WERBUNG

Corona: Wer zahlt für unerfüllte Versprechen in der Urlaubsanlage?

9.9.2022 (€) – Ein Urlauber musste in seinem Hotel wegen der Covid-19-Pandemie mit zahlreichen Einschränkungen und Belästigungen kämpfen. Daraufhin zog er gegen den Reiseveranstalter vor Gericht und verlangte von ihm die Zahlung von Schadenersatz. (Bild: Pixabay, CC0)

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Mehr VersicherungsJournal für Premium-Abonnenten

Im Abonnement erhalten Leserinnen und Leser mehr Information. Das frei zugängliche Archiv enthält die Artikel des VersicherungsJournals der letzten 30 Tage. Premium-Abonnenten können darüber hinaus alle bisher erschienenen Beiträge abrufen. Das sind seit Oktober 2000 pro Jahr durchschnittlich 1.830 Beiträge, also über 42.000 Quellen wertvoller Fachinformationen.

Das Premium-Abonnement kostet 35,88 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer) pro Jahr, also weniger als 3 Euro pro Monat beziehungsweise weniger als zehn Cent pro Tag. Für Firmennetzwerke mit fester Internetadresse („IP-Nummer“) wird es je nach Anzahl der Arbeitsplätze noch deutlich günstiger.

Außerdem wird das Abo in zwei weiteren Varianten angeboten: Als Abo für sechs Monate mit automatischer Verlängerung ist es für 19,74 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer) erhältlich, als Abo für sechs Monate ohne automatische Verlängerung kostet es 22,44 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer).

Registrierung

Es bestehen drei Möglichkeiten für die Registrierung zur Benutzung des Archivs.
Nach erfolgreicher Eingabe Ihrer Daten bekommen Sie den Freischaltungscode direkt per E-Mail zugesandt und können umgehend auf das Archiv zugreifen.

Einzelnutzerzugang mit Passwort

Dieser Zugang ist für Einzelnutzer geeignet, die flexibel von jedem Computer aus per Login auf das Archiv des VersicherungsJournals zugreifen möchten. Benutzername und Passwort können Sie selbst wählen.

Automatische IP-Authentifizierung für Firmennetzerke

Dieser Zugang ermöglicht den Zugriff auf das Archiv des VersicherungsJournals über die Erkennung Ihrer IP-Adresse. Ein Login mit Passwort und Benutzername ist nicht erforderlich. Dieser Zugang ist nur möglich für Netzwerke mit fester IP-Adresse (typisch für größere Unternehmen, in der Regel nicht bei einfachen Internetzugängen).

Schlagwörter zu diesem Artikel
Coronavirus · Schadenersatz
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
27.2.2023 – Der Bundesgerichtshof hat in einem weiteren Urteil zur Betriebsschließungs-Versicherung entschieden. Ein Gastwirt, dem noch in erster Instanz ein Leistungsanspruch zugebilligt wurde, geht nun leer aus. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
16.2.2023 – Unter welchen Voraussetzungen können Impfärzte von einem Patienten für die negativen Folgen einer Corona-Impfung verantwortlich gemacht werden? Mit dieser Frage hat sich kürzlich das Heilbronner Landgericht befasst. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
9.1.2023 – Darf eine Werkstatt davon ausgehen, dass die in einem Gutachten genannten Maßnahmen zur Schadenbeseitigung notwendig sind und entsprechend reparieren? Das musste ein Gericht entscheiden. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
 
23.12.2022 – Besteht eine winterliche Streu- und Räumpflicht auch bei nur lokal begrenztem Glatteis? Mit dieser Frage zur Verkehrssicherungs-Pflicht hat sich das Berliner Kammergericht befasst. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
20.9.2022 – Weil eine geplante Veranstaltung wegen der Covid-19-Pandemie abgesagt werden musste, verklagte einer der Aussteller den Ausrichter auf Ersatz des ihm dadurch entstandenen Schadens. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
 
6.9.2022 – Ein Luftfahrtunternehmen hatte Insolvenz angemeldet und eine Beförderung aus Gründen der Kulanz durchgeführt. Ob die Gäste von verspäteten Flügen in diesem Fall Ausgleichs- und Schadenersatzansprüche gegenüber der Fluggesellschaft haben, entschied das Frankfurter Oberlandesgericht. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
 
8.8.2022 – Der Konzern hat im ersten Halbjahr schwere Rückschläge erlitten, darunter Schadenersatz und Strafen in Milliardenhöhe. Manche Geschäftsfelder verbesserten sich dagegen erheblich. Wie sich das alles auf den Gewinn auswirkt, bereichtet die Versicherungsgruppe am Freitag. (Bild: Müller) mehr ...