WERBUNG

Die Versicherer haben ein billionenschweres Demografieproblem

18.12.2024 (€) – Die Gesellschaft altert schnell. Das fordert nicht nur die Sozialversicherung heraus, sondern auch die Versicherungswirtschaft. Deutschland ist besonders betroffen. Über Konsequenzen für die Geschäftsmodelle der privaten Versicherer berichtet eine aktuelle Studie. (Bild: Pixabay CC0)

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Premium-Abonnement auch als Wertschätzung der Redaktion

Premium-Abonnentinnen und -Abonnenten erhalten den Zugriff auf alle Inhalte vom VersicherungsJournal. Sie leisten zudem einen unverzichtbaren Beitrag für die redaktionelle Unabhängigkeit. Der Verlag ist für diese Wertschätzung sehr dankbar.

Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
28.1.2020 – Bestimmte Zielgruppen sind loyale Fans ihrer favorisierten Gesellschaften. Das erstreckt sich nicht nur auf die jeweilige Marke, sondern auch auf das Kaufverhalten. (Bild: Research Tools) mehr ...
 
4.2.2019 – Die Unwetter 2018 ziehen die Schadenquoten hoch, die versicherungs-technischen Ergebnisse bleiben aber schwarz. Klinikrente, LVM, Provinzial Nordwest und SV legen ihre ersten Geschäftszahlen für 2018 vor. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
21.4.2016 – Bei der Beitragsentwicklung lief es 2015 für die Huk-Coburg-Gruppe „überdurchschnittlich gut“. Beim Jahresergebnis hinterließen steigende Schäden und das Zinsproblem Spuren. Genutzt wurde die Bilanzpräsentation jedoch zugleich zur Präsentation diverser Service-Aktivitäten. (Bild: Müller) mehr ...
 
20.5.2015 – Die VHV-Gruppe hat 2014 von der guten Baukonjunktur sowie von höheren Durchschnittsbeiträgen in der Kfz-Versicherung profitiert, die SDK von der betrieblichen Krankenversicherung. Die Compexx Finanz AG und der Spezialversicherer Allcura sehen sich ebenfalls auf der richtigen Spur. mehr ...
 
4.9.2014 – Die hohen Belastungen aus Elementarschäden trafen den öffentlichen Versicherer 2013 ziemlich hart. Trotzdem war es laut Geschäftsbericht „ein gutes Jahr“. (Bild: Öffentliche Braunschweig) mehr ...
 
30.5.2013 – Dass die Provinzial NordWest 2012 so viel wie noch nie verdient hat, ist weder Ursache noch hat es Wirkung auf eine mögliche Fusion. Zu den Gesprächen mit Düsseldorf hielt sich Vorstandschef Rüther bedeckt. mehr ...
 
15.5.2013 – Das dem Unternehmen bereits vor einigen Jahren verordnete Fitness-Programm zeigt Wirkung. In praktisch allen Geschäftsfeldern schnitt der Versicherer 2012 besser ab als der Wettbewerb. mehr ...
 
6.3.2013 – Die LV 1871, das Versorgungswerk MetallRente, die Öffentlichen Versicherungen Oldenburg und die deutsche Swiss-Life-Niederlassung haben vorläufige Zahlen für 2012 veröffentlicht. mehr ...
 
7.12.2012 – Beitragseinnahmen und Kapitalerträge der VGH Versicherungen sind in diesem Jahr über Erwarten stark gewachsen. Allerdings erreichte der Schadenaufwand Rekordniveau. mehr ...