23.2.2021
Der Trend zu steigenden Immobilienpreisen in den deutschen Metropolen als auch im Umland hat sich 2020 fortgesetzt. Zu diesem Schluss kommt die Bundesbank in ihrem Monatsbericht für Februar (PDF, 235 KB). Schätzergebnissen zufolge lägen die Preise in den Städten zwischen „15 und 30 Prozent über dem Wert, der durch demografische und wirtschaftliche Fundamentalfaktoren angezeigt ist“, so die Notenbank.
Um die Einschätzung zu unterstreichen, verweist das Finanzinstitut auf Angaben des Verbandes deutscher Pfandbriefbanken (vdp). Dementsprechend zogen die Preise für selbstgenutztes Wohneigentum 2020 um 7,5 Prozent an, nachdem sie 2019 um 6,8 Prozent gestiegen waren.
Zum Vergleich: Laut Auswertung des Statistischen Bundesamtes für das dritte Quartal zogen die Kosten für Häuser um 6,5 Prozent und für Eigentumswohnungen um 6,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal an (VersicherungsJournal 25.9.2020).
Nach Einschätzung der Bundesbank könnte sich „der Stellenwert von Wohneigentum in den Konsumplänen der privaten Haushalte aufgrund der Einschränkungen zur Eindämmung der Pandemie dauerhaft erhöht haben“. Darüber hinaus blieben Immobilien eine attraktive Anlageform im Niedrigzinsumfeld, zumal sich die Finanzierungs-Konditionen noch einmal verbessert hätten.
Mit einer Anzeige im Extrablatt erreichen Sie mehr als 13.000 Menschen im Versicherungsvertrieb, überwiegend ungebundene Vermittler. Über die Konditionen informieren die Mediadaten.
Ob Kundenzeitung, Homepage oder Newsletter – durch regelmäßige Fachinformationen bieten Sie Ihren Kunden echten Nutzen.
Sie haben keine Zeit dafür? Die Autoren des VersicherungsJournals nehmen Ihnen das Schreiben ab.
Jetzt auch für Ihren Social Media Auftritt.
Eine Leseprobe und mehr Informationen finden Sie hier...
Ihre Leserbriefe können für andere Leser eine wesentliche Ergänzung zu unserer Berichterstattung sein. Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare unter den Artikel in das dafür vorgesehene Eingabefeld.
Die Redaktion freut sich auch über Hintergrund- und Insiderinformationen, wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem Namen des Informanten bestimmt ist. Wir sichern unseren Lesern absolute Vertraulichkeit zu. Schreiben Sie bitte an redaktion@versicherungsjournal.de.
Allgemeine Pressemitteilungen erbitten wir an meldungen@versicherungsjournal.de.
Fondsgebundene Ver-
sicherungen sind meist erklärungsbedürftig.
Wie Sie Ihren Kunden die Produkte näherbringen und erfolgreich Verkaufsgespräche führen, erklärt Ihnen ein ausgewiesener Fondsexperte.
Mehr Informationen erhalten Sie hier...