
In welchen Bereichen es am häufigsten zum Streit zwischen Verbrauchern und Versicherungs-Unternehmen kommt, zeigt der Tätigkeitsbericht 2022 der Schlichtungsstelle. In auffällig vielen Segmenten waren deutliche Rückgänge zu beobachten. (Bild: Wichert)
mehr ...
.jpg)
Die durchschnittliche Nettorendite fondsgebundener Produkte konnte 2021 nach Angaben der Versicherungsaufsicht spürbar zulegen. Gewinnbeteiligungs- und Hybridprodukte blieben dahinter zurück. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Nachdem ein Jugendlicher bei einem Unfall in einem Klettergarten schwer verletz worden war, beanspruchte er Leistungen seines privaten Unfallversicherers. Der jedoch verweigerte die Leistung. Der Fall landete daher vor Gericht. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Sparmaßen, vor allem im Bereich Energie, sind landauf landab an der Tagesordnung. Sollte die Geldentwertung weiter so rasant voranschreiten, geht es verstärkt auch dem Versicherungsschutz an den Kragen. Dies zeigt eine Untersuchung der Fachhochschule Dortmund. (Bild: FH Dortmund)
mehr ...

Haben Pauschalreisende, die ihren Urlaub aufgrund einer behördlichen Verfügung infolge der Pandemie abbrechen mussten, einen Anspruch auf Minderung des Reisepreises gegenüber dem Reiseveranstalter? Mit dieser Frage hat sich der Europäische Gerichtshof befasst. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Geschüttelt von den aktuellen Krisen sinkt das Vertrauen auf einen Lebensabend in guten finanziellen Verhältnissen massiv, so eine Studie. Das wirkt sich insbesondere auf die private Vorsorge aus. Positiv: Die Menschen scheinen die richtigen Schlussfolgerungen zu ziehen. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Mitarbeiter zu gewinnen und zu halten, wird gerade in Krisenzeiten zum entscheidenden Wettbewerbsvorteil. Aber nur wenige Unternehmen profilieren sich im Kampf um Fachkräfte. Wer in der Versicherungsbranche zu den Gewinnern zählt, zeigt ein aktuelles Ranking. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Wurzeln, Muffen, Wasserdruck – nicht jeder Rohrbruch ist gleich. Und nicht jede Entscheidung muss akzeptiert werden – das riet der BdV einem Mitglied, dass einen vollgelaufenen Keller zu beklagen hatte. Ein Blick in die Vergangenheit half bei der Klärung. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...