Bordsteinkante kaputt nach Ausweichmanöver

17.3.2023 (€) – Der Fahrer eines Unimogs wollte einen liegen gebliebenen Sattelschlepper umfahren und war deshalb über einen Parkplatz ausgewichen. Dessen Grünfläche wurde dabei beschädigt. Vor Gericht ging es anschließend um die Haftungsfrage. (Bild: Pixabay CC0)

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Mehr VersicherungsJournal für Premium-Abonnenten

Im Abonnement erhalten Leserinnen und Leser mehr Information. Das frei zugängliche Archiv enthält die Artikel des VersicherungsJournals der letzten 30 Tage. Premium-Abonnenten können darüber hinaus alle bisher erschienenen Beiträge abrufen. Das sind seit Oktober 2000 pro Jahr durchschnittlich 1.830 Beiträge, also über 42.000 Quellen wertvoller Fachinformationen.

Das Premium-Abonnement kostet 35,88 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer) pro Jahr, also weniger als 3 Euro pro Monat beziehungsweise weniger als zehn Cent pro Tag. Für Firmennetzwerke mit fester Internetadresse („IP-Nummer“) wird es je nach Anzahl der Arbeitsplätze noch deutlich günstiger.

Außerdem wird das Abo in zwei weiteren Varianten angeboten: Als Abo für sechs Monate mit automatischer Verlängerung ist es für 19,74 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer) erhältlich, als Abo für sechs Monate ohne automatische Verlängerung kostet es 22,44 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer).

Registrierung

Es bestehen drei Möglichkeiten für die Registrierung zur Benutzung des Archivs.
Nach erfolgreicher Eingabe Ihrer Daten bekommen Sie den Freischaltungscode direkt per E-Mail zugesandt und können umgehend auf das Archiv zugreifen.

Einzelnutzerzugang mit Passwort

Dieser Zugang ist für Einzelnutzer geeignet, die flexibel von jedem Computer aus per Login auf das Archiv des VersicherungsJournals zugreifen möchten. Benutzername und Passwort können Sie selbst wählen.

Automatische IP-Authentifizierung für Firmennetzerke

Dieser Zugang ermöglicht den Zugriff auf das Archiv des VersicherungsJournals über die Erkennung Ihrer IP-Adresse. Ein Login mit Passwort und Benutzername ist nicht erforderlich. Dieser Zugang ist nur möglich für Netzwerke mit fester IP-Adresse (typisch für größere Unternehmen, in der Regel nicht bei einfachen Internetzugängen).

Schlagwörter zu diesem Artikel
Schadenersatz
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
25.5.2023 – Etwa jede sechste abschließend bearbeitete Reklamation im vergangenen Jahr war nicht zulässig, wie aus dem Jahresbericht der Schlichtungsstelle hervorgeht. Welche Gründe hauptsächlich dazu geführt haben. (Bild: Wichert) mehr ...
 
23.5.2023 – Ein niedrigfliegendes Kampfflugzeug hatte einen auf einer Koppel grasenden Dressurhengst erschreckt. Dadurch hatte er sich schwer verletzt. Als der Tierhalter deswegen Schadenersatz verlangte, erlebte er eine Überraschung. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
 
22.5.2023 – Nach einem Schadenfall wollte sich das geschädigte Unternehmen die Kosten für die vorgerichtliche Einschaltung eines Rechtsanwalts erstatten lassen. Der Kfz-Haftpflichtversicherer des Unfallgegners weigerte sich jedoch, sie zu übernehmen. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
17.5.2023 – Im Bereich der Abflugebene des Hamburger Flughafens waren zwei Fahrzeuge kollidiert. Vor Gericht ging es anschließend darum, ob die Örtlichkeit als parkplatzähnlich zu betrachten ist oder ob sie dem fließenden Verkehr zugerechnet werden muss. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
16.5.2023 – Muss ein abbiegender Autofahrer damit rechnen, dass ein ihm entgegenkommendes Fahrzeug die zulässige Höchstgeschwindigkeit um fast 100 Prozent überschreitet? Mit dieser Frage hat sich das Brandenburgische Oberlandesgericht befasst. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
12.5.2023 – Zwei Autofahrer stießen an einer Kreuzung zusammen, weil beide sich falsch verhalten hatten. Beim Streit um den Schadenersatz ging es vor Gericht hin und her. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
 
11.5.2023 – Weil ein Busfahrer eine Fußgängerin übersehen hatte, musste er stark bremsen. Dadurch stürzte eine 82-Jährige Passagierin und verletzte sich schwer. Über ihre Forderung nach Schmerzensgeld und Schadenersatz musste das Oberlandesgericht Schleswig-Holstein entscheiden. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
 
10.5.2023 – Unliebsame tierische Mitbewohner, die das Dämmmaterial beschädigen: Hat ein Verkäufer arglistig über die Tiere hinweggetäuscht? Und wer zahlt jetzt die Sanierung? Das entschied das Oldenburger Oberlandesgericht. (Bild: Altai-Leopard, CC BY-SA 3.0) mehr ...