Flottenversicherung: Kosten steigen deutlich

24.7.2023 (€) – In der Kfz-Versicherung steht ein sehr heißer Herbst bevor. Das zeigen aktuelle Unfall- und Reparaturkosten-Zahlen. Was Experten jetzt den Versicherungsnehmern und Versicherungsmaklern empfehlen. (Bild: schm)

WERBUNG
Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Premium-Abonnement auch als Wertschätzung der Redaktion

Premium-Abonnentinnen und -Abonnenten erhalten den Zugriff auf alle Inhalte vom VersicherungsJournal. Sie leisten zudem einen unverzichtbaren Beitrag für die redaktionelle Unabhängigkeit. Der Verlag ist für diese Wertschätzung sehr dankbar.

Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
9.9.2022 – Der neue Vergleich von Thinksurance für gewerbliche Kfz-Versicherungen tritt pünktlich zur harten Wechselsaison 2022/23 auf den Plan. Die Software bietet Vermittlern Vorteile, lässt aber auch noch Wünsche offen. (Bild: Thinksurance) mehr ...
 
2.9.2022 – In der Kfz-Sparte wird es einen ganz „heißen“ Herbst geben. Auf einer Fachtagung gestern sprachen Experten von der notwendigen Erhöhung der Beiträge. Derweil kündigte das Insurtech Neodigital einen Angriff auch den Flottenmarkt an. (Bild: Schmidt-Kasparek) mehr ...
 
27.7.2017 – Enorme Unterschiede bei Leistungen und Beiträgen hat die Stiftung Warentest festgestellt. Der in der Zeitschrift Finanztest veröffentlichte Vergleich offenbart auch zahlreiche Hürden bei der Versicherbarkeit der Drahtesel. (Bild: Meyer) mehr ...
 
30.10.2024 – Transparent-beraten.de hat die Anbieter anhand mehrerer Studien einem Qualitätsranking unterzogen. Nur ein Autoversicherer erhielt in der Untersuchung des Maklerhauses die Höchstnote von 100 Punkten, weitere scheiterten daran nur knapp. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
13.9.2024 – Die Sparte ist noch immer wirtschaftlich schwer angeschlagen. Was den Versicherern außer dem Drehen an der Preisschraube an Kreativem einfällt, die Defizite zu reduzieren, wurde auf einer Fachtagung deutlich. (Bild: Schmidt-Kasparek) mehr ...
 
31.5.2024 – Wer in Verbindung mit bestimmten Schlagwörtern im Netz besonders positiv besprochen und kommentiert wird, listet eine neue Untersuchung auf. Welche Anbieter sich bei den (Direkt-) Versicherern, Maklern, Vertretern und Finanzvertrieben durchgesetzt haben. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
21.12.2023 – Nutzen statt besitzen, ist die neue Devise bei Fahrzeugen. In der neuen Komplettmiete ist auch Versicherungsschutz enthalten. Der soll oft unter dem Marktstandard liegen. Doch schlechte Bedingungen können extra abgesichert werden. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
7.11.2023 – Trotz diverser Krisen sind die Bürger positiver gestimmt. Davon profitieren auch die Themen Finanzen und Vorsorge, wie eine aktuelle Befragung belegt. Dies betrifft insbesondere attraktive Zielgruppen. Aber für den Abschluss gibt es auch entscheidende Hürden. mehr ...
 
23.5.2023 – Es drohe ein Verfall der Ertragskraft, warnt Assekurata in einem Markausblick und nennt weitere kritische Entwicklungen, insbesondere in den Sparten Kfz und Wohngebäude. Die Analysten sehen aber auch Lichtblicke für die Branche. (Bild: Schmidt-Kasparek) mehr ...
 
2.5.2023 – EXKLUSIV: Das Insurtech verfolgt eine neue Marschrichtung. Für das Erreichen der Ziele ist Deutschlandchef Günther Blaich zuständig. Für einen Geschäftsbereich ist er zuversichtlich, für einen anderen muss er vorher noch einiges bewegen. (Bild: Wefox) mehr ...
 
3.2.2023 – Angesichts inflationsbedingter extremer Prämiensteigerungen sind Vermittler zunehmend gefragt. Sie müssen mehr und umfangreicher beraten, hieß es gestern auf einer Fachkonferenz. Jetzt sei es an der Zeit, dass Verbraucher und Unternehmen ihren Versicherungsschutz optimieren. (Bild: Schmidt-Kasparek) mehr ...