
Auf welchen Angeboten unabhängige Versicherungsvermittler eher sitzen blieben und bei welchen der Absatz regelrecht brummte, zeigt eine aktuelle Studie. Demnach gibt es ein neues Schlusslicht und einige lukrative Sparten fielen im Rang teils kräftig zurück. (Bild: Wichert)
mehr ...

Verzogene Türen, Risse in den Wänden – die lang anhaltende Trockenheit kann zu Gebäudeschäden führen, wenn Böden Feuchtigkeit verlieren und zusammenschrumpfen. Eine Umfrage unter Maklers liebsten Anbietern zeigt, wer solche Risiken absichert. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Ein Luftfahrtunternehmen hatte Insolvenz angemeldet und eine Beförderung aus Gründen der Kulanz durchgeführt. Ob die Gäste von verspäteten Flügen in diesem Fall Ausgleichs- und Schadenersatzansprüche gegenüber der Fluggesellschaft haben, entschied das Frankfurter Oberlandesgericht. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Worauf sich Vermittler einstellen sollten, um nicht abgehängt zu werden, legten Führungskräfte auf einer Podiumsdiskussion dar. (Bild: Degenkolbe)
mehr ...

AGV und BWV haben in einer Umfrage die aktuelle Ausbildungssituation in der Assekuranz durchleuchtet. Die befragten Unternehmen sind sich nahezu einig, woran die Vergabe eines Ausbildungsvertrages am häufigsten scheitert. (Bild: AGV)
mehr ...

Eine Kreditsachbearbeiterin hatte beim Verlassen des Büros ihren Schreibtisch nicht abgeschlossen. Es folgte die Kündigung durch ihren Arbeitgeber. Ihr Streit wurde vor dem Landesarbeitsgericht Sachsen entschieden. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

15.1.2025 – Das Ende des Immobilienbooms hat bei der gesamten Kreditwirtschaft tiefe Spuren hinterlassen. Wie sich die Assekuranz im Teilnehmerfeld der Wohnungsbaufinanzierer zuletzt geschlagen hat. (Bild: Backhaus)
mehr ...

27.3.2024 – Warum der Alte Leipziger-Hallesche Konzern mit dem Verlauf des Geschäftsjahrs 2023 sehr zufrieden ist und wie sich die einzelnen Sparten entwickelten, wurde am Dienstag der Presse präsentiert. (Bild: ALH)
mehr ...

22.2.2024 – Das Ende des Immobilienbooms spürt auch die Assekuranz, wie Zahlen des GDV für 2023 deutlich belegen. Bei den finanzierten Wohnobjekten zeigt sich ebenfalls eine Trendumkehr. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

16.3.2023 – Die Großstädte sind für den Erwerb einer familientauglichen Wohnung zu teuer. Eine Auswertung zeigt Alternativen auf. Aber hier muss der Arbeitsplatz stimmen – und die Finanzierung dieser Objekte funktioniert nur unter bestimmten Voraussetzungen. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

28.8.2018 – Der Verband der Privaten Bausparkassen hat aktuelle Daten veröffentlicht, wie sich das Geschäft in der privaten Wohnungsbaufinanzierung 2017 auf verschiedene Finanzdienstleistungs-Gruppen verteilt hat. Wie die Versicherungsbranche abgeschnitten hat. (Bild: Wichert)
mehr ...

12.9.2017 – Der Verband der Privaten Bausparkassen hat aktuelle Daten veröffentlicht, wie sich das Geschäft mit privater Wohnungsbaufinanzierung 2016 auf verschiedene Finanzdienstleistungs-Gruppen verteilt hat. Wie die Lebensversicherungs-Branche abgeschnitten hat. (Bild: Wichert)
mehr ...