
Die von Ascore untersuchten Unternehmen wurden in den Bereichen „Erfahrung“, „Sicherheit, „Erfolg“ und „Bestand“ bewertet. Im Vergleich zum Vorjahr gibt es viele Veränderungen in der Rangfolge und in der Bewertung einiger Anbieter. (Bild: Ascore)
mehr ...

Private und gesetzliche Krankenversicherer stellen ihren Versicherten ab sofort die elektronische Gesundheitsakte zur Verfügung. Wie es um die Akzeptanz bei den Patienten steht und welche Funktionen sie wichtig finden. (Bild: Vivy)
mehr ...

Die Grünen stehen einem Provisionsdeckel beim Vertrieb von Lebensversicherungen skeptisch gegenüber. Die Beratung müsse zu einer Dienstleistung werden, die vom Kunden bezahlt werde, erklärte der grüne Finanzexperte Gerhard Schick. (Bild: Brüss)
mehr ...

In welchen Landkreisen die Bundesbürger ihr motorisiertes Zweirad relativ beruhigt abstellen können und wo ein besonders hohes Klaurisiko besteht, darüber gibt die aktuelle Polizeiliche Kriminalstatistik Aufschluss. (Bild: Wichert)
mehr ...

Der Bundesverband Finanzdienstleistung ist sich sicher, dass es aus rechtlichen Überlegungen heraus keinen Provisionsdeckel bei Lebensversicherungen geben wird. Die Verbraucherzentrale Bundesverband sieht das ganz anders. (Bild: AfW)
mehr ...

Das Bundessozialgericht hat sich mit der Frage befasst, ob Zeiten einer bezahlten unwiderruflichen Freistellung für die Höhe der Berechnung des Arbeitslosengeldes relevant sind. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Im Vorstand des Krankenversicherers wird ein personeller Wechsel erfolgen. Das zukünftige Mitglied der Unternehmensleitung wird ein neu geschaffenes Ressort verantworten. (Bild: Arag)
mehr ...

Die Charta Börse für Versicherungen AG gab am Dienstag bekannt, dass ein Manager „der ersten Stunde“ seinen zum Jahresende auslaufenden Vertrag nicht verlängern und den Maklerverbund verlassen wird. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Das Insurtech baut seinen Vertrieb über die großen Maklerunternehmen weiter aus. Jetzt wurde die Kooperation mit einem weiteren Partner bekannt gegeben. (Bild: Neodigital)
mehr ...

Zwei ausländische Versicherungs-Gesellschaften haben für ihr Deutschlandgeschäft neue Hauptbevollmächtigte ernannt. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

25.3.2025 – Bieten viele private Krankenversicherer tatsächlich weniger Schutz als die Krankenkassen? In einer Untersuchung werden die Leistungen aus PKV-Tarifen mit dem gesetzlichen Leistungskatalog verglichen – und unter großer medialer Begleitung erhebliche Defizite festgestellt. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

24.3.2025 – Firmenlenker navigieren erfolgreicher, wenn ihnen das eigene Team vertraut, schreiben die Veranstalter eines Wettbewerbs, bei dem auch Anbieter der Assekuranz prämiert wurden. Diesmal etliche mehr als im Vorjahr. (Bild: Gero Breloer)
mehr ...

24.3.2025 – Wie gut die GKV und die PKV die Erwartungen der Bürger erfüllen, zeigt eine aktuelle Untersuchung. Auffällig sind im Vergleich der beiden Lager die Unterschiede bei Kundenzufriedenheit wie auch Kundenbindung, auch wenn sich die Werte in die gleiche Richtung entwickeln. (Bild: M+M)
mehr ...

21.3.2025 – Wer förderfähig ist – und welche Schritte Interessierte unternehmen müssen, um einen Zuschuss bis zu 4.500 Euro für Qualifikationsmaßnahmen zu erhalten. (Bild: Moerschy, Pixabay CC0)
mehr ...

17.3.2025 – In Kürze findet die konstituierende Sitzung des neuen Deutschen Bundestags statt. Unter den 630 Parlamentariern, die ein Mandat für die neue Legislaturperiode erhalten haben, sind zwei in finanzpolitischen Fragen bekannte Gesichter zu finden. (Bild: CDU)
mehr ...

12.3.2025 – Bei welchen Firmen das Gesamtbild hinsichtlich Preis, Produkt und Service am überzeugendsten ist, hat Servicevalue in einer großangelegten Verbraucherumfrage ermittelt. Bei den Versicherern gab es einen neuen Spitzenreiter, während ein Direktversicherer seine Führungsposition verteidigte. (Bild: Wichert)
mehr ...

11.3.2025 – Die privaten Krankenversicherer profitieren vom Boom im Geschäft mit Zusatzpolicen. Ins Geld gehen neben Leistungen für Zahnersatz mitunter auch die präventiven Maßnahmen. Ein Test zeigt, welcher Anbieter die Kosten zu welchem Anteil trägt. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

5.3.2025 – Aktuelle Zahlen des Arbeitgeberverbandes zeigen zwar keine spürbare Entspannung beim Krankenstand der Innendienstler. Allerdings haben sich Fehltage und Fehlzeitenquote auch nicht weiter erhöht. (Bild: Wichert)
mehr ...

5.3.2025 – Etwa jede zweite Körperschaft konnte im vergangenen Jahr ihren Bestand ausbauen – in der Spitze um fast eine halbe Million Personen. Der Wachstumssieger legte sogar um annähernd 60 Prozent zu. Was das mit der Höhe der Beitragssätze zu tun hat. (Bild: Wichert)
mehr ...

5.3.2025 – Für ihr Bedingungsrating haben die Analysten von Franke und Bornberg 144 Tarifvarianten und -kombinationen durchleuchtet. Die Höchstnote „FFF+“ wurde sehr sparsam vergeben – an nur elf Offerten von fünf Produktgebern. (Bild: Wichert)
mehr ...