Bundesrat beschließt Drittes Pflegestärkungsgesetz

15.12.2016 (€) – Die Zahl der Pflegebedürftigen dürfte bis zum Jahr 2030 um rund zehn Prozent zunehmen. Die Bundesregierung hat in ihrem gestern verabschiedeten Pflegebericht eine „erfreuliche“ Zwischenbilanz gezogen.

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Mehr VersicherungsJournal für Premium-Abonnenten

Im Abonnement erhalten Leserinnen und Leser mehr Information. Das frei zugängliche Archiv enthält die Artikel des VersicherungsJournals der letzten 30 Tage. Premium-Abonnenten können darüber hinaus alle bisher erschienenen Beiträge abrufen. Das sind seit Oktober 2000 pro Jahr durchschnittlich 1.830 Beiträge, also über 42.000 Quellen wertvoller Fachinformationen.

Das Premium-Abonnement kostet 35,88 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer) pro Jahr, also weniger als 3 Euro pro Monat beziehungsweise weniger als zehn Cent pro Tag. Für Firmennetzwerke mit fester Internetadresse („IP-Nummer“) wird es je nach Anzahl der Arbeitsplätze noch deutlich günstiger.

Außerdem wird das Abo in zwei weiteren Varianten angeboten: Als Abo für sechs Monate mit automatischer Verlängerung ist es für 19,74 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer) erhältlich, als Abo für sechs Monate ohne automatische Verlängerung kostet es 22,44 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer).

Registrierung

Es bestehen drei Möglichkeiten für die Registrierung zur Benutzung des Archivs.
Nach erfolgreicher Eingabe Ihrer Daten bekommen Sie den Freischaltungscode direkt per E-Mail zugesandt und können umgehend auf das Archiv zugreifen.

Einzelnutzerzugang mit Passwort

Dieser Zugang ist für Einzelnutzer geeignet, die flexibel von jedem Computer aus per Login auf das Archiv des VersicherungsJournals zugreifen möchten. Benutzername und Passwort können Sie selbst wählen.

Automatische IP-Authentifizierung für Firmennetzerke

Dieser Zugang ermöglicht den Zugriff auf das Archiv des VersicherungsJournals über die Erkennung Ihrer IP-Adresse. Ein Login mit Passwort und Benutzername ist nicht erforderlich. Dieser Zugang ist nur möglich für Netzwerke mit fester IP-Adresse (typisch für größere Unternehmen, in der Regel nicht bei einfachen Internetzugängen).

WERBUNG
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
20.6.2022 – Deutsche Versicherungsnehmer sind verwöhnt: Sie haben hohe Erwartungen, aber es darf nichts kosten. Der Vertrieb hat demgegenüber 2022 seine Anstrengungen bei der Vermarktung zusätzlicher Leistungen deutlich zurückgefahren, wie eine Studie belegt. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
10.6.2020 – Beim Kauf einer Versicherung erwartet der Kunde, dass bestimmte Services inkludiert sind. Das trifft aber nicht auf alle Sparten gleichermaßen zu. Verbraucher, Versicherer und Vertrieb gewichten Zusatzleistungen je nach Geschäftsfeld unterschiedlich. (Bild: Meyer) mehr ...
 
22.5.2018 – Die jüngsten Pflegereformen zeigen offenbar die gewünschte Wirkung, führen aber zu erheblichen Kostenbelastungen. In der sozialen Pflegeversicherung droht 2018 ein Defizit von drei Milliarden Euro. (Bild: Maximilian König) mehr ...
 
19.7.2017 – Für die bKV hat der Arbeitskreis Beratungsprozesse kostenlose Vertriebshilfen entwickelt. Die Rentenberater weisen auf eine Ausstiegsmöglichkeit aus der Vollversicherung hin – und es gibt drei neue Tarife. mehr ...
 
29.1.2016 – In die Problematik der Doppelverbeitragung kommt Bewegung. Altfälle in der betrieblichen Altersversorgung (bAV) dürfen sich aber kaum Hoffnungen machen, wie sich bei einer Konferenz zur Zukunft der bAV zeigte. (Bild: Brüss) mehr ...
 
13.8.2015 – Für höhere Leistungen zu Gunsten der Bedürftigen müssen die Beitragszahler tief in die Tasche greifen. Hundertausende zusätzlich Leistungsempfänger werden erwartet. Die bisherigen Pflegestufen werden ersetzt. (Bild: Bundesregierung/Steffen Kugler) mehr ...
 
7.11.2013 – Das Gespenst einer Bürgerversicherung ist für die private Krankenversicherung (PKV) erst einmal erledigt. Ein Gesundheitsminister vom Kaliber Karl Lauterbach (SPD) würde allerdings für rauen Wind sorgen. Der PKV-Verband will sich heute positionieren. mehr ...