Diese Risiken machen Selbstständigen die größten Sorgen

23.5.2023 (€) – Welche Gefahren die Existenz von Kleinunternehmern am meisten bedrohen, haben Hiscox und der Branchendienst Versicherungsmonitor in einer Umfrage ermitteln lassen. Gefragt wurde auch nach den künftigen Bedrohungen – und nach dem Schutzniveau gegen Cyberrisiken. (Bild: Infas Quo)

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Mehr VersicherungsJournal für Premium-Abonnenten

Im Abonnement erhalten Leserinnen und Leser mehr Information. Das frei zugängliche Archiv enthält die Artikel des VersicherungsJournals der letzten 30 Tage. Premium-Abonnenten können darüber hinaus alle bisher erschienenen Beiträge abrufen. Das sind seit Oktober 2000 pro Jahr durchschnittlich 1.830 Beiträge, also über 42.000 Quellen wertvoller Fachinformationen.

Das Premium-Abonnement kostet 35,88 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer) pro Jahr, also weniger als 3 Euro pro Monat beziehungsweise weniger als zehn Cent pro Tag. Für Firmennetzwerke mit fester Internetadresse („IP-Nummer“) wird es je nach Anzahl der Arbeitsplätze noch deutlich günstiger.

Außerdem wird das Abo in zwei weiteren Varianten angeboten: Als Abo für sechs Monate mit automatischer Verlängerung ist es für 19,74 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer) erhältlich, als Abo für sechs Monate ohne automatische Verlängerung kostet es 22,44 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer).

Registrierung

Es bestehen drei Möglichkeiten für die Registrierung zur Benutzung des Archivs.
Nach erfolgreicher Eingabe Ihrer Daten bekommen Sie den Freischaltungscode direkt per E-Mail zugesandt und können umgehend auf das Archiv zugreifen.

Einzelnutzerzugang mit Passwort

Dieser Zugang ist für Einzelnutzer geeignet, die flexibel von jedem Computer aus per Login auf das Archiv des VersicherungsJournals zugreifen möchten. Benutzername und Passwort können Sie selbst wählen.

Automatische IP-Authentifizierung für Firmennetzerke

Dieser Zugang ermöglicht den Zugriff auf das Archiv des VersicherungsJournals über die Erkennung Ihrer IP-Adresse. Ein Login mit Passwort und Benutzername ist nicht erforderlich. Dieser Zugang ist nur möglich für Netzwerke mit fester IP-Adresse (typisch für größere Unternehmen, in der Regel nicht bei einfachen Internetzugängen).

Schlagwörter zu diesem Artikel
Cyberversicherung · Diebstahl · Inflation · Marktforschung · Personal
WERBUNG
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
27.1.2023 – Der dauernde Krisenmodus hinterlässt Spuren: Kleinunternehmer und Freiberufler sind Risiken für die berufliche Existenz und die eigene Arbeitskraft deutlich bewusster als früher. Eine Befürchtung hat deutlich zugenommen, wie eine Umfrage belegt. (Bild: Finanzchef24) mehr ...
 
9.1.2017 – Wie die Versicherungsaufsicht Whistleblower anlocken will, wie bei Blau Direkt das Jahr 2016 lief, wie weit die Übernahme der Basler-Bestände durch die Frankfurter Leben ist und wie sich zum Jahreswechsel das Angebot von Riester-Policen verkleinert hat. Im PKV-Wiki gibt es eine Übersicht der neuen Pflegetagegeld-Tarife und beim VdS einen Schnelltest zur Cybersicherheit. (Bild: Versicherungswiki) mehr ...
 
15.9.2023 – Eine Umfrage der Hiscox zeigt „massives Potenzial, sowohl bei der Verbreitung als auch der Qualität der Absicherung“ – und teils Wertzuwächse von mehr als 20 Prozent bei diesen Immobilien. Im Blick liegt eine finanzstarke Kundschaft. (Bild: Hiscox/Statista) mehr ...
 
23.8.2023 – Der Arbeitsmarkt verändert sich: Arbeitgeber stehen unter Druck, korrigieren ihre Gehaltsbudgets nach oben und bauen zusätzliche Leistungen weiter aus. Und die umworbenen Fachkräfte wollen nicht länger die Katze im Sack kaufen, sondern fordern mehr Transparenz. (Bild: Geralt, Pixabay, CC0) mehr ...
 
18.7.2023 – Der Anteil der Bürger, die derzeit zweckgerichtet Geld zurücklegen können, ist so niedrig wie selten zuvor. Insbesondere ein Sparmotiv hatte einen massiven Einbruch zu verzeichnen. Wofür noch am ehesten Rücklagen gebildet werden, zeigt die Sommerumfrage des Bausparkassenverbands. (Bild: Wichert) mehr ...
 
12.6.2023 – Der Ukrainekrieg und seine Folgen dominieren nach wie vor die Risikowahrnehmung deutscher Betriebe. Entsprechend sorgen die Firmen auch vor. Allerdings ist das Vertrauen in die Assekuranz dabei verschwindend gering, wie eine Umfrage zeigt. (Bild: Visable) mehr ...
 
19.1.2023 – Die europäische Versicherungsaufsicht sorgt sich unter anderem um Vertriebsprozesse, die es „konsumentenzentriert“ zu beheben gelte. Die Behörde macht aber auch positive Entwicklungen aus. (Bild: Eiopa) mehr ...
 
18.1.2023 – Die Risikowahrnehmung von Wirtschaftsbetrieben wandelt sich laut einer aktuellen Allianz-Untersuchung rasant. Zwischen der Gefahreneinschätzung in Deutschland und global gibt es allerdings einige Unterschiede. (Bild: Wichert) mehr ...
WERBUNG