
30.8.2023 – Lohnt sich „der umständliche Weg, für den Vermögensaufbau eine Versicherung einzuschalten“, fragt die Stiftung Warentest in der aktuellen Ausgabe. Sie hat 30 Tarife auf den Prüfstand gestellt. Keine Police erhielt die Note „sehr gut“, nur vier Angebote schafften eine „gute“ Bewertung. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

29.7.2022 – In einer aktuellen Untersuchung kommen die Produkte nicht gut weg. Sie seien für die Altersvorsorge ungeeignet und würden sich eines „möglicherweise einkalkulierten Missverständnisses bedienen“, heißt es. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

11.2.2025 – Private Rentenversicherungen mit modifizierten Garantien werden wieder attraktiver für sicherheitsorientierte Kunden. Der höhere Rechnungszins schlägt sich auch in konkreten Zahlen nieder, wie eine aktuelle Beispielrechnung zeigt. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

25.1.2024 – Verbraucherschützer der Finanzwende ermitteln Mager-Renditen bei Riester- und Rürup-Rentenversicherungen. Die Tarife hätten „keinen Kundennutzen“, doch diese Aussage wird gleichzeitig relativiert. (Bild: Finanzwende)
mehr ...

26.10.2023 – Bei einer Podiumsdiskussion auf der DKM tauschten die Vorstände von Allianz, Axa, Barmenia und Gothaer ihre Sicht auf die Perspektiven der Branche aus. (Bild: Schmidt-Kasparek)
mehr ...

2.10.2023 – Die Hannoversche leistet pflegebedürftigen Hinterbliebenen nach dem Tod des Versicherten mehr. Neues bieten die Baloise in Risikoleben und Canada Life im Grundfähigkeitsschutz. Verbesserungen melden zudem Condor, Continentale und Liechtensteiner. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

12.7.2023 – Auf Nachhaltigkeit achten und dafür eine geringere Rendite bei der privaten Altersvorsorge in Betracht ziehen? Da rümpfen die meisten Deutschen die Nase. Was sie wiederum dazu verleiten könnte, eine solche abzuschließen, liegt ganz beim Berater. (Bild: Civey)
mehr ...

2.11.2022 – Welchen Stellenwert die „grüne“ Altersvorsorge und Garantien haben und wie sich Versicherungsangebote im Vergleich zu Investment-Sparplänen schlagen, wurde auf der DKM diskutiert. (Bild: Schmidt-Kasparek)
mehr ...

1.4.2022 – Beim Kongress des Bundes der Versicherten war der gerechte Umgang mit der Langlebigkeit heftig umstritten. Der Verband sieht vor allem Ältere durch Vererbungseffekte benachteiligt. Auch die Leistungsberechnung der gesetzlichen Rentenversicherung wurde in Frage gestellt. (Bild: Schmidt-Kasparek)
mehr ...