
Über welche Anbieter in der Rechtsschutz-Versicherung die Bafin im vergangenen Jahr die meisten Reklamationen zu bearbeiten hatte und wie sich die Branchengrößen geschlagen haben, zeigen aktuelle Daten der Aufsicht. (Bild: Wichert)
mehr ...

In den deutschen Großstädten gibt es hinsichtlich der Klau-Wahrscheinlichkeit von Motorrädern riesige Unterschiede. Die Polizeiliche Kriminalstatistik zeigt die Hochburgen der Langfinger – und wo sich die Situation kräftig verbessert oder massiv verschlechtert hat. (Bild: Wichert)
mehr ...

Eine Autofahrerin fühlte sich durch einen abbiegenden Lkw so verunsichert, dass sie von der Fahrbahn abkam und gegen einen Baum fuhr. Vor dem Celler Oberlandesgericht ging es anschließend um die Klärung der Haftungsfrage. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Zehn Vergleichsportale wurden in einer aktuellen Studie unter die Lupe genommen. An der Spitze gab es ein enges Kopf-an-Kopf-Rennen. Die Studienautoren haben zum Teil deutliche Mängel ausgemacht. (Bild: Wichert)
mehr ...

Das Geschäftsjahr 2017 bescherte dem Regionalversicherer erhebliche Beitragsrückgänge in der Lebensversicherung und hohe Schäden in der Sachversicherung. Warum die Chancen für die Zukunft trotzdem optimistisch eingeschätzt werden. (Bild: Öffentliche Braunschweig)
mehr ...

Ein Beschäftigter wurde verdächtigt, eine Krankschreibung vorgelegt zu haben, ohne wirklich krank zu sein. Ihm wurde daher von seinem Arbeitgeber die Lohnfortzahlung verweigert. Der Fall landete vor dem Kölner Landesarbeitsgericht. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Arbeits- und Sozialminister Hubertus Heil (SPD) will die Bezieher von Betriebsrenten von Sozialabgaben entlasten. Zugleich kündigte er in einem Interview an, wie man die Mütterrente II für alle Betroffenen verbessern könnte. (Bild: BMAS, Susi Knoll)
mehr ...

Bei der Tarifwahl spielen Hilfsleistungen noch eine Nebenrolle. Über ihre Bewertung im PKV-Rating spricht Reinhard Klages, Chefredakteur des Map-Reports, im Interview mit dem VersicherungsJournal Extrablatt. (Bild: Pieloth)
mehr ...
23.6.2017 – Die Linksfraktion hat gestern mit Unterstützung eines wissenschaftlichen Gutachtens Details zu ihrem Konzept zur Bürgerversicherung vorgestellt – allerdings in der visionären Fassung.
mehr ...

22.9.2015 – Mit den zwei Pflegestärkungsgesetzen sieht Gesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) die soziale Pflegeversicherung trotz milliardenschwerer Leistungsverbesserungen länger solide finanziert als bisher angenommen. (Bild: Brüss)
mehr ...
15.9.2015 – Wächst im Pflegefall die Gefahr der Altersarmut? Die Bundesregierung hat hierzu keine konkreten Daten. Aber andere Erhebungen zeigen, dass eine Pflegezusatz-Versicherung durchaus wichtig wäre, um die finanziellen Zusatzbelastungen erträglich zu halten.
mehr ...

6.6.2025 – Der PKV-Verband schwor sich auf seiner Jahrestagung auf die anstehenden Reformdebatten ein. Unter den Gastrednern war der neue parlamentarische Staatssekretär im Bundesgesundheitsministerium. Was er zur Zukunft des dualen Krankenversicherungssystems sagt. (Bild: PKV-Verband)
mehr ...

27.5.2025 – Die Bürgerversicherung ist angesichts des chronisch kränkelnden Gesundheitssystems zurück auf der politischen Bühne. Die Sozialdemokraten appellieren an mehr Solidarität und machen Druck. Bundesfinanzminister Lars Klingbeil fordert Strukturreformen. (Bild: Photothek Media Lab)
mehr ...

26.5.2025 – Die DAK hat erfragt, wie die Bürger in Deutschland die aktuelle und künftige Versorgung von Pflegebedürftigen einschätzen. Die Ergebnisse sind ernüchternd. (Bild: DAK)
mehr ...

29.4.2025 – Mehr kapitalgedeckte Privatvorsorge könnte die zunehmenden Finanzierungsprobleme der Sozialen Pflegeversicherung lösen, meinen die privaten Krankenversicherer. In einer Studie zeigen sie auf, dass Tagegeldtarife für junge Kunden überraschend günstig zu haben sind. (Bild: PKV-Verband)
mehr ...

11.4.2025 – Nach der Vorstellung des Papiers von CDU, CSU und SPD melden sich verschiedene Akteure der Branche zu Wort. Die Vorhaben in den Bereichen Altersvorsorge sowie Gesundheit und Pflege werden teils gelobt, teils scharf kritisiert. (Bild: PKV-Verband)
mehr ...