Betriebliche Altersversorgung in mittelständischen Betrieben rückläufig

27.11.2024 (€) – Welche Versicherungen in Unternehmen mit bis zu 100 Mitarbeitern besonders verbreitet sind, verrät eine aktuelle Umfrage. Sie zeigt einen bedenklichen Abwärtstrend, speziell bei bAV-Lösungen. Andere Produktgruppen stagnieren. (Bild: Pixabay CC0/Geralt)

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Premium-Abonnement auch als Wertschätzung der Redaktion

Premium-Abonnentinnen und -Abonnenten erhalten den Zugriff auf alle Inhalte vom VersicherungsJournal. Sie leisten zudem einen unverzichtbaren Beitrag für die redaktionelle Unabhängigkeit. Der Verlag ist für diese Wertschätzung sehr dankbar.

WERBUNG
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
15.11.2021 – Wer im Neugeschäft die bevorzugten Produktgeber sind und wer bei Produktqualität sowie Antrags- und Leistungsbearbeitung die beste Performance bietet, wollte die Genossenschaft von ihren Partnerbetrieben wissen. Ein Neueinsteiger schaffte es gleich auf Rang zwei. (Bild: Wichert) mehr ...
 
31.7.2020 – Arbeitgeber spezieller Branchen haben zurzeit ein offenes Ohr für Fragen der betrieblichen Gesundheitsvorsorge. Welche Argumente Maklern jetzt in die Hände spielen und welche Unterstützung die Produktgeber Allianz, Hallesche und SDK bereitstellen. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
21.11.2019 – Alterssicherung ist für viele Beschäftigte wichtiger als das Gehalt. Allerdings würden sie sich bei der finanziellen Rentenplanung mehr Informationen vom Arbeitgeber wünschen, wie eine Aon-Studie zeigt. (Bild: Aon Hewitt) mehr ...
 
13.11.2018 – Die Deutschen Familienversicherung konnte im Rahmen eines Sozialpartnermodells eine betriebliche Pflegezusatz-Versicherung lancieren. Die Barmenia individualisiert ihre Leistungen in der bKV. Und die Signal Iduna will Arbeitgeber bei der Information zur neuen bAV digital unterstützen. (Bild: Signal Iduna) mehr ...
 
22.10.2018 – Der Markt für Deckungen für KMU gegen Computerkriminalität ist sehr unübersichtlich. Mehr Transparenz verspricht das erste Rating dieser Policen von Franke und Bornberg. Im Vergleich nach 115 Kriterien stechen vier Anbieter hervor. (Bild: Franke und Bornberg) mehr ...
 
13.6.2018 – Welche Produktgruppen bei unabhängigen Vermittlern zuletzt mehr schlecht als recht liefen und in welchen Produktlinien das Geschäft brummte, zeigt eine aktuelle Untersuchung. (Bild: Wichert) mehr ...