makler-Geschäft und erklärt, warum er für eine klare Trennung zwischen den Zulassungsarten plädiert. (Bild: privat)
mehr ...

24.10.2019 – Wie Finanzanlagenvermittler mit der künftigen Pflicht zum Mitschneiden von Beratungstelefonaten umgehen können, erläuterte AfW-Vorstand Norman Wirth auf der DKM. Dort positionierte er sich unter anderem auch zur Vermittleraufsicht durch die Bafin und den geplanten Provisionsdeckel. (Bild: Schmidt-Kasparek)
mehr ...

24.5.2019 – Ein Jahr Datenschutz-Grundverordnung: War das nur Horror oder hat das Gesetz für Vermittler auch was gebracht? Das VersicherungsJournal hat bei Vermittlerorganisationen nachgefragt. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

20.2.2019 – Millionen von Vermittlern erbrachten Arbeitsstunden zum Erfüllen der Anforderungen der DSGVO hat der Vermittlerverband errechnet und fordert Konsequenzen. (Bild: AfW)
mehr ...

30.4.2018 – Die Maklergenossenschaft Vema hat auf ihrem diesjährigen Kongress den Chef eines namhaften Vermittlerverbandes zur IDD-Umsetzung sprechen lassen. Der hatte für die anwesenden Makler gute, aber auch schlechte Nachrichten. (Bild: Pohl)
mehr ...

13.4.2018 – Dass die Versicherungsaufsicht das Absenken der Vergütungen in der Lebensversicherung vorgeschlagen hat, bringt die Diskussion wieder auf Trab. Doch durch häufiges Wiederholen werden schlechte Argumente nicht besser. Was jetzt zu tun ist. (Bild: Harjes)
mehr ...

22.1.2018 – Nicht nur die Vermittler müssen ab Ende Februar neue Regeln bei der Weiterbildung beachten, sondern auch die Weiterbildungsanbieter. Wie gut sie vorbereitet sind und welche Tipps sie für Vermittler haben, zeigt eine kleine VersicherungsJournal-Umfrage. (Bild: Pixelio/Andreas Hermsdorf)
mehr ...

22.5.2017 – Anders als andere Vermittlerverbände hat der BVK nur wenige Nachbesserungswünsche in Sachen IDD-Umsetzung, die im Mittelpunkt der diesjährigen Jahreshauptversammlung stand. Heiß diskutiert wurden auch die Themen Vergütung und Insurtechs. (Bild: Lier)
mehr ...

15.3.2016 – Lösungen für den Umgang mit abgelehnten Schadenfällen, die Tücken von Regulierungsvollmachten, „Abmahnungen und andere schlimme Dinge“ sowie die Praxis der Digitalisierung wurden beim Maklerforum der Interessengemeinschaft Deutscher Versicherungsmakler angeboten. (Bild: Meyer)
mehr ...