Bei den Pro-Kopf-Ausgaben der Deutschen hat sich im vergangenen Jahr der Trend umgekehrt. In zwei Sparten wurden neue Höchstwerte erreicht, in einem ging es aber rapide nach unten. Wenig erfreulich entwickelte sich die Versicherungsdurchdringung. (Bild: Wichert)
mehr ...
Ein Gericht hatte Versicherungsmakler, die ihre Geschäfte praktisch ausschließlich über einen Maklerpool abwickeln, der Versicherungspflicht in der gesetzlichen Rentenversicherung unterworfen. Jetzt lenkt die Rentenversicherung, die das Urteil erstritten hatte, ein. (Bild: Andreas Klingberg)
mehr ...
Ein Gerichtsurteil verdeutlicht, wie wichtig es ist, genau zu wissen, was die Unterschiede zwischen einem Versicherungsschaden laut den Versicherungsbedingungen einer Hausrat- oder einer Gebäudeversicherung ist. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...
Letztes Jahr hat sich die Liquidität der gesetzlichen Rentenversicherung weiter verbessert. Dennoch müssen Arbeitnehmer und Arbeitgeber mit steigenden Beiträgen rechnen. (Bild: Brüss)
mehr ...
Das Landgericht Lübeck musste grundsätzlich entscheiden, ob auch abgestellte Kraftfahrzeuge in Betrieb sind und somit das Straßenverkehrsrecht gilt. Zudem war zu klären, ob sich eine Handbremse gelöst hatte oder das Rückwärtsfahren missglückt war. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...
Der DIHK hat jetzt aktuelle Zahlen zu den registrierten Vertriebskräften vorgelegt. Sowohl im dritten Quartal als auch auf Neunmonatssicht zeigt die Kurve weiter nach unten – auf ein neues Allzeittief. Allerdings schrumpften nur zwei Lager, während drei zulegten. (Bild: Wichert)
mehr ...
Servicevalue hat in einer Umfrage diejenigen Gesellschaften ermittelt, bei den Verbraucher mit dem Vertragsschluss via Internet am zufriedensten sind. Hinter dem alten und neuen Spitzenreiter trugen sich 19 weitere Anbieter in die Bestenliste ein. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...
6.8.2024 – PRAXISWISSEN: Bei einer medizinischen Behandlung kann einiges schiefgehen. Im Extremfall erreicht die Schadensumme auch mal die Fünf-Millionen-Euro-Grenze. Welche Risiken zu berücksichtigen und wie sie im Laufe eines Berufslebens anzupassen sind. (Bild: Mandy Krippl)
mehr ...
18.12.2023 – Die Bundesregierung setzt eine Gesetzesänderung durch und erschafft damit nach Meinung der CDU/CSU-Fraktion ein „bürokratisches Monstrum“. Hunderttausende Haftpflichtpolicen müssen nun umgestellt werden, kritisiert der GDV. (Bild: Dewikinanthi, Pixabay-Inhaltslizenz)
mehr ...
12.9.2023 – Bei einer medizinischen Behandlung kann einiges schiefgehen. Im Extremfall erreicht die Schadensumme auch mal die Fünf-Millionen-Euro-Grenze. Welche Risiken zu berücksichtigen und wie sie im Laufe eines Berufslebens anzupassen sind. (Bild: Mandy Krippl)
mehr ...
30.3.2023 – Die Behörde hat einen Referentenentwurf für ein neues Gesetz vorgelegt. Damit soll eine EU-Richtlinie umgesetzt werden. Welche Fahrzeuge betroffen sind und in welcher Weise Versicherer in Zugzwang geraten. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...
16.2.2023 – Der hessische Versicherer hat seine Gesundheitsprüfung in der Unfallversicherung verschlankt. Maxpool stattet die Tierhaftpflicht mit mehr Garantien aus. Und pünktlich zur „Mofa-Saison“ führen Signal Iduna und Admiral Direkt neue Moped-Tarife ein. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...
22.8.2022 – Beim 60. Verkehrsgerichtstag engagierte sich die Branche unter anderem für Verbesserungen bei der Verkehrssicherheit und warben für das private Reha-Management der Kfz-Haftpflichtversicherer. (Bild: GDV)
mehr ...
1.6.2022 – PRAXISWISSEN: Bei einer medizinischen Behandlung kann einiges schiefgehen. Im Extremfall erreicht die Schadensumme auch mal die Fünf-Millionen-Euro-Grenze. Welche Risiken zu berücksichtigen und wie sie im Laufe eines Berufslebens anzupassen sind. (Bild: Mandy Krippl)
mehr ...