Bund der Versicherten: Nur noch 13 Lebensversicherer sind angezählt

21.9.2022 (€) – Zielke Research hat wieder im Auftrag der Verbraucherschützer die Finanzstärke der Branche untersucht. Demnach hilft der positive Zinstrend den Anbietern insgesamt zu einem weniger dramatischen Bild, doch längst nicht alle können sich verbessern. (Bild: Zielke)

WERBUNG
Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Premium-Abonnement auch als Wertschätzung der Redaktion

Premium-Abonnentinnen und -Abonnenten erhalten den Zugriff auf alle Inhalte vom VersicherungsJournal. Sie leisten zudem einen unverzichtbaren Beitrag für die redaktionelle Unabhängigkeit. Der Verlag ist für diese Wertschätzung sehr dankbar.

WERBUNG
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
25.4.2019 – In der Marktübersicht von Policen Direkt werden die „Sorgenkinder“ der Branche sichtbar. Etliche Gesellschaften konnten sich deutlich verbessern, aber ein Drittel hat an Solvenz eingebüßt, teilweise sogar drastisch. Das wirkt sich bei manchen auf den Handlungsspielraum aus. (Bild: Policen Direkt) mehr ...
 
27.1.2012 – Eine aktuelle Assekurata-Studie zeigt neben deutlich sinkenden Überschussbeteiligungen diverse weitere Problemfelder in der Lebensversicherung – und vermehrt Zweifel am Geschäftsmodell der konventionellen Policen. mehr ...
 
3.2.2025 – Nach den beiden sehr mageren Indexjahren 2022 und 2023 fällt die Ausbeute für 2024 wieder besser aus. Dies zeigt der IVFP-Performancevergleich. Welche Produkte eine besonders erfreuliche Entwicklung zeigten. (Bild: IVFP) mehr ...
 
25.10.2024 – Die Beratungsgesellschaft hat erstmals eine Gesamtbewertung vorgenommen, die die Finanzstabilität und Verlässlichkeit der Versicherer reflektieren soll. Nur drei Anbieter weisen demnach die höchste Gesamtsolidität auf. Bei anderen wiederum könnten regulatorische Maßnahmen drohen. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
18.1.2024 – Die Stiftung Warentest hat in der aktuellen Heftausgabe Tarife mit und ohne Gesundheitsprüfung untersucht. Nur ein Anbieter erhielt jeweils die Höchstnote in den drei Prüfkriterien Flexibilität, Leistungsumfang in den ersten Vertragsjahren und Nachhaltigkeit der Kapitalanlagen. (Bild: Finanztest) mehr ...
 
8.11.2023 – Die Analysten haben den Markt der Lebensversicherung auf Basis von 13 Bilanzkennzahlen unter die Lupe genommen. Die meisten Branchenschwergewichte sucht man in der Spitzengruppe vergeblich. Wer stattdessen zu den Top-Akteuren gehört. (Bild: Wichert) mehr ...
 
10.5.2023 – Der Zinsanstieg wirkt sich positiv auf die Solvabilität der Versicherer aus. Die Bafin blickt deshalb intensiver auf andere Risiken. Dazu zählen die Folgen der Inflation und die Stornoquote. (Bild: Brüss) mehr ...