
2018 ist der Bestand an Krankenvollversicherten zum siebten Mal in Folge geschrumpft. Ein knappes Dutzend Gesellschaften konnte jedoch Zuwächse von bis zu fast 33.000 Personen erzielen. Die anderen etwa 20 Versicherer hatten Verluste von bis zu über 18.000 zu verzeichnen. (Bild: Wichert)
mehr ...

Die Stuttgarter hat einen neuen Tarif auf den Markt gebracht, der dem Versicherten im Leistungsfall besondere Unterstützung vermittelt. Bei der Definition der Auslöser leistet sich der Versicherer ein paar Eigenheiten, schreibt der Biometrie-Experte Philip Wenzel. (Bild: Doris Köhler)
mehr ...

Die europäische Versicherungsaufsicht hat ihren halbjährlichen Bericht zur Finanzstabilität veröffentlicht und benennt darin aktuelle Schlüsselrisiken für Versicherer und Pensionsfonds. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

In einer aktuellen Studie wurde die Zufriedenheit von Kunden von Kfz-Direktversicherern und solchen mit Vermittlernetz untersucht – mit überraschenden Ergebnissen. Wie unter anderem Preis-Leistungs-Verhältnis sowie Service beurteilt werden und welche Anbieter am besten abschneiden. (Bild: Wichert)
mehr ...

Wie sich Interessenten über eine Berufsunfähigkeits-Versicherung informieren, warum viele den Abschluss scheuen und wie Vermittler in der Praxis gegensteuern können, zeigt eine aktuelle Studie. (Bild: Meyer)
mehr ...

Der GDV hat die Blitz-Bilanz für das vergangene Jahr vorgestellt. Daraus geht hervor, welch immense Summe an Entschädigungs-Leistungen die Hausrat- und Wohngebäudeversicherer 2018 für Blitz- und Überspannungsschäden aufzuwenden hatten. (Bild: GDV)
mehr ...

Der genossenschaftliche Versicherer stellt seine Maklervertriebe Komposit und Personen neu auf und holt dafür einen Manager vom Wettbewerber. Dieser übernimmt auch die Vertriebsverantwortung als Vorstand bei einem Tochterunternehmen. (Bild: R+V)
mehr ...

Der liechtensteinische Versicherer baut seinen Vorstand mit einem Verantwortlichen für das operative Geschäft aus. Der Manager bringt langjährige Expertise aus dem deutschen Markt mit. (Bild: Prismalife)
mehr ...

Stühlerücken bei dem berufständisch orientierten Versicherer: Wer aus dem Führungsgremium ausschied und wer neu an Bord ist. (Bild: Inter)
mehr ...

13.4.2021 – Die Bereitschaft bei unabhängigen Vermittlern, eine Empfehlung für einen Produktgeber in dieser Sparte auszusprechen, fällt höchst unterschiedlich aus. Wer zur dreiköpfigen Spitzengruppe gehört und bei wem die Kritiker die Fürsprecher zum Teil deutlich überwiegen. (Bild: Wichert)
mehr ...

13.4.2021 – Der Bausparkassenverband hat in einer Umfrage ermittelt, wer die „Corona-Anlegergewinner“ sind. Ein zuletzt stark abgerutschtes Vorsorge-Produkt der Lebensversicherer erhält wieder mächtig Auftrieb. (Bild: Backhaus)
mehr ...

9.4.2021 – In der Gunst der unabhängigen Vermittler liefern sich schon seit geraumer Zeit zwei Akteure ein enges Rennen um die Spitzenposition. Auch um den Bronzerang gibt es ein zähes Gerangel – ebenfalls mit zahlreichen Positionswechseln. (Bild: Wichert)
mehr ...

9.4.2021 – Wie Kunden die Leistungsabwicklung bewerten, hat Servicevalue ermittelt. Dabei hat sich die Spitzengruppe auf zwölf Akteure vergrößert. Die Hälfte der Marktschwergewichte sucht man allerdings unter den Topgesellschaften vergeblich. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

9.4.2021 – Nach mehr als einem Jahr Pandemie haben sich Verbraucher und Geschäftspartner an die Onlinekommunikation gewöhnt. Vermittler tun sich dagegen immer noch schwer damit. Dabei ist der Umgang mit den digitalen Tools kein Hexenwerk, wie Experten betonen. (Bild: Alexey Testov)
mehr ...

9.4.2021 – Finanzielle Situation, Gesundheit oder Freunde – eine Studie des GDV hat untersucht, wie zufrieden die über 60-Jährigen in verschiedenen Bereichen sind. Die Frage dahinter war, ob Geld nicht vielleicht doch glücklich macht. (Bild: GDV)
mehr ...

8.4.2021 – Welche Produktgeber in der Sparte die wichtigsten bei Neuabschlüssen sind, hat die Maklergenossenschaft unter ihren Partnerbetrieben erhoben. Im privaten und gewerblichen Geschäft ging es an der Spitze noch enger zu als im Segment Vermieterrechtsschutz. (Bild: Wichert)
mehr ...

7.4.2021 – Wer die größten Geschäftsanteile bei unabhängigen Vermittlern erzielt, zeigt eine erstmals durchgeführte Studie. Im Privat- und Flottengeschäft setzte sich jeweils ein Anbieter deutlich vom Wettbewerb ab. Mehr Gerangel gab es auf den Plätzen dahinter. (Bild: Wichert)
mehr ...

6.4.2021 – Wie Kunden die Schaden- beziehungsweise Leistungsabwicklung bewerten, hat Servicevalue ermittelt. Ein Anbieter stieg in die dreiköpfige Spitzengruppe auf, einer dagegen musste sich aus dieser verabschieden. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...