Bevölkerungsentwicklung lässt das Land auseinanderdriften

9.7.2015 (€) – Bis 2030 wird die Bevölkerung in Deutschland spürbar schrumpfen. Die Entwicklung verläuft regional höchst unterschiedlich, stellt die Bertelsmann Stiftung fest und fordert die Politik zum Handeln auf. (Bild: Bertelsmann)

WERBUNG
Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Mehr VersicherungsJournal für Premium-Abonnenten

Im Abonnement erhalten Leserinnen und Leser mehr Information. Das frei zugängliche Archiv enthält die Artikel des VersicherungsJournals der letzten 30 Tage. Premium-Abonnenten können darüber hinaus alle bisher erschienenen Beiträge abrufen. Das sind seit Oktober 2000 pro Jahr durchschnittlich 1.830 Beiträge, also über 42.000 Quellen wertvoller Fachinformationen.

Das Premium-Abonnement kostet 35,88 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer) pro Jahr, also weniger als 3 Euro pro Monat beziehungsweise weniger als zehn Cent pro Tag. Für Firmennetzwerke mit fester Internetadresse („IP-Nummer“) wird es je nach Anzahl der Arbeitsplätze noch deutlich günstiger.

Außerdem wird das Abo in zwei weiteren Varianten angeboten: Als Abo für sechs Monate mit automatischer Verlängerung ist es für 19,74 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer) erhältlich, als Abo für sechs Monate ohne automatische Verlängerung kostet es 22,44 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer).

Registrierung

Es bestehen drei Möglichkeiten für die Registrierung zur Benutzung des Archivs.
Nach erfolgreicher Eingabe Ihrer Daten bekommen Sie den Freischaltungscode direkt per E-Mail zugesandt und können umgehend auf das Archiv zugreifen.

Einzelnutzerzugang mit Passwort

Dieser Zugang ist für Einzelnutzer geeignet, die flexibel von jedem Computer aus per Login auf das Archiv des VersicherungsJournals zugreifen möchten. Benutzername und Passwort können Sie selbst wählen.

Automatische IP-Authentifizierung für Firmennetzerke

Dieser Zugang ermöglicht den Zugriff auf das Archiv des VersicherungsJournals über die Erkennung Ihrer IP-Adresse. Ein Login mit Passwort und Benutzername ist nicht erforderlich. Dieser Zugang ist nur möglich für Netzwerke mit fester IP-Adresse (typisch für größere Unternehmen, in der Regel nicht bei einfachen Internetzugängen).

Schlagwörter zu diesem Artikel
Lebenserwartung
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
21.4.2023 – Das Ifa-Institut warnt anhand von Rechenbeispielen vor Fondsentnahmeplänen zur Finanzierung des Ruhestandes. Die Wissenschaftler zeigen zudem auf worauf es bei der staatlich geförderten privaten Altersvorsorge ihrer Ansicht nach eigentlich ankommt. (Bild: Brüss) mehr ...
 
31.3.2023 – Medikamente und Behandlungen kosten viel Geld, im Vergleich zu anderen europäischen Ländern hierzulande besonders viel. Warum sich die Bundesbürger aber weniger Sorgen darum und mehr um Prävention machen sollten, zeigt eine Analyse der Ottonova. (Bild: Ottonova) mehr ...
 
19.1.2023 – Die Verbraucherzeitschrift hat die Tarife von 40 Versicherern unter die Lupe genommen und bei den zwei gewählten Musterfällen enorme Preisunterschiede ausgemacht. Dabei erreichten acht Akteure Plätze unter den preiswertesten Anbietern. (Bild: Stiftung Warentest) mehr ...
 
13.1.2023 – Seit Olaf Scholz die Rentendebatte neu entfacht hat, streiten Politiker und Wissenschaftler wieder über den richtigen Weg. Unterdessen zeigt eine Statistik, dass mehr als ein Drittel der Vollzeitbeschäftigten im Alter auch nach 45 Arbeitsjahren maximal nur 1.200 Euro erhalten. (Bild: Inga Haar) mehr ...
 
19.12.2022 – Wer heute in den Ruhestand geht, hat statistisch gesehen mehr davon als noch vor zehn Jahren. Doch die Statistik zeigt auch einen interessanten Unterschied zwischen der Rente ab 63 Jahren und einem späteren Eintritt. (Bild: N, CC0) mehr ...
 
5.12.2022 – Das Statistische Bundesamt hat jetzt erschreckende Prognosen zur Bevölkerungs-Entwicklung bis zum Jahr 2070 vorgelegt. Danach wird sich das Verhältnis von Erwerbstätigen und Rentnern enorm verschlechtern. (Bild: Brüss) mehr ...
 
23.11.2022 – Sind Senioren mit ihrer Finanzstärke bereits ein wichtiger ökonomischer Faktor in Deutschland? Eine Auswertung des GDV legt diesen Schluss nahe. Dabei sind nicht einmal alle Einkommensquellen der Älteren erfasst. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...