WERBUNG

Cyberversicherer: Immer strengere Auflagen für Unternehmen

22.9.2022 (€) – Wie schwierig der Markt inzwischen geworden ist und wann die Unversicherbarkeit droht, wurde auf einer Fachtagung ebenso deutlich wie ein enormes Potenzial für Vermittler. (Bild: Schmidt-Kasparek)

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Mehr VersicherungsJournal für Premium-Abonnenten

Im Abonnement erhalten Leserinnen und Leser mehr Information. Das frei zugängliche Archiv enthält die Artikel des VersicherungsJournals der letzten 30 Tage. Premium-Abonnenten können darüber hinaus alle bisher erschienenen Beiträge abrufen. Das sind seit Oktober 2000 pro Jahr durchschnittlich 1.830 Beiträge, also über 42.000 Quellen wertvoller Fachinformationen.

Das Premium-Abonnement kostet 35,88 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer) pro Jahr, also weniger als 3 Euro pro Monat beziehungsweise weniger als zehn Cent pro Tag. Für Firmennetzwerke mit fester Internetadresse („IP-Nummer“) wird es je nach Anzahl der Arbeitsplätze noch deutlich günstiger.

Außerdem wird das Abo in zwei weiteren Varianten angeboten: Als Abo für sechs Monate mit automatischer Verlängerung ist es für 19,74 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer) erhältlich, als Abo für sechs Monate ohne automatische Verlängerung kostet es 22,44 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer).

Registrierung

Es bestehen drei Möglichkeiten für die Registrierung zur Benutzung des Archivs.
Nach erfolgreicher Eingabe Ihrer Daten bekommen Sie den Freischaltungscode direkt per E-Mail zugesandt und können umgehend auf das Archiv zugreifen.

Einzelnutzerzugang mit Passwort

Dieser Zugang ist für Einzelnutzer geeignet, die flexibel von jedem Computer aus per Login auf das Archiv des VersicherungsJournals zugreifen möchten. Benutzername und Passwort können Sie selbst wählen.

Automatische IP-Authentifizierung für Firmennetzerke

Dieser Zugang ermöglicht den Zugriff auf das Archiv des VersicherungsJournals über die Erkennung Ihrer IP-Adresse. Ein Login mit Passwort und Benutzername ist nicht erforderlich. Dieser Zugang ist nur möglich für Netzwerke mit fester IP-Adresse (typisch für größere Unternehmen, in der Regel nicht bei einfachen Internetzugängen).

Schlagwörter zu diesem Artikel
Cyberversicherung · Gewerbeordnung · Mitarbeiter · Versicherungsmakler
WERBUNG
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
8.9.2022 – Vermittler, die Firmenkunden in den aktuellen Gesprächen mit Versicherern begleiten, stehen zähe Verhandlungen bevor. Das gilt nicht nur für internationale Konzerne, sondern auch für national agierende Firmen, so der aktuelle, düstere Ausblick von Aon. (Bild: Aon) mehr ...
 
20.7.2022 – Eine Umfrage im Auftrag des GDV zeigt, dass mittlerweile deutlich mehr Entscheidern in kleinen und mittleren Unternehmen der Schutz im virtuellen Raum bekannt ist. Und viele ziehen einen Abschluss in Betracht. (Bild: GDV) mehr ...
 
29.4.2022 – Unabhängige Vermittler beurteilen das Marktpotenzial von gewerblichen Cyberpolicen deutlich anders als früher. Das zeigt eine aktuelle Umfrage. Bei den Top-Anbietern haben Axa, Cogitanda, HDI und VHV besonders deutlich verloren, aber auch gewonnen. (Bild: MRTK) mehr ...
 
28.3.2022 – Der Cyberkrieg, der neben dem realen Krieg in der Ukraine passiert, hat die Lage hinsichtlich der IT-Sicherheit deutlich verschärft. Schäden kosten im Schnitt fast 200.000 Euro. Eine Umfrage zeigt, dass es noch viel Potenzial für den Schutz im Mittelstand gibt. (Bild: Schmidt-Kasparek) mehr ...
 
18.8.2020 – Unabhängige Vermittler beurteilen das Marktpotenzial von gewerblichen Cyberpolicen deutlich anders als früher. Dabei steht eine Zielgruppe besonders im Mittelpunkt. Das zeigt eine aktuelle Umfrage. Bei den Top-Anbietern haben Allianz, HDI und Markel deutlich verloren oder gewonnen. (Bild: MRTK) mehr ...
 
11.9.2019 – Gegen Betrug ist kein Kraut gewachsen, sagt der Volksmund. Das zeigt auch ein Fall beim größten deutschen Schlachter Tönnies, ebenso der zunehmende Onlinebetrug in kleineren Betrieben. Besonders problematisch: Er ist nicht standardmäßig in Deckungskonzepte eingeschlossen. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
18.4.2019 – Das Geschäft mit Cyber-Policen für Endkunden steht noch am Anfang. Dennoch sehen über ein Drittel der Makler und Mehrfachagenten hier Geschäftspotenzial mit eher ungewöhnlichen Favoriten. (Bild: MRTK) mehr ...
 
16.4.2019 – Unabhängige Vermittler beurteilen das Marktpotenzial von gewerblichen Cyber-Policen deutlich anders als vor einem Jahr. Dabei steht eine Zielgruppe im Mittelpunkt. Das offenbart eine aktuelle Umfrage. Bei den Top-Anbietern sind zwei Spezialisten ganz vorne. (Bild: MRTK) mehr ...
 
3.4.2018 – Zusammen mit einem Start-up hat der Versicherer einen Schutz gegen Cyberattacken mit drei Verteidigungslinien entwickelt. Zielgruppe für die Bausteinpolice sind kleine und mittlere Unternehmen. Auch für Makler könnte der Schutz interessant sein. (Bild: Signal Iduna) mehr ...
 
10.11.2016 – Die Mehrheit der Kunden hat sich mit Risiken aus dem Internet noch nicht richtig befasst, wie drei Studien belegen. Das Produktangebot wächst derweil um neue Lösungen zweier Anbieter. (Bild: Yougov, Makler-Absatzbarometer III/2016) mehr ...
 
20.9.2023 – Einerseits boomt der Absatz dieser Policen, andererseits profitieren die Anbieter davon sehr unterschiedlich. Auch wie sich die Beiträge, die Risikoanalyse und die Schäden entwickeln, wurde auf einer Fachtagung deutlich. (Bild: Schmidt-Kasparek) mehr ...
WERBUNG