WERBUNG

Einspruch wegen mangelndem Digitalisierungswillen hinfällig

1.12.2022 (€) – Wer zu sehr an alten Übermittlungswegen hängt, riskiert die gerichtliche Ablehnung. Schließlich soll auch das Gerichtswesen mit der Zeit gehen. Das belegt eine Entscheidung des Amtsgerichts Tiergarten. (Bild: Pixabay, CC0)

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Mehr VersicherungsJournal für Premium-Abonnenten

Im Abonnement erhalten Leserinnen und Leser mehr Information. Das frei zugängliche Archiv enthält die Artikel des VersicherungsJournals der letzten 30 Tage. Premium-Abonnenten können darüber hinaus alle bisher erschienenen Beiträge abrufen. Das sind seit Oktober 2000 pro Jahr durchschnittlich 1.830 Beiträge, also über 42.000 Quellen wertvoller Fachinformationen.

Das Premium-Abonnement kostet 35,88 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer) pro Jahr, also weniger als 3 Euro pro Monat beziehungsweise weniger als zehn Cent pro Tag. Für Firmennetzwerke mit fester Internetadresse („IP-Nummer“) wird es je nach Anzahl der Arbeitsplätze noch deutlich günstiger.

Außerdem wird das Abo in zwei weiteren Varianten angeboten: Als Abo für sechs Monate mit automatischer Verlängerung ist es für 19,74 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer) erhältlich, als Abo für sechs Monate ohne automatische Verlängerung kostet es 22,44 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer).

Registrierung

Es bestehen drei Möglichkeiten für die Registrierung zur Benutzung des Archivs.
Nach erfolgreicher Eingabe Ihrer Daten bekommen Sie den Freischaltungscode direkt per E-Mail zugesandt und können umgehend auf das Archiv zugreifen.

Einzelnutzerzugang mit Passwort

Dieser Zugang ist für Einzelnutzer geeignet, die flexibel von jedem Computer aus per Login auf das Archiv des VersicherungsJournals zugreifen möchten. Benutzername und Passwort können Sie selbst wählen.

Automatische IP-Authentifizierung für Firmennetzerke

Dieser Zugang ermöglicht den Zugriff auf das Archiv des VersicherungsJournals über die Erkennung Ihrer IP-Adresse. Ein Login mit Passwort und Benutzername ist nicht erforderlich. Dieser Zugang ist nur möglich für Netzwerke mit fester IP-Adresse (typisch für größere Unternehmen, in der Regel nicht bei einfachen Internetzugängen).

Schlagwörter zu diesem Artikel
Digitalisierung
WERBUNG
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
25.9.2023 – Thomas Billerbeck kandidiert als Nachfolger von Thomas Haukje und hat bereits konkrete Aufgaben im Blick. Die Mitgliederversammlung und die Wahl finden im November statt. (Bild: Langbehn/BVK) mehr ...
 
21.9.2023 – Eine Untersuchung von Heute und Morgen zeigt die Digitalisierungs-Schwachstellen der unabhängigen Versicherungsvermittler und deren Erwartungen bei der Unterstützung durch die Assekuranz. (Bild: Heute und Morgen) mehr ...
 
14.9.2023 – Überalterung in Vermittler, zurückgehende Vermittlerzahlen, Diskussionen über Provisionsverbote, Fragen der Haftung – es gibt viele Gründe, sich rechtzeitig und gründlich mit dem Ausstieg aus dem Vermittler-Berufsleben zu befassen. Möglichkeiten, strategisches Vorgehen und eventuelle Fallstricke bei diesem Thema beleuchtet das nächste VersicherungsJournal Extrablatt. mehr ...
 
13.9.2023 – Der BVK hat für seine Strukturanalyse unter anderem die Bestandsgrößen und die Cross-Selling-Quote der Vertreter und Makler untersucht. Dabei zeigen sich zwischen den verschiedenen Berufsgruppen erhebliche Unterschiede. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
7.9.2023 – Die Risikolandschaft wird immer komplexer, die Schadensummen werden immer größer. Mit einer integrativen Plattform soll die Digitalisierung des Geschäftsfelds vorangetrieben und sowohl Risikoprävention als auch Risikomanagement verbessert werden. „Die Zeit ist reif dafür“, heißt es. (Bild: Corify) mehr ...
 
1.9.2023 – Die Assekuranz muss nach Einschätzung von Frank Grund „schneller und flexibler werden“. Die Ergebnisse der IT-Untersuchung der Versicherer nannte er „sehr ernüchternd“. Angemessene Lösungen seien „dringend erforderlich“, um nicht abgehängt zu werden. (Bild: Bernd Roselieb) mehr ...
 
31.8.2023 – Focus Money wollte wissen, welche Anbieter als Innovationstreiber gesehen werden. Dafür wurden fast 60.000 Verbraucher-Urteile eingesammelt und vom kooperierenden Analysehaus bewertet. Insgesamt acht Kategorien aus der Assekuranz wurden erfasst. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
25.8.2023 – Die Bereitschaft, eine Empfehlung für einen Produktgeber in dieser Sparte auszusprechen, fällt höchst unterschiedlich aus. Es gibt zwar einen eindeutigen Spitzenreiter. Dahinter entfaltet sich jedoch ein enger Dreikampf um den Silberrang. (Bild: Wichert) mehr ...
 
17.8.2023 – Die Digitalisierung schafft gewaltige Möglichkeiten für neue Geschäftsmodelle. Damit gehen jedoch genauso große Risiken und Rechtsfolgen einher. Welche Pflichten ergeben sich daraus und was muss der Datenschutz-Verantwortliche im Maklerbetrieb bedenken? (Bild: VersicherungsJournal) mehr ...
 
16.8.2023 – Die Digitalisierung schafft gewaltige Möglichkeiten für innovative Geschäftsideen. Damit jedoch gehen genauso gewaltige Risiken und Rechtsfolgen einher. Welche Pflichten ergeben sich daraus nach DSGVO und was muss der Datenschutz-Verantwortliche im Maklerbetrieb bedenken? (Bild: VersicherungsJournal) mehr ...
WERBUNG