WERBUNG

Enger Kontakt zum Kunden gesucht

26.1.2017 (€) – Apps hält Allianz-Kranken-Chefin Dr. Birgit König für überbewertet – zumindest in ihrer derzeitigen Ausgestaltung. Auf einer Fachkonferenz war auch Neues von dem in den Startlöchern stehenden digitalen Krankenversicherer Ottonova zu erfahren. (Bild: Lier)

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Mehr VersicherungsJournal für Premium-Abonnenten

Im Abonnement erhalten Leserinnen und Leser mehr Information. Das frei zugängliche Archiv enthält die Artikel des VersicherungsJournals der letzten 30 Tage. Premium-Abonnenten können darüber hinaus alle bisher erschienenen Beiträge abrufen. Das sind seit Oktober 2000 pro Jahr durchschnittlich 1.830 Beiträge, also über 42.000 Quellen wertvoller Fachinformationen.

Das Premium-Abonnement kostet 35,88 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer) pro Jahr, also weniger als 3 Euro pro Monat beziehungsweise weniger als zehn Cent pro Tag. Für Firmennetzwerke mit fester Internetadresse („IP-Nummer“) wird es je nach Anzahl der Arbeitsplätze noch deutlich günstiger.

Außerdem wird das Abo in zwei weiteren Varianten angeboten: Als Abo für sechs Monate mit automatischer Verlängerung ist es für 19,74 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer) erhältlich, als Abo für sechs Monate ohne automatische Verlängerung kostet es 22,44 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer).

Registrierung

Es bestehen drei Möglichkeiten für die Registrierung zur Benutzung des Archivs.
Nach erfolgreicher Eingabe Ihrer Daten bekommen Sie den Freischaltungscode direkt per E-Mail zugesandt und können umgehend auf das Archiv zugreifen.

Einzelnutzerzugang mit Passwort

Dieser Zugang ist für Einzelnutzer geeignet, die flexibel von jedem Computer aus per Login auf das Archiv des VersicherungsJournals zugreifen möchten. Benutzername und Passwort können Sie selbst wählen.

Automatische IP-Authentifizierung für Firmennetzerke

Dieser Zugang ermöglicht den Zugriff auf das Archiv des VersicherungsJournals über die Erkennung Ihrer IP-Adresse. Ein Login mit Passwort und Benutzername ist nicht erforderlich. Dieser Zugang ist nur möglich für Netzwerke mit fester IP-Adresse (typisch für größere Unternehmen, in der Regel nicht bei einfachen Internetzugängen).

Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
13.6.2018 – Einige private Krankenversicherer gehen gemeinsam ein innovatives Digitalisierungsprojekt an. Es soll Transparenz und Mehrwerte für die Versicherten bieten und fällt laut einer Umfrage auf fruchtbaren Boden. (Bild: Mcmurryjulie, Pixabay CC0) mehr ...
 
5.8.2022 – Die privaten Krankenversicherer arbeiten hinter den Kulissen. Es geht darum, wer im Rennen um den Start der digitalen Anwendung vorne liegt. Einer von den Branchenschwergewichten kommt jetzt aus der Deckung, andere sind noch mit ihrer technischen Aufstellung beschäftigt. (Bild: Mcmurryjulie, Pixabay CC0) mehr ...
 
2.8.2022 – Im Wettbewerb um Kunden und Mitglieder punkten Angebote wie Apps und mobile Leistungen. Ein Test zeigt, wer als Sieger oder als Verlierer dasteht. Warum die privaten Anbieter beim Vergleich mit den Krankenkassen nicht gut aussehen. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
19.4.2022 – Die Anbieter wollen sich als unverzichtbarer Gesundheitspartner positionieren. Allerdings beschreiten viele Gesellschaften diesen Weg ohne ihre Versicherten. Die Gründe dafür analysiert eine Erhebung von Assekurata Solutions. (Bild: Assekurata) mehr ...
 
9.8.2021 – Im Wettbewerb um Kunden und Mitglieder zählen mittlerweile auch Angebote wie Apps und virtuelle Gesundheitsservices. Ein Test zeigt, welche Gesellschaften als Sieger und welche als Verlierer dastehen. Überraschungen gibt es bei der Bewertung der privaten Anbieter. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
8.7.2020 – Die Versicherungsgruppe hat die Geschäftszahlen für 2019 und die ersten fünf Monate 2020 vorgelegt. Nur in einem Geschäftsfeld ging das Neugeschäft Corona-bedingt zurück. (Bild: Hansemerkur) mehr ...
 
17.6.2020 – Experten aus der Branche berichteten auf der „zweiten virtuellen Covid-19-Konferenz der Versicherungswirtschaft“ von ihren Erfahrungen mit der Pandemie. Dabei offenbarten sich auch Ideen zum Vermindern der Risiken und neue Geschäftsmodelle. (Bild: Winkel) mehr ...
 
21.2.2020 – Der Maklerpool BCA offenbarte in einem Pressegespräch, wie er sich die Zukunft des persönlichen Vertriebs vorstellt, wie Makler sich dafür rüsten sollten und welche Unterstützungen er dafür anbieten will. Zum Geschäftsverlauf hat Vorstandschef Rolf Schünemann einen Trend verraten. (Bild: Ullrich) mehr ...