Corona hinterlässt in der Lebensversicherung deutlich Spuren

20.1.2021 (€) – Die Versicherer halten in Pandemie-Zeiten Kurs, erklärte der GDV. Die Zahl der Neuabschlüsse in Leben ist allerdings stark gesunken, verwiesen wird hier auf die Beratungsintensität. Die Einnahmen in der privaten Pflegeversicherung dagegen explodierten. (Bild: Brüss)

WERBUNG
Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Mehr VersicherungsJournal für Premium-Abonnenten

Im Abonnement erhalten Leserinnen und Leser mehr Information. Das frei zugängliche Archiv enthält die Artikel des VersicherungsJournals der letzten 30 Tage. Premium-Abonnenten können darüber hinaus alle bisher erschienenen Beiträge abrufen. Das sind seit Oktober 2000 pro Jahr durchschnittlich 1.830 Beiträge, also über 42.000 Quellen wertvoller Fachinformationen.

Das Premium-Abonnement kostet 35,88 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer) pro Jahr, also weniger als 3 Euro pro Monat beziehungsweise weniger als zehn Cent pro Tag. Für Firmennetzwerke mit fester Internetadresse („IP-Nummer“) wird es je nach Anzahl der Arbeitsplätze noch deutlich günstiger.

Außerdem wird das Abo in zwei weiteren Varianten angeboten: Als Abo für sechs Monate mit automatischer Verlängerung ist es für 19,74 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer) erhältlich, als Abo für sechs Monate ohne automatische Verlängerung kostet es 22,44 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer).

Registrierung

Es bestehen drei Möglichkeiten für die Registrierung zur Benutzung des Archivs.
Nach erfolgreicher Eingabe Ihrer Daten bekommen Sie den Freischaltungscode direkt per E-Mail zugesandt und können umgehend auf das Archiv zugreifen.

Einzelnutzerzugang mit Passwort

Dieser Zugang ist für Einzelnutzer geeignet, die flexibel von jedem Computer aus per Login auf das Archiv des VersicherungsJournals zugreifen möchten. Benutzername und Passwort können Sie selbst wählen.

Automatische IP-Authentifizierung für Firmennetzerke

Dieser Zugang ermöglicht den Zugriff auf das Archiv des VersicherungsJournals über die Erkennung Ihrer IP-Adresse. Ein Login mit Passwort und Benutzername ist nicht erforderlich. Dieser Zugang ist nur möglich für Netzwerke mit fester IP-Adresse (typisch für größere Unternehmen, in der Regel nicht bei einfachen Internetzugängen).

Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
27.1.2023 – 2022 gab es für die Lebensversicherer im Neugeschäft wie auch bei den laufenden Beiträgen ein zum Teil kräftiges Minus. Und den Anbietern stehen noch schwere Zeiten bevor, berichtete der Versichererverband gestern vor der Presse. Rosiger sieht es für die private Krankenversicherung aus. (Bild: Schmidt-Kasparek) mehr ...
 
12.3.2014 – Die Kompositversicherer haben 2013 so viel für Versicherungsschäden zahlen müssen wie nie zuvor. In der Lebensversicherung gibt es ebenfalls Anlass zur Sorge – aber auch das Prinzip Hoffnung, wie sich auf der GDV-Jahrespressekonferenz zeigte. (Bild: Wichert) mehr ...
 
18.11.2010 – Die Vertriebsstimmung ist mies, die Verbraucher zeigen deutliche Zurückhaltung beim Abschluss langfristiger Verträge. Dennoch rechnet die Branche mit einem kräftigen Beitragswachstum in allen Sparten. Doch nicht überall läuft alles wirklich rund. mehr ...
 
27.1.2017 – Die deutsche Versicherungswirtschaft sieht sich in Zeiten des Umbruchs als Hort der Stabilität. Fast stagnierende Beitragseinnahmen erzwingen allerdings nach Einschätzung des Versichererverbands einen weiteren Personalabbau und reduzierte Vertriebskosten. (Bild: GDV) mehr ...
 
3.6.2014 – Nach hohen Zuwachsraten im Neugeschäft kann die Allianz Leben ihren Marktanteil weiter ausbauen. Die Produktofferten mit veränderten Garantiekonzepten kommen bei den Kunden offenbar gut an. (Bild: Allianz) mehr ...
 
14.11.2012 – Die deutsche Versicherungsbranche zieht traditionell im November eine erste Bilanz und wagt einen Ausblick in die Zukunft. Während es bei Riester „klemmt“, sieht der GDV die Geschäftsentwicklung in der Lebensversicherung insgesamt als „zufriedenstellend“. mehr ...
 
27.1.2022 – Die Lebensversicherer sind fast schon Meister der Pandemie. Mit einem kleinen Riester-Schlussverkauf können sie sogar das Image der Branche aufpolieren. Auf seiner Jahrespressekonferenz legte der GDV erste Zahlen zum abgelaufenen Geschäftsjahr vor. (Bild: Schmidt-Kasparek) mehr ...
 
2.6.2021 – Dass die Anbieter ab 2022 nur noch mit maximal 0,25 Prozent rechnen dürfen, führt zu tiefgreifenden Änderungen. Auf dem Prüfstand stehen neben Zinsen und Kosten auch ganze Geschäftszweige. Eine Veränderung der Vermittlervergütung wird nicht gänzlich ausgeschlossen, zeigt eine Umfrage des VersicherungsJournals. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
21.2.2020 – Die drei Versicherungsgruppen konnten sich teilweise deutlich vom Markttrend abheben, allerdings sehr unterschiedlich und nicht in allen Belangen positiv. Das zeigen die vorläufigen Zahlen für das Geschäftsjahr 2019. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
 
29.1.2019 – Die deutsche Versicherungswirtschaft hat sich über die Geschäftsentwicklung im vergangenen Jahr zufrieden geäußert. Heute wurden nach vorläufigen Ergebnissen die Zahlen zu den Beitragseinnahmen präsentiert und Erwartungen für 2019 formuliert. (Bild: Brüss) mehr ...
 
28.2.2018 – Erfolgreicher Verkauf über die eigenen Vermittler, mehr Gesundheitsservice und Kampf gegen die Bürgerversicherung: Diese Ziele prägen den Koblenzer Versicherer. Doch es gibt auch weitere Baustellen. (Bild: Schmidt-Kasparek) mehr ...
 
22.12.2017 – Zahlreiche neue Regelungen rund um die Beratung und die Berater treten im kommenden Jahr in Kraft. Nur Weniges wird die Arbeit der unabhängigen Vermittler und Berater erleichtern. (Bild: Anlagegold.de) mehr ...