
21.9.2023 – Betrugsmaschen wie der Fake President machen ein Viertel aller Schäden aus. Treiber sind autoritäre Führungsstile, aber auch das Homeoffice. Die meisten und größten Schäden richten aber die eigenen Mitarbeiter an. Hier dominieren vier Tätertypen. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

4.7.2022 – Die schwächere Konjunktur aufgrund der hohen Inflation wird an der Versicherungsbranche nicht spurlos vorübergehen. Die Volkswirte differenzieren bei ihren Schätzungen für 2022 und 2023 aber stark nach Sparten. Ein Geschäftsbereich könnte der große Verlierer sein. (Bild: Pixabay CC0/Hans)
mehr ...

29.6.2022 – Die lang ersehnte Zinswende kommt schneller als erwartet. Sie ist jedoch nicht unproblematisch, denn sie trifft den Kapitalbestand der Lebensversicherer ungünstig. Assekurata zeigte sich daher bei der Vorstellung eines Branchenausblicks durchaus skeptisch. (Bild: Assekurata)
mehr ...

31.3.2020 – Der Versicherer möchte mit individuellen Lösungen die Folgen der Pandemie abfedern. Privat- und Firmenkunden soll unkompliziert geholfen werden. 15.000 Mitarbeiter arbeiten in Homeoffice. 2019 lag der Gewinn vor Steuern bei einer Milliarde Euro. (Bild: RGN-Photographs)
mehr ...

15.11.2019 – Das Swiss Re Institute hat eine neue Prognose zu Konjunktur- und Prämientrends veröffentlicht und dabei auch eine Einschätzung zur Niedrigzinsphase abgegeben. Demnach muss sich die Branche auf unterschiedliche und teils bedrohliche Szenarien einstellen. (Bild: Swiss Re)
mehr ...

15.7.2019 – Fachleute rechnen erstmals seit vielen Jahren wieder mit mehr Unternehmensinsolvenzen. Dadurch steigt auch das Risiko, das Rechnungen nicht beglichen werden. Wie das Geschäft mit entsprechender Absicherung läuft, wollte die Redaktion im Rahmen einer Kurzumfrage wissen. (Bild: Wichert)
mehr ...

29.5.2019 – Die deutsche exportorientierte Wirtschaft schwächelt, wie jüngste Umfragedaten des DIHK zeigen. Die Binnenwirtschaft stützt dagegen weiterhin die Konjunktur. Die Versicherungswirtschaft denkt sogar an einen behutsamen Stellenaufbau, wie Detailzahlen zeigen. (Bild: Wichert)
mehr ...