WERBUNG

Diese Hausratversicherer gewannen die meisten Kunden hinzu

13.3.2023 (€) – 32 der 50 größten Anbieter in der Hausratversicherung bauten zwischen 2016 und 2021 ihre Bestände aus. Am stärksten nach absoluten Zahlen wuchs die Generali Deutschland, prozentual gemessen die Provinzial. Beides war fusionsbedingt, wie der „Branchenmonitor 2016-2021: Hausratversicherung“ von V.E.R.S. Leipzig zeigt.

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Mehr VersicherungsJournal für Premium-Abonnenten

Im Abonnement erhalten Leserinnen und Leser mehr Information. Das frei zugängliche Archiv enthält die Artikel des VersicherungsJournals der letzten 30 Tage. Premium-Abonnenten können darüber hinaus alle bisher erschienenen Beiträge abrufen. Das sind seit Oktober 2000 pro Jahr durchschnittlich 1.830 Beiträge, also über 42.000 Quellen wertvoller Fachinformationen.

Das Premium-Abonnement kostet 35,88 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer) pro Jahr, also weniger als 3 Euro pro Monat beziehungsweise weniger als zehn Cent pro Tag. Für Firmennetzwerke mit fester Internetadresse („IP-Nummer“) wird es je nach Anzahl der Arbeitsplätze noch deutlich günstiger.

Außerdem wird das Abo in zwei weiteren Varianten angeboten: Als Abo für sechs Monate mit automatischer Verlängerung ist es für 19,74 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer) erhältlich, als Abo für sechs Monate ohne automatische Verlängerung kostet es 22,44 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer).

Registrierung

Es bestehen drei Möglichkeiten für die Registrierung zur Benutzung des Archivs.
Nach erfolgreicher Eingabe Ihrer Daten bekommen Sie den Freischaltungscode direkt per E-Mail zugesandt und können umgehend auf das Archiv zugreifen.

Einzelnutzerzugang mit Passwort

Dieser Zugang ist für Einzelnutzer geeignet, die flexibel von jedem Computer aus per Login auf das Archiv des VersicherungsJournals zugreifen möchten. Benutzername und Passwort können Sie selbst wählen.

Automatische IP-Authentifizierung für Firmennetzerke

Dieser Zugang ermöglicht den Zugriff auf das Archiv des VersicherungsJournals über die Erkennung Ihrer IP-Adresse. Ein Login mit Passwort und Benutzername ist nicht erforderlich. Dieser Zugang ist nur möglich für Netzwerke mit fester IP-Adresse (typisch für größere Unternehmen, in der Regel nicht bei einfachen Internetzugängen).

WERBUNG
Umfrage: Wie viel verdienen Versicherungsvermittler?

Der BVK ruft wieder Versicherungsmakler und -vertreter zur Teilnahme an der Online-Umfrage zu seiner „Strukturanalyse“ auf.
Machen auch Sie mit und helfen Sie dabei, ein aufschlussreiches Bild der betrieblichen und persönlichen Situation der Branche zeichnen zu können.

Nehmen Sie jetzt an der Umfrage (etwa 15 Minuten Zeitaufwand) teil!

Kurzumfrage – Ihre Meinung ist gefragt!

WERBUNG
Inserieren im Anzeigenmarkt

Das VersicherungsJournal ist eines der meistgelesenen Medien in der Branche, siehe Mediadaten.

So finden Sie zielsicher Ihre neuen Mitarbeiter, Arbeitgeber oder Geschäftspartner. Nutzen Sie die schnelle und direkte Zielgruppenansprache zu günstigen Konditionen. Gesuche werden kostenlos veröffentlicht.

Erteilen Sie hier Ihren Anzeigenauftrag für Angebote und Verschiedenes oder Gesuche, oder lassen sich persönlich beraten!

Beachten Sie auch die Seite Aktuelles für Stellenanbieter.

Ihr Wissen und Ihre Meinung sind gefragt

Ihre Leserbriefe können für andere Leser eine wesentliche Ergänzung zu unserer Berichterstattung sein. Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare unter den Artikel in das dafür vorgesehene Eingabefeld.

Die Redaktion freut sich auch über Hintergrund- und Insiderinformationen, wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem Namen des Informanten bestimmt ist. Wir sichern unseren Lesern absolute Vertraulichkeit zu. Schreiben Sie bitte an redaktion@versicherungsjournal.de.

Allgemeine Pressemitteilungen erbitten wir an meldungen@versicherungsjournal.de.

WERBUNG
Kunden gewinnen mit Vorträgen

Kunden gewinnen mit Vorträgen

Termine und Empfehlungen gehören zum Einmaleins im Versicherungsvertrieb.
Wie sich die Erfolgsquoten steigern lassen, zeigt ein Praktikerhandbuch.

Mehr Informationen erhalten Sie hier...

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
1.8.2022 – Sieben der neun umsatzstärksten Akteure performten besser als der Markt. Der wiederum legte um fast ein Achtel zu. Bei den zwei verbleibenden Platzhirschen schrumpften die Einnahmen hingegen. (Bild: Wichert) mehr ...
 
11.5.2022 – Fast zwei Drittel der 50 größten Akteure konnten ihren Vertragsbestand zwischen 2015 und 2020 ausbauen. In der Spitze ging es um über 750.000 Kontrakte beziehungsweise mehr als 130 Prozent bergauf. (Bild: Wichert) mehr ...
 
24.2.2021 – Zwischen 2014 und 2019 hat die Branche die Einnahmen um über ein Viertel ausgebaut. In der Spitze ging es um mehr als 135 Prozent bergauf. Doch fünf Anbieter hatten Prämienrückgänge von bis zu gut einem Sechstel zu verzeichnen. (Bild: Wichert) mehr ...
 
12.1.2021 – In der sehr profitablen Sparte haben sich die Anbieter zwischen 2014 und 2019 kräftig Kunden abgejagt. In der Spitze veränderten sich die Bestände zwischen plus über 350.000 und minus etwa 120.000 Stück, zeigt eine VersicherungsJournal-Analyse. (Bild: Wichert) mehr ...
 
15.12.2020 – Welche Anbieter bei Vertragsbestand und Prämienvolumen auf dem deutschen Markt die größte Bedeutung haben, deckt eine aktuelle Untersuchung auf. Sie zeigt auch große Unterschiede bei der Entwicklung von Beiträgen und Policenzahl. (Bild: Wichert) mehr ...
 
11.5.2011 – Die HUK-Coburg ist 2010 erneut deutlich gewachsen und hat im Kfz-Geschäft in Deutschland die Allianz überholt. Jetzt will sie dafür sorgen, dass ihr Vertriebmodell auch in Zukunft erfolgreich bleibt. mehr ...
 
23.3.2023 – Welche Anbieter bei Vertragsbestand und Prämien auf dem deutschen Markt die größte Bedeutung haben, deckt eine aktuelle Untersuchung auf. Sie zeigt auch riesige Unterschiede bei der Entwicklung der Big Player. Einige davon mussten gegen den Branchentrend teils deutliche Einbußen hinnehmen. (Bild: Wichert) mehr ...
WERBUNG