Diese Lebensversicherer sind besonders finanzstark

10.11.2023 (€) – Die Huk-Coburg, die Bayerische Beamten und die Helvetia kommen auf die höchsten ökonomischen Eigenkapitalquoten unter den deutschen Lebensversicherern. Zu diesem Ergebnis gelangt Realrate in seinem Finanzstärkerating.

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Mehr VersicherungsJournal für Premium-Abonnenten

Im Abonnement erhalten Leserinnen und Leser mehr Information. Das frei zugängliche Archiv enthält die Artikel des VersicherungsJournals der letzten 30 Tage. Premium-Abonnenten können darüber hinaus alle bisher erschienenen Beiträge abrufen. Das sind seit Oktober 2000 pro Jahr durchschnittlich 1.830 Beiträge, also über 42.000 Quellen wertvoller Fachinformationen.

Das Premium-Abonnement kostet 35,88 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer) pro Jahr, also weniger als 3 Euro pro Monat beziehungsweise weniger als zehn Cent pro Tag. Für Firmennetzwerke mit fester Internetadresse („IP-Nummer“) wird es je nach Anzahl der Arbeitsplätze noch deutlich günstiger.

Außerdem wird das Abo in zwei weiteren Varianten angeboten: Als Abo für sechs Monate mit automatischer Verlängerung ist es für 19,74 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer) erhältlich, als Abo für sechs Monate ohne automatische Verlängerung kostet es 22,44 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer).

Registrierung

Es bestehen drei Möglichkeiten für die Registrierung zur Benutzung des Archivs.
Nach erfolgreicher Eingabe Ihrer Daten bekommen Sie den Freischaltungscode direkt per E-Mail zugesandt und können umgehend auf das Archiv zugreifen.

Einzelnutzerzugang mit Passwort

Dieser Zugang ist für Einzelnutzer geeignet, die flexibel von jedem Computer aus per Login auf das Archiv des VersicherungsJournals zugreifen möchten. Benutzername und Passwort können Sie selbst wählen.

Automatische IP-Authentifizierung für Firmennetzerke

Dieser Zugang ermöglicht den Zugriff auf das Archiv des VersicherungsJournals über die Erkennung Ihrer IP-Adresse. Ein Login mit Passwort und Benutzername ist nicht erforderlich. Dieser Zugang ist nur möglich für Netzwerke mit fester IP-Adresse (typisch für größere Unternehmen, in der Regel nicht bei einfachen Internetzugängen).

Schlagwörter zu diesem Artikel
App · Geschäftsbericht · Künstliche Intelligenz · Lebensversicherung · Ranking · Rating · Rechnungszins · Solvabilität
WERBUNG
WERBUNG
Werben im Extrablatt

Mit einer Anzeige im Extrablatt erreichen Sie mehr als 12.500 Menschen im Versicherungsvertrieb, überwiegend ungebundene Vermittler. Über die Konditionen informieren die Mediadaten.

WERBUNG
Mehr Umsatz durch professionelle Kundenpflege

Ob Kundenzeitung, Homepage oder Newsletter – durch regelmäßige Fachinformationen bieten Sie Ihren Kunden echten Nutzen.
Sie haben keine Zeit dafür? Die Autoren des VersicherungsJournals nehmen Ihnen das Schreiben ab.

Jetzt auch für Ihren Social-Media-Auftritt.

Eine Leseprobe und mehr Informationen finden Sie hier...

Ihr Wissen und Ihre Meinung sind gefragt

Ihre Leserbriefe können für andere Leser eine wesentliche Ergänzung zu unserer Berichterstattung sein. Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare unter den Artikel in das dafür vorgesehene Eingabefeld.

Die Redaktion freut sich auch über Hintergrund- und Insiderinformationen, wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem Namen des Informanten bestimmt ist. Wir sichern unseren Lesern absolute Vertraulichkeit zu. Schreiben Sie bitte an redaktion@versicherungsjournal.de.

Allgemeine Pressemitteilungen erbitten wir an meldungen@versicherungsjournal.de.

WERBUNG
Noch erfolgreicher Kundengespräche führen

Geraten Sie in Verkaufssituationen immer wieder an Grenzen?
Wie Sie unterschiedliche Persönlichkeitstypen zielgerichtet ansprechen, erfahren Sie im Praktikerhandbuch „Vertriebsgötter“.

Interessiert? Dann können Sie das Buch ab sofort zum vergünstigten Schnäppchenpreis unter diesem Link bestellen.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
27.11.2023 – Die Nummer sechs im Markt und die drei Ergo-Lebensversicherer haben am Montag ihre Deklaration für 2024 veröffentlicht. Alle vier bedienen ihre Kunden besser als im laufenden Jahr, allerdings in unterschiedlichem Ausmaß. (Bild: Wichert) mehr ...
 
31.7.2023 – In den aktuellen Analysen zeigt sich, wie unter anderem Alte Leipziger, die Bayerische, Ideal und Mylife das neue Marktumfeld mit steigenden Zinsen, hoher Inflation und Kaufzurückhaltung gemeistert haben. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
 
25.1.2023 – Die Realrate GmbH hat die Geschäftszahlen von 60 Marktteilnehmern unter die Lupe genommen und für jeden davon die „ökonomische Eigenkapitalquote“ errechnet. Die meisten Big Player sucht man auf den vorderen Plätzen vergeblich. (Bild: Wichert) mehr ...
 
19.12.2022 – Die Realrate GmbH hat die Geschäftszahlen von 33 Marktteilnehmern unter die Lupe genommen und für jeden davon die „ökonomische Eigenkapitalquote“ errechnet. Die meisten Big Player sucht man auf den vorderen Plätzen vergeblich. (Bild: Wichert) mehr ...
 
27.10.2022 – Das Analysehaus hat 62 Anbieter in den Bereichen „Erfahrung“, „Sicherheit, „Erfolg“ und „Bestand“ durchleuchtet. Die Spitzengruppe mit der Höchstnote hat sich um zwei Akteure auf zehn vergrößert – bei vier Auf- und zwei Absteigern. (Bild: Wichert) mehr ...
 
29.4.2019 – Eine erste umfassende Übersicht der Beitragseinahmen 2018 zeigt im Vergleich zum Vorjahr insgesamt eine deutliche Trendwende der Branche. Teils enorme Zuwächse und Einbrüche bei den einzelnen Gesellschaften verändern das Ranking nach Marktanteilen an vielen Positionen. (Bild: Meyer) mehr ...
 
28.2.2018 – Erfolgreicher Verkauf über die eigenen Vermittler, mehr Gesundheitsservice und Kampf gegen die Bürgerversicherung: Diese Ziele prägen den Koblenzer Versicherer. Doch es gibt auch weitere Baustellen. (Bild: Schmidt-Kasparek) mehr ...