Die wachstumsstärksten Haftpflichtversicherer

10.6.2021 (€) – Rund zwei Drittel der 50 größten Anbieter bauten das Prämienvolumen zwischen 2014 und 2019 stärker aus als der Markt, der um ein Elftel wuchs. Zehn Akteure legten um mehr als ein Viertel zu, einer konnte die Einnahmen sogar mehr als verdoppeln. (Bild: Wichert)

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Premium-Abonnement auch als Wertschätzung der Redaktion

Premium-Abonnentinnen und -Abonnenten erhalten den Zugriff auf alle Inhalte vom VersicherungsJournal. Sie leisten zudem einen unverzichtbaren Beitrag für die redaktionelle Unabhängigkeit. Der Verlag ist für diese Wertschätzung sehr dankbar.

Schlagwörter zu diesem Artikel
Berufsunfähigkeit · Geschäftsbericht · Haftpflichtversicherung · Senioren
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
17.3.2025 – Zwischen 2018 und 2023 hat die Branche den Umsatz um etwa ein Fünftel gesteigert. Dabei wuchs jeder fünfte der 50 größten Anbieter um über 40 Prozent. Zwei Akteuren gelang sogar mehr als eine Umsatzverdopplung. (Bild: Wichert) mehr ...
 
10.3.2025 – Zwischen 2018 und 2023 wechselten in der Sparte hunderttausende Policen ihren Besitzer. Rund jeder dritte der 50 größten Akteure hatte entgegen dem Branchentrend Einbußen hinzunehmen – von in der Spitze über 150.000 Policen beziehungsweise einem guten Siebtel. (Bild: Wichert) mehr ...
 
4.3.2025 – Die Schadenaufwendungen der 50 umsatzstärksten Gesellschaften sind 2023 wieder deutlich gestiegen – um bis zu fast vier Fünftel. Bei jedem vierten Akteur sank der Aufwand, in der Spitze um fast 60 Prozent. Die Schadenquoten lagen zwischen unter 43 und über 91 Prozent. (Bild: Wichert) mehr ...
 
26.2.2025 – Die Mehrheit der Platzhirsche gewann zwischen 2018 und 2023 deutlich mehr an Kunden hinzu als im Branchenschnitt. Zwei Versicherer konnten dabei um mehr als eine halbe Million Verträge zulegen. Zwei dagegen verloren – um bis zu über 44.000 Kontrakte. (Bild: Wichert) mehr ...
 
20.2.2025 – 31 der 50 größten Marktteilnehmer haben zwischen 2018 und 2023 ihren Bestand ausgebaut. Einer davon konnte die Vertragszahl mehr als verdreifachen, ein anderer immerhin noch fast verdoppeln. (Bild: Wichert) mehr ...
 
10.2.2025 – Wer nach Vertragsbestand und Prämien die Spitzenplätze belegt, zeigt eine aktuelle Untersuchung auf. Die Entwicklung verlief sehr unterschiedlich. Im Vergleich am stärksten auf oder ab ging es bei der Axa, der DEVK Allgemeinen, der Huk24 und der Württembergischen. (Bild: Wichert) mehr ...
 
10.2.2025 – Die Platzhirsche haben im vergangenen Jahr versicherungstechnisch zwischen fast neun Cent Verlust und etwa sechs Cent Gewinn pro Beitragseuro erzielt. Deutlich verbessern oder verschlechtern konnten sich DEVK Allgemeine, Huk-Coburg VVaG, LVM und Württembergische. (Bild: Wichert) mehr ...
 
30.1.2025 – Versicherungstechnisch gelangte die Branche so gerade eben in die schwarzen Zahlen. 25 der 50 größten Akteure gaben weniger für Schäden und Kosten aus, als sie einnahmen. Zwei von ihnen erzielten über zwölf Cent Gewinn pro Beitragseuro. (Bild: Wichert) mehr ...
WERBUNG