
An wen unabhängige Vermittler am häufigsten Basisrenten-Policen vermitteln, zeigt eine aktuelle Untersuchung. Dabei gab es erneut einen Wechsel an der Spitze – und Continentale, Nürnberger, Swiss Life und WWK haben sich klar verbessert oder verschlechtert. (Bild: Wichert)
mehr ...

Angesichts der allgemeinen Teuerung sieht die Gesellschaft für Verbraucherinformation bei der Autoversicherung einen besonderen Sparbedarf. Vor der Presse erläuterte sie, an welchen Schrauben gedreht werden sollte und wie sich das auswirkt. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Destatis hat aktuelle Zahlen zu den Einkommensverhältnissen von Senioren, die aus Altersgründen eine Rente beziehen, vorgelegt. Wie viele Menschen dies mittlerweile sind und wie häufig sie noch erwerbstätig sind. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Die britische HG Capital engagiert sich stark im deutschen Markt. Nach der Mehrheitsbeteiligung am Münchener Marktführer folgt jetzt ein norddeutscher Verbund, der einen starken Mehrwert zu bieten hat. (Bild: DEMV)
mehr ...

Der Düsseldorfer Konzern geht mit dem Vorstandssprecher von drei Gesellschaften, die sich in der internen Abwicklung befinden, nicht in die Verlängerung. Der Nachfolger wird künftig auch die neue Run-off-Plattform verantworten, die ihre Geschäftstätigkeit bereits aufgenommen hat. (Bild: Ergo)
mehr ...

In der Versicherungsbranche haben Arbeitnehmer in den neuen Bundesländern noch einen langen Weg bis zur Gleichheit vor sich. Beim Tarifniveau wiederum gibt es Hoffnung. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Unter welchen Voraussetzungen sind Finanzämter dazu berechtigt, Angaben eines Steuerpflichtigen zu seinem Arbeitszimmer durch eine unangekündigte Wohnungsbesichtigung zu überprüfen? Mit dieser Frage hat sich der Bundesfinanzhof befasst. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Check24 und Verivox haben anhand von Beispielrechnungen ermittelt, dass sich der Beitrag der Autoversicherung durch eine neue Typklasseneinstufung um fast die Hälfte erhöhen oder auch ermäßigen kann. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Der Konzern verkleinert sein Führungsgremium und reorganisiert mit dem Abgang von zwei Managern die Aufgabenbereiche. Andreas Wimmer, ehemaliger Chef des deutschen Lebensversicherers, steigt intern auf. (Bild: Brüss)
mehr ...

Der Investor für digitale Engagements kauft jetzt 100 Prozent der Softwareschmiede. Das Insurtech spielt für eine weitere Tochter des Konzerns eine entscheidende Rolle. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

19.7.2022 – In welchen Segmenten Roland-Privatkunden 2020 am häufigsten ihre Rechtsschutz-Versicherung in Anspruch genommen haben, hat die Gesellschaft auf Basis von über 390.000 Leistungsfällen herausgefiltert. (Bild: Meyer)
mehr ...

28.9.2021 – In welchen Bereichen Roland-Firmenkunden im vergangenen Jahr am häufigsten ihre Rechtsschutz-Versicherung in Anspruch genommen haben, hat die Gesellschaft auf Basis von etwa 92.000 Leistungsfällen herausgefiltert. Dabei ergab sich ein neuer „Spitzenreiter“. (Bild: Wichert)
mehr ...

12.10.2020 – In welchen Bereichen Roland-Firmenkunden 2019 am häufigsten ihre Rechtsschutz-Versicherung in Anspruch genommen haben, hat die Gesellschaft auf Basis von etwa 86.000 Leistungsfällen herausgefiltert. Für 2020 zeichnet sich eine Verschiebung in der Rangfolge ab. (Bild: VersicherungsJournal)
mehr ...

8.6.2021 – In welchen Segmenten Roland-Privatkunden 2020 am häufigsten ihre Rechtsschutz-Versicherung in Anspruch genommen haben, hat die Gesellschaft auf Basis von rund 414.000 Leistungsfällen herausgefiltert. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

9.7.2020 – In welchen Bereichen Roland-Privatkunden 2019 am häufigsten ihre Rechtsschutz-Versicherung in Anspruch genommen haben, hat die Gesellschaft auf Basis von rund 365.000 Leistungsfällen herausgefiltert. (Bild: Roland)
mehr ...

24.4.2019 – In welchen Bereichen Roland-Privatkunden 2018 am häufigsten ihre Rechtsschutz-Versicherung in Anspruch genommen haben, hat die Gesellschaft auf Basis von über 350.000 Leistungsfällen herausgefiltert. (Bild: Roland)
mehr ...
7.9.2015 – Der Herbsttermin naht – und die ersten neuen Kraftfahrttarife werden vorgestellt. Die Europa weicht dabei zwei Mal in den Regionalklassen ab. Die neuen Produkte der Helvetia sorgen sich um alte und teure Schätzchen. (Bild: Manfred Braun)
mehr ...
14.4.2015 – Vom Abschluss eines Basis-Tarifs in Rechtsschutz rät Check24 ab. Die Tarife deckten oft keine außergerichtlichen Fälle und seien lückenhaft. Einige Gesellschaften haben in der letzten Zeit ihre Angebote erweitert.
mehr ...
6.12.2010 – In den letzten Wochen haben wieder einige Rechtsschutzanbieter ihre Tarife erweitert und neue Leistungen eingeschlossen, wie ein Überblick des VersicherungsJournals zeigt.
mehr ...

9.8.2022 – Die Produktentwickler weiten die Leistungen in den Sachversicherungen für das Gewerbe aus. Neu sind Features für nachhaltige Schadenbehebung. Teils wird es trotz Mehrleistung für den Kunden günstiger, zeigen Meldungen von Continentale, Cogitanda, Alte Leipziger und Gothaer. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...