EU-Versicherungsaufsicht: Altersvorsorge ist ein Minderheitenthema

17.1.2025 (€) – Die Eiopa lobt Verbesserungen. In manchen Punkten äußern Aufseher und Verbraucher aber auch Bedenken, wie ein neuer Bericht der Behörde zeigt. Er geht auf Themen wie Kosten-Nutzen-Verhältnis und Effekte der Digitalisierung sowie aktuelle Markttrends ein. (Bild: Pixabay CC0)

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Premium-Abonnement auch als Wertschätzung der Redaktion

Premium-Abonnentinnen und -Abonnenten erhalten den Zugriff auf alle Inhalte vom VersicherungsJournal. Sie leisten zudem einen unverzichtbaren Beitrag für die redaktionelle Unabhängigkeit. Der Verlag ist für diese Wertschätzung sehr dankbar.

WERBUNG
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
27.10.2022 – Die „Elefantenrunde“ auf der Maklermesse suchte nach Antworten für die aktuellen Herausforderungen wie Inflation, Krieg oder Klimawandel. Dabei bezogen die Führungskräfte auch die Vermittlerperspektive mit ein und wie sich in der Krise zusätzliche Abschlüsse erzielen lassen. mehr ...
 
26.4.2018 – Nach „ernüchternden Erkenntnissen“ will die Aufsicht die IT der Versicherer nun vor Ort prüfen. Dieses und auch die Themen Provisionsdeckel und Zinszusatzreserve waren am Mittwoch Thema auf einer Fachtagung zur Lebensversicherung. (Bild: Lier) mehr ...
 
19.3.2018 – Bei der betrieblichen Altersversorgung im Sozialpartnermodell fehlt es an Tarifabschlüssen und klaren Vorstellungen. Aber auf einer Fachtagung wurden weitere Ideen von Versicherern, Arbeitgebern und Gewerkschaften sichtbar. (Bild: Pohl) mehr ...
 
12.12.2017 – Ein neuer Report der Eiopa beschäftigt sich mit den aktuellen Entwicklungslinien in der Versicherungsbranche. Im Fokus steht ein Trend, der über alle Stufen der Wertschöpfungskette zu beobachten sei. (Bild: Eiopa) mehr ...
 
7.7.2016 – Auf EU-Ebene werden Überlegungen gewälzt, wie die Entwicklung der Pensionsvorsorge in Europa gefördert werden kann. Die europäische Versicherungsaufsicht hat nun ihr Papier dazu vorgelegt. (Bild: Eiopa) mehr ...
 
7.10.2013 – Vermittler und Assekuranzmitarbeiter können sich in den kommenden Wochen auf mehreren Veranstaltungen zu Trends in der Vorsorge sowie den Problemfeldern Provisionen und neues Eigenkapitalregime auf den neusten Stand bringen. mehr ...
 
25.2.2025 – Deutschland hat gewählt. Am Tag nach der Wahl haben zahlreiche Vertreter aus der Assekuranz ihre Forderungen für Reformen in Sachen soziale Sicherungssysteme angemeldet. Darunter sind der Versichererverband, zwei Vermittlerverbände und ein Versicherungsunternehmen. (Bild: AfW) mehr ...
 
25.2.2025 – Auch die Stuttgarter Lebensversicherung hat bereits ihre Forderungen an die noch nicht gebildete Regierungskoalition formuliert. Von der Politik wird künftig mehr Ehrlichkeit verlangt. Dem Altersvorsorgedepot wurde eine Absage erteilt. (Bild: Schmidt-Kasparek) mehr ...
WERBUNG