Die größten Kompositversicherer

16.11.2022 (€) – Im vergangenen Jahr haben die 14 größten Anbieter auf dem deutschen Markt ihre Einnahmen zwischen 0,5 Prozent bis über ein Achtel ausgebaut. Diese sehr unterschiedliche Entwicklung führte zu einigen Verschiebungen in der Rangliste. (Bild: Wichert)

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Premium-Abonnement auch als Wertschätzung der Redaktion

Premium-Abonnentinnen und -Abonnenten erhalten den Zugriff auf alle Inhalte vom VersicherungsJournal. Sie leisten zudem einen unverzichtbaren Beitrag für die redaktionelle Unabhängigkeit. Der Verlag ist für diese Wertschätzung sehr dankbar.

Schlagwörter zu diesem Artikel
Berufsunfähigkeit · Haftpflichtversicherung · Senioren
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
17.3.2025 – Zwischen 2018 und 2023 hat die Branche den Umsatz um etwa ein Fünftel gesteigert. Dabei wuchs jeder fünfte der 50 größten Anbieter um über 40 Prozent. Zwei Akteuren gelang sogar mehr als eine Umsatzverdopplung. (Bild: Wichert) mehr ...
 
13.3.2025 – Die Verbraucherschützer wollen Orientierung bieten. Doch welche private Absicherung sie als unbedingt notwendig erachten und welche nicht, lässt sich anhand der gegebenen Begründungen nicht in jedem Fall nachvollziehen. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
10.3.2025 – Zwischen 2018 und 2023 wechselten in der Sparte hunderttausende Policen ihren Besitzer. Rund jeder dritte der 50 größten Akteure hatte entgegen dem Branchentrend Einbußen hinzunehmen – von in der Spitze über 150.000 Policen beziehungsweise einem guten Siebtel. (Bild: Wichert) mehr ...
 
6.3.2025 – Zwei von drei Privathaushalten in Deutschland sichern ihr Hab und Gut mit einer Hausrat-Police ab. Für Versicherungsvermittler bietet das ein großes Potenzial für Neu- und Folgegeschäft. Praktiker berichten, wie Makler Zugang zu vielversprechenden Zielgruppen erhalten. (Bild: ie Bayerische) mehr ...
 
4.3.2025 – Die Schadenaufwendungen der 50 umsatzstärksten Gesellschaften sind 2023 wieder deutlich gestiegen – um bis zu fast vier Fünftel. Bei jedem vierten Akteur sank der Aufwand, in der Spitze um fast 60 Prozent. Die Schadenquoten lagen zwischen unter 43 und über 91 Prozent. (Bild: Wichert) mehr ...
 
28.2.2025 – In ihrem Verbrauchermagazin nennen die Tester die Absicherungsoptionen für die Fluggeräte im Rahmen von Privathaftpflichtversicherungen sowie separaten Haftpflicht- und Kaskodeckungen. (Bild: Siftung Warentest) mehr ...
 
28.2.2025 – Für den Betrieb dieser Fluggeräte gelten umfangreiche gesetzliche Vorschriften. Dazu gehört auch die Versicherungspflicht. Für die Absicherung gibt es verschiedene Möglichkeiten . (Bild: Damir, Stock.Adobe.com) mehr ...
 
26.2.2025 – Die Mehrheit der Platzhirsche gewann zwischen 2018 und 2023 deutlich mehr an Kunden hinzu als im Branchenschnitt. Zwei Versicherer konnten dabei um mehr als eine halbe Million Verträge zulegen. Zwei dagegen verloren – um bis zu über 44.000 Kontrakte. (Bild: Wichert) mehr ...
 
20.2.2025 – 31 der 50 größten Marktteilnehmer haben zwischen 2018 und 2023 ihren Bestand ausgebaut. Einer davon konnte die Vertragszahl mehr als verdreifachen, ein anderer immerhin noch fast verdoppeln. (Bild: Wichert) mehr ...