
Die Bereitschaft von Verbrauchern, eine Empfehlung für ihren Hauptanbieter auszusprechen, fällt je nach Unternehmen immens unterschiedlich aus. Bei wem die Fürsprecher die Kritiker nur ganz knapp überwiegen und wer die Kunden in besonders hohem Maße zufriedenstellt. (Bild: Wichert)
mehr ...

Das Analysehaus Morgen & Morgen (M&M) hat sein aktuelles „Rating LV-Unternehmen“ vorgelegt. Nicht einmal eine Handvoll Akteure schnitt „schwach“ ab. 18 Testkandidaten erreichten die Höchstnote. Wer zu den Schlusslichtern beziehungsweise zu den Spitzenreitern zählt. (Bild: Wichert)
mehr ...

Welche Produktgeber und Versicherungsvermittler im B2B-Geschäft ihren Job am besten machen, hat Servicevalue für eine aktuelle Studie ermittelt. Der eine Vorjahresspitzenreiter verteidigte den Platz an der Sonne, der andere fiel zurück. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Die Anforderungen von Unternehmen an Industriemakler wandeln sich. Welche Herangehensweisen, Leistungen und Kompetenzen in Zukunft gefragt sind, zeigt eine Studie von WTW. Eine Untersuchung im Auftrag von FTI untermauert die Ergebnisse. (Bild: WTW)
mehr ...

Die Neubesetzung der Position des Leiters Makler- und Kooperationsvertrieb stelle eine weitere wichtige Personalie in einer Reihe von Neueinstellungen dar, heißt es beim Tierversicherer. Die Niedersachsen haben sich strategisch neu ausgerichtet. Wie die Veränderungen aussehen. (Bild: Uelzener)
mehr ...

Die ersten Ergebnisse der Arbeitgeberstudie im Versicherungsvertrieb 2024 zeigen: Für Mitarbeiter gibt es wichtigeres als ein Spitzengehalt. Hinsichtlich flexibler Arbeitszeiten und Homeoffice haben sie pragmatische Erwartungen. (Bild: MSR)
mehr ...

PRAXISWISSEN: Viele kleine und mittelständische Unternehmen haben als Ein-Mann-Betrieb angefangen. Nach und nach kommen neue Mitarbeiter und Aufgabenfelder hinzu. Wer als Arbeitgeber den Wandel nicht mitmacht, landet schnell in der Chef-Falle. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

19.3.2025 – Im vergangenen Jahr hatten die 25 umsatzstärksten Gesellschaften etwa sechs Prozent höhere Schadenaufwendungen als 2022. Fast jeder Dritte von ihnen gab weniger aus als vor Jahresfrist. Die Schadenquoten lagen zwischen 48 und 86 Prozent. (Bild: Wichert)
mehr ...

19.3.2025 – EXKLUSIV: Medienberichte lassen eine existenzbedrohende Situation bei einzelnen Einrichtungen vermuten. Eine Analyse des VersicherungsJournals zeigt ein differenzierteres Bild und offenbart gravierende Schwächen im Vergleich zu den Lebensversicherern. (Bild: VZB)
mehr ...

11.3.2025 – Es vergeht kaum eine Woche, ohne dass ein Versicherungsmakler von einem größeren Wettbewerber aufgekauft wird. Vor allem Industrie- und Gewerbevermittler werden erfasst. Was die Hintergründe für diese Entwicklung sind und was sich die Aufkäufer davon versprechen. (Bild: Wenig)
mehr ...

11.3.2025 – Umweltbonus verpasst, weil ein Autohaus das bestellte Modell monatelang nicht liefern konnte? Wer in diesem Fall haftet, musste das Amtsgericht München klären. (Bild: Pixabay CC0/Akrebs60)
mehr ...

5.3.2025 – Aktuelle Zahlen des Arbeitgeberverbandes zeigen zwar keine spürbare Entspannung beim Krankenstand der Innendienstler. Allerdings haben sich Fehltage und Fehlzeitenquote auch nicht weiter erhöht. (Bild: Wichert)
mehr ...

28.2.2025 – Destatis hat aktuelle Zahlen zu getöteten und verletzten beziehungsweise schwerverletzten Verkehrsteilnehmern vorgelegt. Welchen Fußabdruck auch hier die Corona-Pandemie hinterlässt. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

24.2.2025 – Auf Sechsjahressicht sind die Schadenaufwendungen der 25 umsatzstärksten Akteure um ein gutes Viertel angestiegen. Während es bei einem Anbieter um fast zwei Drittel nach oben ging, hatten zwei andere nur 15-prozentige Zuwachsraten zu verzeichnen. Wie die Schadenquoten schwankten. (Bild: Wichert)
mehr ...