
31 der 50 größten Marktteilnehmer haben zwischen 2018 und 2023 ihren Bestand ausgebaut. Einer davon konnte die Vertragszahl mehr als verdreifachen, ein anderer immerhin noch fast verdoppeln. (Bild: Wichert)
mehr ...

Die Marktforscher haben ermittelt, mit welchen Unternehmen der Finanz- und Versicherungsbranche Kunden „sehr zufrieden“ sind. Die Spitzenplätze auf den vier Bestenlisten der Assekuranz belegen nur drei Akteure.
mehr ...

Bei Standardpolicen gibt es immer Gefahren, für die kein Versicherungsschutz besteht. Anspruchsvolle Kunden interessieren sich deshalb für umfassendere Angebote zu meist höheren Prämien. Spätestens dann sollten Vermittler eine Allgefahrendeckung ins Gespräch bringen. (Bild: Stock adobe.com/Damir)
mehr ...

Eine Frau war als Folge einer Operation gestorben. Ursache war ein grober Behandlungsfehler, der auf eine falsche Arbeitsanweisung des Chefarztes zurückzuführen war. Was die ausführenden Ärzte in solchen Fällen zu tun haben, stellte das Oberlandesgericht Köln klar. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Die Analysten haben an die 300 Tarifkombinationen von rund fünf Dutzend Anbietern unter die Lupe genommen. Fast jeder zweite Testkandidat erhielt die Bestnote „ausgezeichnet“. Nur eine Offerte ist „sehr schwach“. (Bild: Wichert)
mehr ...

Der Verbund hat ermittelt, wer im Neugeschäft bevorzugt wird und wer in vier Serviceaspekten am besten abliefert. Der Neugeschäftsspitzenreiter gewann auch die Qualitätswertung. Hier gab es einen engen Zweikampf um den Silberrang. (Bild: Wichert)
mehr ...

Nach mehr als einem Jahrzehnt in verschiedenen leitenden Vertriebs- und Führungspositionen verlässt der Manager die Wuppertaler und übernimmt einen Chefsessel in München. Welchen Vertriebsweg er bei seinem neuen Arbeitgeber weiter ausbauen soll. (Bild: die Bayerische)
mehr ...

26.3.2025 – Was hält Vermittler eigentlich davon ab, Gewerbeversicherungen zu vermitteln? Eine AfW-Umfrage zeigt eine wachsende Kritik an den Anbietern, gerade im KMU-Bereich. Besonders fehlender Service und Support werden beklagt. (Bild: Wenig)
mehr ...

28.1.2025 – Die staatlich geförderte Altersvorsorge bleibt eine Reformbaustelle. Während viele Versicherungsvermittler die Riester-Rente bereits abgeschrieben haben, wecken die neueren Förderansätze Hoffnungen auf Vertriebschancen nach den Neuwahlen. (Bild: Hilmes)
mehr ...

11.11.2024 – Der AfW hat in seinem Vermittlerbarometer wieder nach den politischen Präferenzen gefragt. Welche Parteien Deutschland regieren würden, wenn Vermittler allein entscheiden dürften. (Bild: AfW)
mehr ...

22.2.2024 – Besonders Vermittlerbüros mit hohen Gewinnen in den Vorjahren legten im vergangenen Jahr weiter zu. Gleichzeitig rutschte ein nicht unerheblicher Prozentsatz in die unteren, bereits gut gefüllten Gewinn-Klassen ab. Der Verband spricht von einer Polarisierung. (Bild: AfW)
mehr ...

30.1.2024 – Rund die Hälfte der Deutschen möchte im Rentenalter aus Freude an der Arbeit weiterhin ihren Beruf ausüben. Unter den Vermittlern ist die Quote weitaus höher. Doch irgendwann drängt sich jedem die Frage auf, wie man sich das Rentenalter vorstellt und wie es um einen Nachfolger steht. (Bild: VersicherungsJournal)
mehr ...

26.1.2024 – Der Gesamtverband GDV nimmt politisch kein Blatt vor den Mund. Bei der Jahrespressekonferenz wurde außerdem verraten, wie die Lebensversicherer den Beitragsschwund stoppen wollen und wie das übrige Geschäft lief. (Bild: Schmidt-Kasparek)
mehr ...

23.1.2024 – In der Sonntagsfrage zur Wahl legt die AFD zweistellig zu. Die etablierten Parteien verlieren teils deutlich. Welche Parteien Deutschland regieren würden, wenn Vermittler allein entscheiden dürften. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...