Bundesregierung sieht zur Rente mit 67 keine Alternative

13.12.2011 (€) – Knapp jeder zweite Rentner bezieht eine gesetzliche Rente, die unterhalb des Grundsicherungsniveaus liegt. Die Bundesregierung warnte aber zugleich davor, hieraus falsche Schlüsse zu ziehen.

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Mehr VersicherungsJournal für Premium-Abonnenten

Im Abonnement erhalten Leserinnen und Leser mehr Information. Das frei zugängliche Archiv enthält die Artikel des VersicherungsJournals der letzten 30 Tage. Premium-Abonnenten können darüber hinaus alle bisher erschienenen Beiträge abrufen. Das sind seit Oktober 2000 pro Jahr durchschnittlich 1.830 Beiträge, also über 42.000 Quellen wertvoller Fachinformationen.

Das Premium-Abonnement kostet 35,88 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer) pro Jahr, also weniger als 3 Euro pro Monat beziehungsweise weniger als zehn Cent pro Tag. Für Firmennetzwerke mit fester Internetadresse („IP-Nummer“) wird es je nach Anzahl der Arbeitsplätze noch deutlich günstiger.

Außerdem wird das Abo in zwei weiteren Varianten angeboten: Als Abo für sechs Monate mit automatischer Verlängerung ist es für 19,74 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer) erhältlich, als Abo für sechs Monate ohne automatische Verlängerung kostet es 22,44 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer).

Registrierung

Es bestehen drei Möglichkeiten für die Registrierung zur Benutzung des Archivs.
Nach erfolgreicher Eingabe Ihrer Daten bekommen Sie den Freischaltungscode direkt per E-Mail zugesandt und können umgehend auf das Archiv zugreifen.

Einzelnutzerzugang mit Passwort

Dieser Zugang ist für Einzelnutzer geeignet, die flexibel von jedem Computer aus per Login auf das Archiv des VersicherungsJournals zugreifen möchten. Benutzername und Passwort können Sie selbst wählen.

Automatische IP-Authentifizierung für Firmennetzerke

Dieser Zugang ermöglicht den Zugriff auf das Archiv des VersicherungsJournals über die Erkennung Ihrer IP-Adresse. Ein Login mit Passwort und Benutzername ist nicht erforderlich. Dieser Zugang ist nur möglich für Netzwerke mit fester IP-Adresse (typisch für größere Unternehmen, in der Regel nicht bei einfachen Internetzugängen).

Schlagwörter zu diesem Artikel
Demografie · Gesetzliche Rentenversicherung · Lebenserwartung · Rente · Senioren · Sozialhilfe · Steuern
WERBUNG
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
8.6.2017 – Die Sozialdemokraten haben gestern ihr rentenpolitisches Konzept vorgelegt, das nach einer gewonnenen Bundestagwahl umgesetzt werden soll. Mit der Union dürfte das Konzept so allerdings nicht umsetzbar sein. mehr ...
 
28.11.2016 – Arbeits- und Sozialministerin Andrea Nahles hat am Freitag ihr Rentenkonzept bis 2045 vorgelegt. Vieles ist nicht mit dem Koalitionspartner abgestimmt, wie etwa die Haltelinien bei Beitragssatz und Rentenniveau, die Versicherungspflicht für Selbstständige und Neuerungen bei Riester. (Bild: Brüss) mehr ...
 
29.9.2016 – Professor Dr. Bernd Raffelhüschen richtete in einer Renten-Diskussionsrunde mahnende Worte an die anwesenden hohen SPD- und CDU-Politiker. Diese offenbarten nicht nur in Sachen „Haltelinie beim Rentenniveau“ noch erhebliche Meinungs-Verschiedenheiten. (Bild: Brüss) mehr ...
 
27.9.2022 – Freiberufler hoffen auf eine sichere Altersvorsorge durch die berufsständische Versorgung. Die aktuelle Situation führt jedoch dazu, dass Alterseinkünfte kräftig abschmelzen. Eine umfassende Beratung ist daher unerlässlich, schreibt der Versicherungsmakler Ralf Seidenstücker. (Bild: Alexander Rümmele) mehr ...
 
16.9.2020 – Ein durchschnittlich verdienender Arbeitnehmer muss aktuell deutlich länger als noch vor ein paar Jahren arbeiten, um eine Rente auf Grundsicherungsniveau zu erhalten. In Zukunft könnten die notwendigen Beitragsjahre eher weiter steigen als abnehmen. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
2.11.2018 – Beim Rentenpaket nehmen CDU/CSU und SPD jetzt Kurs auf die letzten Hürden. Die endgültige Entscheidung durch den Deutschen Bundestag ist bereits terminiert. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
 
14.6.2017 – Die Beitragsätze zur Sozialversicherung werden in den kommenden Jahrzehnten ohne umfassende Reformen massiv ansteigen. Zum Teil provokante Reformvorschläge finden sich in einem Gutachten, das die Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft in Auftrag gegeben hat. (Bild: Brüss) mehr ...
WERBUNG