
Die Tochter der Talanx ist wiederholt mit erhöhten Stornoquoten aufgefallen – und hat es selbst über einen längeren Zeitraum nicht geschafft, die Missstände abzustellen. Die Versicherungsaufsicht hat den Geschäftspraktiken nun ein Ende gesetzt. (Bild: Matthias Sandmann)
mehr ...

Die Zahl der Neuverträge stieg zwar leicht an. Dennoch fuhr die Branche ihr zweitschlechtestes Ergebnis ein. In drei Produktgruppen ging es abwärts, darunter auch in der dominierenden Gattung. Ansonsten zeigt die Kurve teils steil nach oben, wie aktuelle GDV-Zahlen zeigen. (Bild: Wichert)
mehr ...

Die Platzhirsche verdienten im Schnitt der Jahre 2017 bis 2022 zwischen knapp 20 und mehr als 35 Cent pro Beitragseuro. Doch drei von ihnen landeten in der hochprofitablen Sparte in einem Jahr versicherungstechnisch zum Teil tief in der Verlustzone. (Bild: Wichert)
mehr ...

Verhinderte Reisende hatten wegen einer fehlerhaften Aussage einer Mitarbeiterin des Flugunternehmens auf eigene Faust Rückflugtickets gekauft. Als sie den Reisepreis einforderten, gab es Streit. Der endete vor der Reiserechtskammer des Landgerichts Frankfurt am Main. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Wer in Sachen digitale Kundennähe seinen Job am besten macht, wurde in einer Verbraucherumfrage ermittelt. 16 Marktteilnehmer aus der Assekuranz schafften es unter die 200 Besten der fast 2.100 Testkandidaten. Welche Akteure in den sieben Versicherungskategorien den Branchensieg holten. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Die Genossenschaft wollte von ihren Partnern wissen, welche Produktgeber bei Neuabschlüssen die wichtigsten sind und wer in vier Serviceaspekten am besten abliefert. Der Neugeschäftsspitzenreiter ließ auch in der Qualitätswertung die beiden Hauptkonkurrenten hinter sich. (Bild: Wichert)
mehr ...

Der Versicherer hat einen Umbau gestartet mit dem Ziel, bis 2026 Ausgaben in Höhe von 75 Millionen Euro einzusparen. Wie dies gelingen soll und wer – neben dem 1. FC Nürnberg – mitunter auf der Strecke bleiben könnte. (Bild: Nürnberger)
mehr ...

Erstmals seit über 30 Jahren wird der Satz wieder angehoben, und das zum 1. Januar 2025. Zuvor war es schrittweise immer weiter nach unten gegangen. Der GDV begrüßte die Entscheidung, die Branche bringt sich mit Übergangslösungen in Stellung. (Bild: Wichert)
mehr ...

Die Schlichtungsstelle hat auf ihrer Internetseite darüber informiert, wie viele Reklamationen es zwischen Januar und Juni gab. Dabei zeigt die Kurve erneut deutlich nach oben. (Bild: Wichert)
mehr ...

20.3.2025 – Wieder ein Krankenversicherer weniger. Wie viele Versicherte betroffen sind und welche Optionen diese jetzt haben. (Bild: Debeka)
mehr ...

19.3.2025 – EXKLUSIV: Medienberichte lassen eine existenzbedrohende Situation bei einzelnen Einrichtungen vermuten. Eine Analyse des VersicherungsJournals zeigt ein differenzierteres Bild und offenbart gravierende Schwächen im Vergleich zu den Lebensversicherern. (Bild: VZB)
mehr ...

14.3.2025 – Der größte deutsche Versicherer strebt offenbar mit Partnern die Mehrheit am größten deutschen Run-off-Anbieter an. Der Deal könnte laut Medienberichten kurz vor dem Abschluss stehen. (Bild: Schmidt-Kasparek)
mehr ...

12.3.2025 – Wie der aktuelle Stand beim insolventen Lebensversicherer ist – und welche Schritte nun erfolgen, damit deutsche Kunden an ihr Geld kommen. (Bild: Aitoff, Pixabay CC0)
mehr ...

7.3.2025 – Konzernchef Ulrich Leitermann will den Versicherer vor seinem Wechsel in den Aufsichtsrat auf KI trimmen, um unbesetzte Arbeitsplätze in der Zukunft auszugleichen. In der Vergangenheit hatte die IT des Konzerns reichlich Anlass zur Kritik geboten. (Bild: Hilmes)
mehr ...

3.3.2025 – Das Ende des Start-ups ist besiegelt. Wo Versicherte und Geschädigte jetzt Forderungen anmelden können und wie der weitere zeitliche Ablauf für die Abwicklung des Unternehmens aussieht. (Bild: BRL)
mehr ...

25.2.2025 – Deutschland hat gewählt. Am Tag nach der Wahl haben zahlreiche Vertreter aus der Assekuranz ihre Forderungen für Reformen in Sachen soziale Sicherungssysteme angemeldet. Darunter sind der Versichererverband, zwei Vermittlerverbände und ein Versicherungsunternehmen. (Bild: AfW)
mehr ...

25.2.2025 – Auch die Stuttgarter Lebensversicherung hat bereits ihre Forderungen an die noch nicht gebildete Regierungskoalition formuliert. Von der Politik wird künftig mehr Ehrlichkeit verlangt. Dem Altersvorsorgedepot wurde eine Absage erteilt. (Bild: Schmidt-Kasparek)
mehr ...

21.2.2025 – Wie geht es mit der ehemaligen Generali Leben weiter, wo stehen die wichtigsten Bestandsabwickler nach rund einem Jahrzehnt Run-off in Deutschland und welche Chancen und Probleme bestehen? Das diskutierten die Top-Player der jungen Branche auf einer Konferenz.
mehr ...