Das sind laut Handelsblatt die besten Anbieter gemanagter Fondspolicen

27.4.2023 (€) – Assekurata hat im Auftrag des Wirtschaftsmagazins fondsgebundene Rentenversicherungen geprüft. 19 Anbieter beantworteten Fragen zu insgesamt 92 Produkten. Der Testsieger legt auch die beiden Spitzen-Fonds der Auswertung auf. (Bild: Pixabay, CC0)

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Premium-Abonnement auch als Wertschätzung der Redaktion

Premium-Abonnentinnen und -Abonnenten erhalten den Zugriff auf alle Inhalte vom VersicherungsJournal. Sie leisten zudem einen unverzichtbaren Beitrag für die redaktionelle Unabhängigkeit. Der Verlag ist für diese Wertschätzung sehr dankbar.

Schlagwörter zu diesem Artikel
ETF · Fondspolicen · Geschäftsbericht · Investmentfonds · Lebensversicherung · Nachhaltigkeit · Rating · Strategie · Zinsen
WERBUNG
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
4.10.2021 – Die Alte Leipziger ebnet den Weg für die fondsgebundene Rückdeckung der Leistungen aus Unterstützungskassen. Weitere Neuerungen in Sachen Rentenversicherung melden Canada Life, Swiss Life, die VKB und der Volkswohl Bund. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
18.6.2014 – Mit Neuerungen bei klassischen und fondsgebundenen Produkten wollen zahlreiche Anbieter dem Altersvorsorge-Geschäft neue Impulse geben. Die Ideen gehen in die verschiedensten Richtungen. mehr ...
 
2.11.2022 – Welchen Stellenwert die „grüne“ Altersvorsorge und Garantien haben und wie sich Versicherungsangebote im Vergleich zu Investment-Sparplänen schlagen, wurde auf der DKM diskutiert. (Bild: Schmidt-Kasparek) mehr ...
 
8.2.2022 – Für die Beratung ab August müssen grüne Tarife spezielle Kriterien erfüllen. Dem entsprechend passt Cosmos die Fondspolicen an. Pangaea startet eine nachhaltige bAV. Signal Iduna und LV 1871 optimieren ihre Risikopolicen und Universa erweitert die Optionen der Rentenversicherung. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
 
1.12.2021 – Mit Nachhaltigkeit wird gerne geworben. Doch wie sieht es insgesamt hinter den Kulissen aus? Assekurata prüft dies mit einem neuen Rating. Dem Vertrieb soll es mehr Sicherheit in Haftungsfragen bringen. Denn der Beratungsbedarf zu diesem Thema wird sich signifikant erhöhen. (Bild: Lier) mehr ...
 
13.7.2020 – Auch Rentner können bei der Continentalen noch investmentorientiert anlegen. Anlagen nach ESG-Kriterien werden immer mehr zum Standard. Neues berichten Basler, R+V, Standard Life, Stuttgarter und WWK. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
 
13.7.2020 – Die fondsgebundene Rentenversicherung kämpft mit Vorbehalten. Einige Anbieter halten mit Neuerungen dagegen. Was das für die Konkurrenzfähigkeit bedeutet, auch im Vergleich zum Investmentsparplan, kommentiert Claus-Peter Meyer. (Bild: Harjes) mehr ...
 
19.3.2020 – Der Trend zu Anlagen in ETFs setzt sich fort – zumindest wenn diese auch Nachhaltigkeits-Kriterien erfüllen. Neues melden Canada Life, Debeka, Inter, Liechtenstein Life und R+V. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
WERBUNG