„Big Data“ steckt in der Assekuranz noch in den Kinderschuhen

29.3.2016 (€) – Daten als ein zentrales Element bei Digitalisierungs-Strategien haben Versicherer zuhauf in ihren Häusern. Sie können sie nur noch richtig nutzen, wurde beim „Munich Insurance Symposium“ deutlich. (Bild: Müller)

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Mehr VersicherungsJournal für Premium-Abonnenten

Im Abonnement erhalten Leserinnen und Leser mehr Information. Das frei zugängliche Archiv enthält die Artikel des VersicherungsJournals der letzten 30 Tage. Premium-Abonnenten können darüber hinaus alle bisher erschienenen Beiträge abrufen. Das sind seit Oktober 2000 pro Jahr durchschnittlich 1.830 Beiträge, also über 42.000 Quellen wertvoller Fachinformationen.

Das Premium-Abonnement kostet 35,88 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer) pro Jahr, also weniger als 3 Euro pro Monat beziehungsweise weniger als zehn Cent pro Tag. Für Firmennetzwerke mit fester Internetadresse („IP-Nummer“) wird es je nach Anzahl der Arbeitsplätze noch deutlich günstiger.

Außerdem wird das Abo in zwei weiteren Varianten angeboten: Als Abo für sechs Monate mit automatischer Verlängerung ist es für 19,74 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer) erhältlich, als Abo für sechs Monate ohne automatische Verlängerung kostet es 22,44 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer).

Registrierung

Es bestehen drei Möglichkeiten für die Registrierung zur Benutzung des Archivs.
Nach erfolgreicher Eingabe Ihrer Daten bekommen Sie den Freischaltungscode direkt per E-Mail zugesandt und können umgehend auf das Archiv zugreifen.

Einzelnutzerzugang mit Passwort

Dieser Zugang ist für Einzelnutzer geeignet, die flexibel von jedem Computer aus per Login auf das Archiv des VersicherungsJournals zugreifen möchten. Benutzername und Passwort können Sie selbst wählen.

Automatische IP-Authentifizierung für Firmennetzerke

Dieser Zugang ermöglicht den Zugriff auf das Archiv des VersicherungsJournals über die Erkennung Ihrer IP-Adresse. Ein Login mit Passwort und Benutzername ist nicht erforderlich. Dieser Zugang ist nur möglich für Netzwerke mit fester IP-Adresse (typisch für größere Unternehmen, in der Regel nicht bei einfachen Internetzugängen).

Schlagwörter zu diesem Artikel
Datenschutz · Digitalisierung · Insurtech · Künstliche Intelligenz · Marktforschung · Strategie
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
11.1.2018 – Aufbruch in eine neue Zeit signalisiert die Provinzial Rheinland anlässlich ihres kürzlich vollzogenen Führungswechsels. Dafür schaut ein Wissenschaftler kritisch von außen auf die versammelte Branche. (Bild: Schmidt-Kasparek) mehr ...
 
26.10.2018 – Auf der diesjährigen DKM diskutierten Versicherungsvermittler die Folgen digitaler Vertriebskonzepte für ihren Berufsstand. Benannt wurden die Gefahren, aber auch Lösungsstrategien. Zudem wurde eine Prognose gewagt, wie sich der Marktanteil volldigitaler Vermittler entwickeln wird. (Bild: Winkel) mehr ...
 
7.11.2017 – Wo die Versicherungsbranche in ihrer digitalen Transformation steht, welche Chancen sie in ihr sieht und welche Hürden es bei der Umsetzung gibt, hat Bitkom Research in einer aktuellen Umfrage herausgefunden. (Bild: Bitkom) mehr ...
 
15.9.2017 – Die Gothaer hat untersuchen lassen, wie die Verbraucher zu Digitalisierung und Apps in Versicherungsdingen stehen – mit teils überraschenden, aber auch positiven Ergebnissen für den Vertrieb. Auch die Kundenwünsche in Sachen Cyber-Schutz wurden ermittelt. (Bild: Lier) mehr ...
 
9.8.2017 – Wo die Versicherer in Sachen digitaler Transformation stehen, wo sie Fehler machen und was sie verbessern können und müssen, hat die Managementberatung EY Innovalue in einer Studie untersucht. (Bild: EY Innovalue) mehr ...
 
23.3.2020 – Nicht das Virus ist die eigentliche Herausforderung für die Versicherungs-Unternehmen. Es zeigt aber, wo für die Führungskräfte der Handlungsdruck am größten ist, meint Dr. Robin Kiera in seiner Kolumne „Kiera kommentiert“. (Bild: privat) mehr ...
 
15.11.2019 – Wie sich der neue Telematik-Tarif der Huk Coburg verkauft und warum viele Autofahrer damit nicht zufrieden sind, wurde auf einer Fachtagung deutlich. Dort zeigte sich auch, wie widersprüchlich Versicherer und Kunden „Big Data und KI“ wahrnehmen. (Bild: Lier) mehr ...