Die Hochburgen der Motorraddiebe

18.9.2018 (€) – In welchen Landkreisen die Bundesbürger ihr motorisiertes Zweirad relativ beruhigt abstellen können und wo ein besonders hohes Klaurisiko besteht, darüber gibt die aktuelle Polizeiliche Kriminalstatistik Aufschluss. (Bild: Wichert)

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Premium-Abonnement auch als Wertschätzung der Redaktion

Premium-Abonnentinnen und -Abonnenten erhalten den Zugriff auf alle Inhalte vom VersicherungsJournal. Sie leisten zudem einen unverzichtbaren Beitrag für die redaktionelle Unabhängigkeit. Der Verlag ist für diese Wertschätzung sehr dankbar.

Schlagwörter zu diesem Artikel
Diebstahl
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
13.3.2025 – Die Verbraucherschützer wollen Orientierung bieten. Doch welche private Absicherung sie als unbedingt notwendig erachten und welche nicht, lässt sich anhand der gegebenen Begründungen nicht in jedem Fall nachvollziehen. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
6.3.2025 – Zwei von drei Privathaushalten in Deutschland sichern ihr Hab und Gut mit einer Hausrat-Police ab. Für Versicherungsvermittler bietet das ein großes Potenzial für Neu- und Folgegeschäft. Praktiker berichten, wie Makler Zugang zu vielversprechenden Zielgruppen erhalten. (Bild: ie Bayerische) mehr ...
 
28.2.2025 – In ihrem Verbrauchermagazin nennen die Tester die Absicherungsoptionen für die Fluggeräte im Rahmen von Privathaftpflichtversicherungen sowie separaten Haftpflicht- und Kaskodeckungen. (Bild: Siftung Warentest) mehr ...
 
26.2.2025 – Kurz vor Weihnachten raubten Einbrecher mehr als 300 Tresorfächer in einer Filiale der Deutschen Bank aus. Muss das Finanzinstitut die Betroffenen entschädigen? Die Antwort darauf ist nicht ganz einfach – weshalb Experten zum Abschluss einer Schließfachversicherung raten. (Bild: Pixabay CC0/Mohamed Hassan) mehr ...
 
20.2.2025 – Bei Standardpolicen gibt es immer Gefahren, für die kein Versicherungsschutz besteht. Anspruchsvolle Kunden interessieren sich deshalb für umfassendere Angebote zu meist höheren Prämien. Spätestens dann sollten Vermittler eine Allgefahrendeckung ins Gespräch bringen. (Bild: Stock adobe.com/Damir) mehr ...
 
17.2.2025 – Deutschland verharrt nach der jüngsten Konjunkturumfrage weiter in der Rezession. Die Assekuranz kann sich von diesem Trend aber klar abkoppeln. Was das für die Beschäftigten bedeutet. (Bild: Meyer) mehr ...
 
10.2.2025 – Ist das schon wieder das Ende der Trendwende am Immobilienmarkt, die doch erst im zweiten Quartal des vergangenen Jahres eingeläutet worden war? Wie sich die Preise bei Eigentumswohnungen sowie bei Ein- und Mehrfamilienhäusern zuletzt entwickelt haben. (Bild: Greix) mehr ...
 
15.1.2025 – Das Ende des Immobilienbooms hat bei der gesamten Kreditwirtschaft tiefe Spuren hinterlassen. Wie sich die Assekuranz im Teilnehmerfeld der Wohnungsbaufinanzierer zuletzt geschlagen hat. (Bild: Backhaus) mehr ...
 
13.1.2025 – Eine Auszubildende machte sich auf den Weg zur Arbeit, stellte jedoch beim Anlassen ihres Motorrads einen geringeren Kraftstoffvorrat fest als angenommen. Sie fuhr deshalb zunächst zur nahegelegenen Tankstelle – und verunglückte. Das machte sie als Wegeunfall geltend. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
 
7.1.2025 – Durch illoyale Mitarbeiter und Vermittler sind den Versicherern 2023 nach Bafin-Angaben Schäden in zweistelliger Millionenhöhe entstanden. Die Summe hat sich im Vergleich zum Vorjahr verdreifacht. Wie sich die Betrügereien auf die einzelnen Sparten sowie Tatmodalitäten verteilen und wer die Haupttäter waren. (Bild: Wichert) mehr ...
WERBUNG