Das sind die Rechtsschutzversicherer mit den höchsten Schadenquoten

19.3.2025 (€) – Im vergangenen Jahr hatten die 25 umsatzstärksten Gesellschaften etwa sechs Prozent höhere Schadenaufwendungen als 2022. Fast jeder Dritte von ihnen gab weniger aus als vor Jahresfrist. Die Schadenquoten lagen zwischen 48 und 86 Prozent. (Bild: Wichert)

WERBUNG
Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Premium-Abonnement auch als Wertschätzung der Redaktion

Premium-Abonnentinnen und -Abonnenten erhalten den Zugriff auf alle Inhalte vom VersicherungsJournal. Sie leisten zudem einen unverzichtbaren Beitrag für die redaktionelle Unabhängigkeit. Der Verlag ist für diese Wertschätzung sehr dankbar.

Schlagwörter zu diesem Artikel
Berufsunfähigkeit · Coronavirus · Geschäftsbericht · Marktanteil · Rechtsschutz · Senioren
WERBUNG
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
25.3.2024 – Zwischen 2017 und 2022 schrumpfte bei fast jedem vierten der 50 größten Anbieter der Vertragsbestand – und dies zum Teil erheblich. In der Spitze lag das Minus bei fast 750.000 Policen beziehungsweise bei weit über einem Fünftel. (Bild: Wichert) mehr ...
 
15.12.2022 – Versicherungstechnisch hat es die Branche zuletzt zwar wieder in die Gewinnzone gebracht. Fast jeder vierte der 25 größten Akteure gab jedoch bis zu fast 30 Cent pro Beitragseuro mehr aus als eingenommen wurden. (Bild: Wichert) mehr ...
 
5.9.2022 – Im Schnitt der Jahre 2015 bis 2020 gaben zehn der 25 Marktgrößen zum Teil deutlich mehr aus als sie einnahmen. Wer zu den Akteuren mit besonders niedrigen beziehungsweise hohen kombinierten Schaden-Kosten-Quoten gehört. (Bild: Wichert) mehr ...
 
23.6.2022 – Die meisten der Big Player gewannen zwischen 2015 und 2020 kräftig Kunden hinzu – in der Spitze mehr als fünf Millionen. Nur ein Akteur hatte Einbußen zu verzeichnen, und das im siebenstelligen Bereich. (Bild: Wichert) mehr ...
 
7.3.2022 – Welche Anbieter bei Beitragsvolumen und Vertragsbestand auf dem deutschen Markt die größte Bedeutung haben, deckt eine aktuelle Untersuchung auf. Sie zeigt große Unterschiede bei der Entwicklung von Prämien sowie Policenzahl und auch deutliche Rangveränderungen. (Bild: Wichert) mehr ...
 
7.3.2022 – 2020 haben die Marktgrößen versicherungstechnisch zwischen gut sieben Cent und fast 14 Cent Gewinn pro Beitragseuro geschrieben. Wer von ihnen zu den Schlusslichtern und den Spitzenreitern gehört – und wer sich besonders deutlich verschlechtert hat. (Bild: Wichert) mehr ...
 
19.1.2022 – Versicherungstechnisch rutschte die Branche zuletzt wieder in die Verlustzone. Fast die Hälfte der 25 größten Akteure gaben bis zu über 30 Cent pro Beitragseuro mehr aus als sie einnahmen. Bei fast allen betroffenen Akteuren lief es deutlich bis massiv schlechter. (Bild: Wichert) mehr ...
WERBUNG