
Die Branche hatte im vergangenen Jahr erneut Umsatzeinbußen hinzunehmen. Nur jeder fünfte der 50 größten Akteure konnte gegen den Markttrend zulegen. Dabei baute ein Unternehmen das Prämienvolumen sogar um fast ein Viertel aus. (Bild: Wichert)
mehr ...

Welche Fahrzeugmodelle und -marken bei Langfingern 2023 besonders hoch im Kurs standen, zeigt eine aktuelle GDV-Publikation. Bei der Häufigkeit „verteidigte“ der Spitzenreiter seine Führung. Bei der Klaurate pro 1.000 versicherte Fahrzeuge gab es einen Führungswechsel. (Bild: Wichert)
mehr ...

Die drei EU-Finanzaufsichtsbörden sehen „beträchtliche Unsicherheiten“. In einem gemeinsamen Papier formulieren sie eine Liste von Ratschlägen für Marktteilnehmer und nationale Aufseher. Auch Rückversicherer sprechen über ihre Sorgen. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Öl aus einer Maschine hatte bei der Ernte Weintrauben verunreinigt. Der Schaden weitete sich auf bereits umgeladene Früchte aus. Letztendlich hatte der Bundesgerichtshof zu klären, ob der Halter des Fahrzeugs mit der undichten Leitung zur Verantwortung zu ziehen ist. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

In den vergangenen Jahren haben die Beliebtheitswerte der privaten Krankenversicherer und die Weiterempfehlungsbereitschaft kräftig zugelegt, so eine aktuelle Studie. Unterschiede zeigen sich zwischen Voll- und Zusatzversicherten. (Bild: Wichert)
mehr ...

Die aktuellen Finanzstärkeratings von internationalen Agenturen attestieren den elf untersuchten deutschen Versicherern eine starke Finanzausstattung. Im Assekurata-Unternehmensrating gab es Bewertungen für drei Anbieter. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Der ehemalige Friday-Macher, der die Berliner im vergangenen Sommer verlassen hat, heuert nun bei der Tochter der Huk-Coburg an. Welche Erwartungen mit der Personalie verknüpft werden. (Bild: Huk-Coburg)
mehr ...

Nach einem Zwischenstopp in der Schweiz kehrt der Jurist nun zum Münchener Versicherer zurück. Der Vertriebsexperte kennt das Geschäft aus dem Effeff. (Bild: Allianz)
mehr ...

9.7.2025 – Aktuelle Zahlen des Statistischen Bundesamtes belegen, dass immer mehr Rentner finanzielle Hilfe vom Staat benötigen. In diesem Frühjahr wurde eine neue Rekordmarke erreicht. Professor Dr. Bernd Raffelhüschen nennt dafür Gründe. (Bild: Union Investment)
mehr ...

8.7.2025 – Angesichts unheilvoller Zahlen des Bundesrechnungshofs zur Pflegeversicherung schließt Bundesgesundheitsministerin Nina Warken weitere Beitragsanpassungen nicht aus. Was sie zu einer Bürgerversicherung und einer obligatorischen Zusatzversicherung im Bereich Pflege sagt. (Bild: Tobias Koch)
mehr ...

8.7.2025 – Am Arbeitstag nach der Einigung haben sich die Tarifparteien zu dem Ergebnis positioniert und die Wahrscheinlichkeit bewertet, dass die Verdi-Mitglieder der Lohnerhöhung tatsächlich zustimmen werden. (Bild: AGV)
mehr ...

7.7.2025 – Worauf sich Arbeitgeber und Arbeitnehmer geeinigt haben – und woran der Tarifvertrag jetzt noch scheitern könnte. (Bild: Moerschy, Pixabay CC0)
mehr ...

7.7.2025 – Die berufsständischen Versorgungswerke machten in den vergangenen Monaten mehrfach Schlagzeilen mit millionenschweren Fehlinvestitionen. Nun liegen Zahlen auf dem Tisch, die Handlungsdruck bei den Einrichtungen nahelegen. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

4.7.2025 – Nur eine Minderheit legt Geld für den Nachwuchs zurück – in vielen Fällen ohne Zinsen. Das will ein Berliner Versicherungsmakler mit einem neuen Internetangebot ändern. Mit welchen Tarifen Familien besonders gut fahren, erklärt er auf Anfrage des VersicherungsJournals. (Bild: Nolden Finanzmakler)
mehr ...

4.7.2025 – Wie lassen sich die Effekte der demografischen Alterung auf die Rentenfinanzen eindämmen? Dieser Frage ist der Wirtschaftsweise Martin Werding in einer Studie nachgegangen. Darin zeigt er das Potenzial der betrieblichen und privaten Altersvorsorge auf und plädiert für „möglichst zeitnah mehr Mittel“. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

4.7.2025 – Im vergangenen Jahr zeigte die Entwicklung bei den Unternehmen mit bKV-Angebot und den über den Betrieb versicherten Beschäftigten erneut kräftig nach oben. Dies belegen vorläufige Zahlen des PKV-Verbands. (Bild: Wichert)
mehr ...