Flugausfall wegen Pilotentod: Entschädigungsanspruch für Passagiere?

24.5.2023 (€) – Muss ein Flug annulliert werden, weil wenige Stunden vor Abflug der Kopilot verstorben ist, kann sich die Fluggesellschaft nicht auf einen außergewöhnlichen Umstand berufen, der sie von der Verpflichtung einer Ausgleichszahlung an die betroffenen Passagiere befreit. Das hat der Europäische Gerichtshof mit Urteil vom 11. Mai 2023 (C-156/22) entschieden.

WERBUNG
Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Mehr VersicherungsJournal für Premium-Abonnenten

Im Abonnement erhalten Leserinnen und Leser mehr Information. Das frei zugängliche Archiv enthält die Artikel des VersicherungsJournals der letzten 30 Tage. Premium-Abonnenten können darüber hinaus alle bisher erschienenen Beiträge abrufen. Das sind seit Oktober 2000 pro Jahr durchschnittlich 1.830 Beiträge, also über 42.000 Quellen wertvoller Fachinformationen.

Das Premium-Abonnement kostet 35,88 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer) pro Jahr, also weniger als 3 Euro pro Monat beziehungsweise weniger als zehn Cent pro Tag. Für Firmennetzwerke mit fester Internetadresse („IP-Nummer“) wird es je nach Anzahl der Arbeitsplätze noch deutlich günstiger.

Außerdem wird das Abo in zwei weiteren Varianten angeboten: Als Abo für sechs Monate mit automatischer Verlängerung ist es für 19,74 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer) erhältlich, als Abo für sechs Monate ohne automatische Verlängerung kostet es 22,44 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer).

Registrierung

Es bestehen drei Möglichkeiten für die Registrierung zur Benutzung des Archivs.
Nach erfolgreicher Eingabe Ihrer Daten bekommen Sie den Freischaltungscode direkt per E-Mail zugesandt und können umgehend auf das Archiv zugreifen.

Einzelnutzerzugang mit Passwort

Dieser Zugang ist für Einzelnutzer geeignet, die flexibel von jedem Computer aus per Login auf das Archiv des VersicherungsJournals zugreifen möchten. Benutzername und Passwort können Sie selbst wählen.

Automatische IP-Authentifizierung für Firmennetzerke

Dieser Zugang ermöglicht den Zugriff auf das Archiv des VersicherungsJournals über die Erkennung Ihrer IP-Adresse. Ein Login mit Passwort und Benutzername ist nicht erforderlich. Dieser Zugang ist nur möglich für Netzwerke mit fester IP-Adresse (typisch für größere Unternehmen, in der Regel nicht bei einfachen Internetzugängen).

WERBUNG
Werben im Extrablatt

Mit einer Anzeige im Extrablatt erreichen Sie mehr als 12.500 Menschen im Versicherungsvertrieb, überwiegend ungebundene Vermittler. Über die Konditionen informieren die Mediadaten.

Kurzumfrage – Ihre Meinung ist gefragt!

WERBUNG
Mehr Umsatz durch professionelle Kundenpflege

Ob Kundenzeitung, Homepage oder Newsletter – durch regelmäßige Fachinformationen bieten Sie Ihren Kunden echten Nutzen.
Sie haben keine Zeit dafür? Die Autoren des VersicherungsJournals nehmen Ihnen das Schreiben ab.

Jetzt auch für Ihren Social-Media-Auftritt.

Eine Leseprobe und mehr Informationen finden Sie hier...

Ihr Wissen und Ihre Meinung sind gefragt

Ihre Leserbriefe können für andere Leser eine wesentliche Ergänzung zu unserer Berichterstattung sein. Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare unter den Artikel in das dafür vorgesehene Eingabefeld.

Die Redaktion freut sich auch über Hintergrund- und Insiderinformationen, wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem Namen des Informanten bestimmt ist. Wir sichern unseren Lesern absolute Vertraulichkeit zu. Schreiben Sie bitte an redaktion@versicherungsjournal.de.

Allgemeine Pressemitteilungen erbitten wir an meldungen@versicherungsjournal.de.

WERBUNG
Noch erfolgreicher Kundengespräche führen

Geraten Sie in Verkaufssituationen immer wieder an Grenzen?
Wie Sie unterschiedliche Persönlichkeitstypen zielgerichtet ansprechen, erfahren Sie im Praktikerhandbuch „Vertriebsgötter“.

Interessiert? Dann können Sie das Buch ab sofort zum vergünstigten Schnäppchenpreis unter diesem Link bestellen.

Weitere Artikel aus Markt & Politik
9.6.2023 – Der neue Besitzer einer Immobilie wurde nicht darüber informiert, dass das Gebäude früher einmal unter einem Schädlingsbefall zu leiden hatte. Der Schaden war fachgerecht beseitigt worden. Der Käufer fühlte sich aber geprellt und forderte Schadenersatz. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
9.6.2023 – Baufinanzierung ist nach wie vor ein analoges Geschäft. Verschiedene Ansätze sollen den Prozess beschleunigen. Profitieren werden davon Käufer, Banken und der Vertrieb. Ein großer Vermittler hat jetzt eine neue Anwendung präsentiert. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
8.6.2023 – Mit dem Instrument sende der Staat das Signal aus, der Aktienmarkt sei keine unverantwortbare, gefährliche Spekulation, sagte der FDP-Politiker in einem Interview. Was er zur privaten Altersvorsorge ankündigte. (Bild: Brüss) mehr ...
 
8.6.2023 – Das Oberlandesgericht Brandenburg hatte darüber zu entscheiden, ob die Erkrankung eines Anwalts ausreicht, um einen Gerichtstermin in einem Bußgeldverfahren zu verlegen. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
8.6.2023 – Die Altersstruktur hat sich seit 1950 stark verändert. Die Menschen leben immer länger – bislang galt diese Aussage. Was sich in den vergangenen Jahren verändert hat und welche Gründe die Statistiker dafür angeben. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
7.6.2023 – Darf betrunkenen Führern von E-Scootern grundsätzlich die Fahrerlaubnis für Kraftfahrzeuge entzogen werden? Bei dieser Frage sind sich die Gerichte uneins. Ein weiteres Urteil hat nun das Frankfurter Oberlandesgericht zugefügt. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
7.6.2023 – In einer Untersuchung von JDC auf Datenlage von Morgen & Morgen zeigt sich ein Zuwachs von Versicherungsnehmern. Ein Leistungsfilter ist den Kunden bei der Wahl ihres PKV-Tarifes besonders wichtig. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
7.6.2023 – Die Interessenorganisation Freie Bauern legt sich wieder einmal mit der Versicherungswirtschaft an. Stein des Anstoßes war eine Forderung der Unfallforschung der Versicherer (UDV). Die hatte untersucht, wie schwere Unfälle im landwirtschaftlichen Bereich zu vermeiden sind. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
WERBUNG