Drastische Alterung der Pflegebedürftigen erwartet

18.11.2015 (€) – Die Barmer GEK hat gestern ihren Pflegereport vorgelegt. Darin wird berichtet, wie sich die Zahl der zu pflegenden Menschen entwickeln und wer vor allem betroffen sein wird. Die Krankenkasse mahnt einigen Bedarf an. (Bild: Barmer/Universität Bremen)

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Mehr VersicherungsJournal für Premium-Abonnenten

Im Abonnement erhalten Leserinnen und Leser mehr Information. Das frei zugängliche Archiv enthält die Artikel des VersicherungsJournals der letzten 30 Tage. Premium-Abonnenten können darüber hinaus alle bisher erschienenen Beiträge abrufen. Das sind seit Oktober 2000 pro Jahr durchschnittlich 1.830 Beiträge, also über 42.000 Quellen wertvoller Fachinformationen.

Das Premium-Abonnement kostet 35,88 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer) pro Jahr, also weniger als 3 Euro pro Monat beziehungsweise weniger als zehn Cent pro Tag. Für Firmennetzwerke mit fester Internetadresse („IP-Nummer“) wird es je nach Anzahl der Arbeitsplätze noch deutlich günstiger.

Außerdem wird das Abo in zwei weiteren Varianten angeboten: Als Abo für sechs Monate mit automatischer Verlängerung ist es für 19,74 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer) erhältlich, als Abo für sechs Monate ohne automatische Verlängerung kostet es 22,44 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer).

Registrierung

Es bestehen drei Möglichkeiten für die Registrierung zur Benutzung des Archivs.
Nach erfolgreicher Eingabe Ihrer Daten bekommen Sie den Freischaltungscode direkt per E-Mail zugesandt und können umgehend auf das Archiv zugreifen.

Einzelnutzerzugang mit Passwort

Dieser Zugang ist für Einzelnutzer geeignet, die flexibel von jedem Computer aus per Login auf das Archiv des VersicherungsJournals zugreifen möchten. Benutzername und Passwort können Sie selbst wählen.

Automatische IP-Authentifizierung für Firmennetzerke

Dieser Zugang ermöglicht den Zugriff auf das Archiv des VersicherungsJournals über die Erkennung Ihrer IP-Adresse. Ein Login mit Passwort und Benutzername ist nicht erforderlich. Dieser Zugang ist nur möglich für Netzwerke mit fester IP-Adresse (typisch für größere Unternehmen, in der Regel nicht bei einfachen Internetzugängen).

Schlagwörter zu diesem Artikel
Beitragsrückerstattung · Gesetzliche Krankenversicherung · Personal
WERBUNG
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
23.6.2021 – Die Union hat endlich ihr Konzept vorgestellt. Jetzt stehen ihre Pläne im Wettstreit mit den Ideen der anderen großen politischen Akteure. Ein Überblick des VersicherungsJournals zeigt, wer was bei Rente und Altersvorsorge durchsetzen will. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
31.1.2020 – Seit knapp einem Jahr ist Nina Klingspor Vorstandsvorsitzende des privaten Krankenversicherers. Im Interview mit dem VersicherungsJournal zieht sie Bilanz für 2019 und definiert ihre Vertriebsstrategie für das laufende Geschäftsjahr. (Bild: Christian Kaufmann) mehr ...
 
18.8.2016 – Das Stuttgarter Sozialgericht hat sich mit der Versicherungspflicht von Leitern einer Tankstelle befasst. mehr ...
 
7.9.2015 – Der Gesetzentwurf zur Krankenhausreform steht heute im Fokus des Gesundheitsausschusses des Bundestags. Kaum ein Sektor hat so viele Interessensverbände. Auch die PKV will ihren Einfluss geltend machen. mehr ...
 
9.7.2015 – Wie viel Beitrag die Versicherten über 25 Jahren im Vergleich zur GKV sparen konnten, warum ältere Versicherte keine Angst vor steigenden Beiträgen haben sollen und wie der Krankenversicherer das Firmenkundengeschäft intensivieren will, wurde bei einem Pressegespräch offen gelegt. (Bild: Hallesche) mehr ...
 
1.10.2012 – Die Branche befindet sich in einer kräftigen Umstrukturierungs-Phase: Es wird dazu gekauft, Geschäftsfelder werden erweitert oder zurechtgestutzt und Kooperationen beendet, wie ein Überblick des VersicherungsJournals zeigt. mehr ...
 
5.6.2012 – 2011 und im ersten Quartal 2012 kam die deutsche Gruppe teils besser voran als der Markt. In der Jahrespressekonferenz berichtete der neue Chef Dr. Thomas Buberl über die Zukunftsstrategien. mehr ...
WERBUNG