Destatis: Die „Versorgungslast“ für Erwerbstätige wächst

28.6.2019 (€) – Das Statistische Bundesamt hat neue Vorausberechnungen für die Bevölkerungsentwicklung in Deutschland bis zum Jahr 2060 vorgelegt. Je nach den zugrunde gelegten Annahmen sind die Auswirkungen auf die Altersversorgung unterschiedlich dramatisch. (Bild: Destatis)

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Mehr VersicherungsJournal für Premium-Abonnenten

Im Abonnement erhalten Leserinnen und Leser mehr Information. Das frei zugängliche Archiv enthält die Artikel des VersicherungsJournals der letzten 30 Tage. Premium-Abonnenten können darüber hinaus alle bisher erschienenen Beiträge abrufen. Das sind seit Oktober 2000 pro Jahr durchschnittlich 1.830 Beiträge, also über 42.000 Quellen wertvoller Fachinformationen.

Das Premium-Abonnement kostet 35,88 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer) pro Jahr, also weniger als 3 Euro pro Monat beziehungsweise weniger als zehn Cent pro Tag. Für Firmennetzwerke mit fester Internetadresse („IP-Nummer“) wird es je nach Anzahl der Arbeitsplätze noch deutlich günstiger.

Außerdem wird das Abo in zwei weiteren Varianten angeboten: Als Abo für sechs Monate mit automatischer Verlängerung ist es für 19,74 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer) erhältlich, als Abo für sechs Monate ohne automatische Verlängerung kostet es 22,44 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer).

Registrierung

Es bestehen drei Möglichkeiten für die Registrierung zur Benutzung des Archivs.
Nach erfolgreicher Eingabe Ihrer Daten bekommen Sie den Freischaltungscode direkt per E-Mail zugesandt und können umgehend auf das Archiv zugreifen.

Einzelnutzerzugang mit Passwort

Dieser Zugang ist für Einzelnutzer geeignet, die flexibel von jedem Computer aus per Login auf das Archiv des VersicherungsJournals zugreifen möchten. Benutzername und Passwort können Sie selbst wählen.

Automatische IP-Authentifizierung für Firmennetzerke

Dieser Zugang ermöglicht den Zugriff auf das Archiv des VersicherungsJournals über die Erkennung Ihrer IP-Adresse. Ein Login mit Passwort und Benutzername ist nicht erforderlich. Dieser Zugang ist nur möglich für Netzwerke mit fester IP-Adresse (typisch für größere Unternehmen, in der Regel nicht bei einfachen Internetzugängen).

WERBUNG
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
21.10.2020 – Die Berater von Mercer haben die Vorsorgesysteme von 39 Staaten verglichen. Die Bundesrepublik schneidet insgesamt positiv ab – hat aber in einem wichtigen Teilbereich Reformbedarf. Auch die Coronakrise wird negative Auswirkungen haben. (Bild: Mercer) mehr ...
 
15.6.2017 – Der Wirtschaftsrat der CDU hat sich in einer Broschüre klar gegen die Rentenpläne von SPD und Gewerkschaften positioniert – und macht Verbesserungsvorschläge bei der geförderten Altersvorsorge. mehr ...
 
25.10.2016 – Das Beratungsunternehmen Mercer hat die Altersversorgungs-Systeme von 27 Ländern miteinander verglichen. Die Bundesrepublik schneidet im internationalen Vergleich alles andere als überragend ab. (Bild: Mercer) mehr ...
 
7.9.2016 – Der DGB hat seine Rentenkampagne gestartet, in deren Mittelpunkt eine Stabilisierung des gesetzlichen Rentenniveaus steht. Zur Finanzierung sollen die Beiträge zum Aufbau einer Demografiereserve schrittweise angehoben werden. (Bild: DGB) mehr ...
 
3.12.2014 – Schlechte Zeiten für die Riester-Rente, und das inzwischen vor allem auch in den Medien. Ein Versuch der Ursachen-Forschung und der möglichen Lerneffekte aus gemachten Fehlern. (Bild: Müller) mehr ...
 
13.9.2023 – Aon hat in einer Studie die Einstellung der Arbeitnehmer zur Rente untersucht. Der Anteil derjenigen, die sogar vor dem Alter von 63 Jahren aus dem Arbeitsleben ausscheiden möchten, überrascht. Auf einen früheren Renteneintritt ist aber nur ein Teil der Befragten finanziell vorbereitet. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
16.11.2022 – Der endlich erfolgte Start des Sozialpartnermodells beflügelt. Das zeigte sich auf einer Fachtagung. Dort prognostizierte Professor Dr. Bernd Raffelhüschen das zukünftige Rentenalter und zwei Staatssekretäre verrieten den Stand der Rentenreform. (Bild: Schmidt-Kasparek) mehr ...
 
16.9.2022 – Das Image der Versicherungswirtschaft stört bei der Gewinnung neuer Vertriebler. Mit einer starken Marke können sich Arbeitgeber aber vom Wettbewerb absetzen. Auf einer Vertriebskonferenz ging es gestern auch um die geplante digitale Rentenübersicht. (Bild: Schmidt-Kasparek) mehr ...
 
24.3.2022 – Eine Studie durchleuchtet die Herausforderungen des deutschen Altersvorsorgesystems, zeigt mögliche Reformansätze auf und erklärt deren Wirkungsweise. Die Autoren fordern mit Nachdruck, kapitalgedeckte Systeme außerhalb der gesetzlichen Rentenversicherung zu stärken. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
WERBUNG