
Die Branche hatte 2019 nur noch ein sehr niedriges Minus zu verzeichnen. Eine Übersicht über etwa die Hälfte der Marktteilnehmer hat jetzt das VersicherungsJournal erstellt. Wer den Bestand gegen den Trend um bis zu über 40.000 ausgebaut und wer um bis rund 16.500 Personen eingebüßt hat. (Bild: Wichert)
mehr ...

Der Kompromissvorschlag mancher Versicherer an wegen Corona geschlossene Betriebe stößt auf Widerstand. Juristen sind sich aber uneins, wie viel Kampfgeist angemessen ist. Währenddessen fordert der GVNW eine Lösung für zukünftige Pandemien und hat dafür eine Idee vorgelegt. (Bild: Schmidt-Kasparek)
mehr ...

Ein Mann hatte sich in sein Fahrzeug einen neuen, leistungsstärkeren Motor einbauen lassen, ohne seinen Versicherer darüber zu informieren. Der wollte daher einen Unfallschaden von 23.000 Euro nur zu einem geringen Teil übernehmen. Ob zu Recht, wurde vor Gericht entschieden. (Bild: Handelsgeselschaft, CC BY-SA 4.0)
mehr ...

Welche gesetzlichen Anbieter ihre Leistungsversprechen aus Sicht ihrer Mitglieder am besten einhalten, haben die Marktforscher von Servicevalue ausgewertet. Drei Kassen stiegen in die Spitzengruppe auf. (Bild: Servicevalue)
mehr ...

Der Vorsprung des alten und neuen Spitzenreiters der 2020er-Auflage der Studie „Trusted Brands“ ist kräftig zusammengeschmolzen. Zum Teil erheblich verschlechtert, aber auch verbessert haben sich Axa, Cosmosdirekt, Debeka, DEVK, Huk24, Provinzial und R+V. (Bild: Wichert)
mehr ...

Der Lebensversicherung hat mit mehr Vertriebspartnern zwar weniger Neugeschäft eingefahren, aber mehr verdient. Die Hintergründe, die aktuelle Corona-Lage und ihre Expansionspläne hat die Gesellschaft mit Vorlage des Berichts für 2019 erklärt. (Bild: Prismalife)
mehr ...

Die öffentliche Versicherungsgruppe ist 2019 sichtbar gewachsen und hat ihre Versicherungstechnik in SHUK verbessert. Berichtet wird auch, wie sich die Coronakrise auswirkt. (Bild: Provinzial Rheinland)
mehr ...

Ein Autofahrer war am Karfreitag in einer Tempo-30-Zone vor einer Schule geblitzt worden. Weil er nicht einsah, dass er an diesem schulfreien Tag ebenfalls die Geschwindigkeits-Begrenzung einhalten musste, reichte er eine Rechtsbeschwerde ein. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Viele (Versicherungs-)Beschäftigte haben sich mit dem Arbeitsplatz zuhause arrangiert und haben keine Eile, zu Chef und Kollegen zurückzukehren. Allerdings können viele Heimarbeiter einer Versuchung nicht widerstehen. (Bild: Hefer)
mehr ...

Der Kölner Versicherer verliert einen Manager an die Stuttgarter. Wen dieser dort ersetzt und wer dafür ins Führungsteam der Zurich befördert wird. (Bild: Stefan Malzkorn/Württembergische)
mehr ...

8.6.2020 – Die derzeitige Ausnahmesituation zeigt bereits Auswirkungen auf Assekuranz und Vertrieb. Was heißt das für die Rolle und Zukunft von Nischenprodukten und -anbietern? Wie sie standhalten können, diskutiert Robin Kiera live in einer weiteren Elefantenrunde mit Vorständen. (Bild: privat)
mehr ...

30.8.2019 – Das digitale Versicherungs-Unternehmen will seinen Vorstand verstärken. Dafür wird ein vertriebserfahrener Manager eingestellt. (Bild: Südvers)
mehr ...

9.8.2019 – Vertrieb, Start-ups und künstliche Intelligenz: Steht die Branche vor dem Beginn einer wunderbaren Freundschaft? Dies fragt Ingo Weber, CEO der Digital Insurance Group, in seinem Gastbeitrag. Noch habe der Mensch einen entscheidenden Wettbewerbsfaktor. (Bild: DIG)
mehr ...

11.3.2019 – Internationale Kapitalgeber glauben an das Geschäftsmodell der Wefox-Gruppe und statteten sie mit 110 Millionen Euro aus. Was der Firmenchef mit der Geldspritze vorhat, wie Digitalversicherer One davon profitiert und warum das Thema Datenschutz dabei eine wichtige Rolle spielt. (Bild: Lier)
mehr ...

29.10.2018 – Wie stellt sich ein Versicherungsmakler in der digitalen Welt erfolgreich auf? Eine Diskussionsrunde auf einem Fachkongress mutierte zur Werbeveranstaltung der Teilnehmer und ihrer Unterstützungsangebote. (Bild: Schmidt-Kasparek)
mehr ...

15.1.2018 – Das Bewertungsportal Kununu und Focus-Business haben zum ersten Mal ein Ranking der Top-Arbeitgeber des Jahres erstellt. Die Unternehmen der Versicherungsbranche landen – bis auf eine Ausnahme – bestenfalls im Mittelfeld. (Bild: Hinz)
mehr ...
13.2.2017 – Laut einer neuen Studie stehen bei der Digitalisierung die Schnittstellen zwischen Versicherern und Kunden beziehungsweise Vermittlern im Mittelpunkt. Einige Fintechs besitzen hohes Bedrohungspotenzial. (Bild: KPMG)
mehr ...
7.11.2016 – Ein Facebook-Film der Huk24, der Versicherungsmakler in keinem guten Licht darstellte, hat hohe Wellen in der Vermittlerschaft geschlagen und für einen Sturm der Entrüstung beim AfW gesorgt. Der Direktversicherer spricht von einer Persiflage, bedauerte aber die Irritationen.
mehr ...
29.6.2016 – Ob Finanztechnologie wirklich den Versicherungsvertrieb verändert, wie Kunden online ihre Versicherungen einkaufen, welche Folgen das haben kann und wie ein Versicherungsmakler technisch ausgestattet sein sollte, sind nur einige Fragen, die im digitalen Verkauf eine Rolle spielen. Antworten gibt das kommende VersicherungsJournal Extrablatt. Interessierte Unternehmen können jetzt Anzeigen darin buchen.
mehr ...

15.6.2016 – Wovon es abhängt, ob die neuen technikgetriebenen Dienstleister Freund oder Feind des Maklers sind, und wie dieser sich erfolgreich positionieren kann, wurde im Rahmen der „Pools & Finance“ in Hamburg diskutiert. (Bild: Jeworrek)
mehr ...