Bundesregierung bezieht Stellung zum Provisionsverbot

17.3.2023 (€) – Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion wollte es genau wissen und hat dem Kabinett kürzlich 34 Fragen zum drohenden EU-Verbot einer provisionsbasierten Anlageberatung gestellt. Welche Erkenntnisse die Antwort auf diese Kleine Anfrage lieferte. (Bild: Pixabay CC0)

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Mehr VersicherungsJournal für Premium-Abonnenten

Im Abonnement erhalten Leserinnen und Leser mehr Information. Das frei zugängliche Archiv enthält die Artikel des VersicherungsJournals der letzten 30 Tage. Premium-Abonnenten können darüber hinaus alle bisher erschienenen Beiträge abrufen. Das sind seit Oktober 2000 pro Jahr durchschnittlich 1.830 Beiträge, also über 42.000 Quellen wertvoller Fachinformationen.

Das Premium-Abonnement kostet 35,88 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer) pro Jahr, also weniger als 3 Euro pro Monat beziehungsweise weniger als zehn Cent pro Tag. Für Firmennetzwerke mit fester Internetadresse („IP-Nummer“) wird es je nach Anzahl der Arbeitsplätze noch deutlich günstiger.

Außerdem wird das Abo in zwei weiteren Varianten angeboten: Als Abo für sechs Monate mit automatischer Verlängerung ist es für 19,74 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer) erhältlich, als Abo für sechs Monate ohne automatische Verlängerung kostet es 22,44 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer).

Registrierung

Es bestehen drei Möglichkeiten für die Registrierung zur Benutzung des Archivs.
Nach erfolgreicher Eingabe Ihrer Daten bekommen Sie den Freischaltungscode direkt per E-Mail zugesandt und können umgehend auf das Archiv zugreifen.

Einzelnutzerzugang mit Passwort

Dieser Zugang ist für Einzelnutzer geeignet, die flexibel von jedem Computer aus per Login auf das Archiv des VersicherungsJournals zugreifen möchten. Benutzername und Passwort können Sie selbst wählen.

Automatische IP-Authentifizierung für Firmennetzerke

Dieser Zugang ermöglicht den Zugriff auf das Archiv des VersicherungsJournals über die Erkennung Ihrer IP-Adresse. Ein Login mit Passwort und Benutzername ist nicht erforderlich. Dieser Zugang ist nur möglich für Netzwerke mit fester IP-Adresse (typisch für größere Unternehmen, in der Regel nicht bei einfachen Internetzugängen).

WERBUNG
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
28.4.2023 – Die Bekanntgabe, ob in der EU künftig ein Verbot von Anlageberatungen auf Provisionsbasis gilt, wurde verschoben. Ein neuer Termin steht schon fest. Unterdessen kämpfen die Interessenverbände weiter für eine Lösung in ihrem Sinne. (Bild: AfW) mehr ...
 
17.1.2023 – Wie hängen Vermittlerschwund und politische Entscheidungen miteinander zusammen? Der BVK hat darauf eine Antwort. Zeitgleich positioniert sich eine Partei als Unterstützer der Branche. (Bild: Brüss) mehr ...
 
27.2.2019 – Der Bund der Versicherten (BdV) erhöht den Druck auf die Branche. Nach der Fundamentalkritik an Riester-Renten und dem Run-off an sich verkündete der BdV am Dienstag, die Lebensversicherung sei ungeeignet zur Altersvorsorge. Worauf sich diese deftige These stützt. (Bild: BdV) mehr ...
 
12.10.2016 – Die Umsetzung der IDD in nationales Recht könnte schon sehr bald eingeleitet werden. Auf einer Fachveranstaltung bekannte sich Bafin-Versicherungsaufseher Dr. Frank Grund zwar klar zum provisionsbasierten Vertrieb. Aber er hatte nicht nur gute Nachrichten im Gepäck. (Bild: Brüss) mehr ...
 
27.2.2014 – Nach zähen Verhandlungen hat sich das Europaparlament gestern auf einen Entwurf zur Überarbeitung der Versicherungsvermittler-Richtlinie verständigt, der in Sachen Provisionsverbot und -offenlegung einige interessante Veränderungen für die Versicherungsbranche enthält. mehr ...
 
21.8.2013 – Für den Vertrieb von Lebens- und Rentenversicherungen könnten sich drastische Veränderungen ergeben. Der GDV verschafft sich derzeit ein Meinungsbild in der Branche zur Begrenzung der Provisionen, die dann der Gesetzgeber beschließen müsste. Vermittlerverbände laufen gegen solche Pläne Sturm. mehr ...
 
15.7.2011 – Das Verbraucherschutz-Ministerium will neben dem Versicherungsberater drei weitere Arten von Beratern etablieren. Außerdem soll die anbieterunabhängige Beratung besonders gefördert werden – was mindestens Maklern das Geschäft nachhaltig erschweren könnte. mehr ...
 
20.1.2023 – BDV und BFV hauen der Bafin ebenfalls ihr Merkblatt zu kapitalbildenden Lebensversicherungen um die Ohren. Assekurata hält unter anderem eine pauschale Mindestrendite von zwei Prozent für eine nicht sachgerechte Vereinfachung. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...