![Bild: Wichert](https://www.versicherungsjournal.de/images/out/teaser/PKV_Abschlusskostensatz_Veraenderungen_Wichert.gif)
Mit annähernd sieben Prozent der Beitragseinnahmen gaben die privaten Krankenversicherer im vergangenen Jahr deutlich mehr für das Neugeschäft aus als vor Jahresfrist. Die Kostensätze der einzelnen Anbieter gehen weit auseinander – und liegen zwischen einem bis mehr als 19 Prozent. (Bild: Wichert)
mehr ...
![Bild: Pixabay CC0](https://www.versicherungsjournal.de/images/out/teaser/justiz_pixabay_cc0.jpg)
Ein Rechtsschutzversicherer verklagte einen Juristen auf Kostenersatz. Dieser hatte für Anleger, Kunden der Assekuranz, einen Rechtsstreit verfolgt. Letztendlich musste der BGH über die Beurteilung von Erfolgsaussichten und das „Eingreifen des Anscheinsbeweises“ entscheiden. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...
![Bild: Pixabay CC0](https://www.versicherungsjournal.de/images/out/teaser/alkoholfahrt_2_pixabay_cc0.jpg)
Nach wie vor fahren viele alkoholisiert Auto, Kraftrad oder Fahrrad. So gab es letztes Jahr jeden Tag im Schnitt mehr als 100 Alkoholunfälle, bei denen über 50 Personen verletzt oder getötet wurden. Welche Verkehrsteilnehmer besonders betroffen sind und welche Strafen drohen. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...
![Bild: Wichert](https://www.versicherungsjournal.de/images/out/teaser/disq-kb-kfz-2024-preis-leistungs-verhaeltnis-rangliste-direkt-wichert.gif)
Wie es um das Verhältnis von Preisen und Tarifkosten zu den Vertragsleistungen bestellt ist, wollte das Disq von Autoversicherungskunden wissen. Bei den Direktversicherern gab es gleich mehrere „sehr gute“ Testkandidaten, bei den Filalversicherern dagegen keinen. (Bild: Wichert)
mehr ...
![Bild: Wichert](https://www.versicherungsjournal.de/images/out/teaser/vema-2024-09-qu-krankenvoll-selbststaendige-qualitaet-top4-wichert.gif)
Wer im Neugeschäft bevorzugt wird und wer in vier Serviceaspekten am besten abliefert, wollte die Genossenschaft von ihren Partnern wissen. Ergebnis: Der Neugeschäftsspitzenreiter musste in Sachen Qualität drei teils deutlich kleineren Akteuren den Vortritt lassen. (Bild: Wichert)
mehr ...
![Bild: Pixabay CC0](https://www.versicherungsjournal.de/images/out/teaser/schnee_auto_pixabay_cc0.jpg)
In Deutschland gilt bei winterlichen Straßenverhältnissen eine situative Winterreifenpflicht. Achtung: Reifen, die bislang als wintertauglich galten, dürfen ab 1. Oktober nicht mehr verwendet werden. Wann man umrüsten sollte und welche Konsequenzen bei Missachtung drohen. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...
![Bild: Nürnberger](https://www.versicherungsjournal.de/images/out/teaser/Kaaz_Christine_N%C3%BCrnberger_2.jpg)
Früher als geplant geht es für die Managerin bereits jetzt in die oberste Führungsetage des Versicherers. Klar formuliert sie ein oberstes Ziel für ihre neue Rolle. (Bild: Nürnberger)
mehr ...
![Bild: Pixabay CC0](https://www.versicherungsjournal.de/images/out/teaser/pixabay_krise_cc0.jpg)
17.1.2025 – Die Insolvenz des Digitalversicherers könnte für die Branche zu einem gewaltigen Imageschaden werden. Es gibt einen Leistungsstopp und der weitere Schutz ist akut gefährdet. Bestands-Umdeckungen werden deutlich teurer. Vor allem Versicherungsmakler müssen handeln. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...
![Bild: Pixabay CC0](https://www.versicherungsjournal.de/images/out/teaser/pixabay_frau_alt_fenster_2_cc0.jpg)
17.1.2025 – Die Eiopa lobt Verbesserungen. In manchen Punkten äußern Aufseher und Verbraucher aber auch Bedenken, wie ein neuer Bericht der Behörde zeigt. Er geht auf Themen wie Kosten-Nutzen-Verhältnis und Effekte der Digitalisierung sowie aktuelle Markttrends ein. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...
![Bild: Pixabay CC0](https://www.versicherungsjournal.de/images/out/teaser/pixabay_2025_cc0.jpg)
17.1.2025 – Der Chefredakteur der Zeitschrift für Versicherungswesen, Dr. Marc Surminski, hat in diesem Jahr wieder einen (nicht ganz ernst gemeinten) Blick in die Zukunft gewagt. Diese Überraschungen hält das neue Jahr für Vertrieb und Versicherungswirtschaft bereit. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...
![Bild: Wichert](https://www.versicherungsjournal.de/images/out/teaser/jgs-kh-2023-schadengeschehen-pkw-zahlungsperiode-wichert-bafin-gdv.gif)
16.1.2025 – Weit über die Hälfte der Pkw-Halter bezahlt ihre Haftpflichtprämie jährlich. Wie groß der Einfluss des Kriteriums „Zahlungsperiode“ auf das Schadenverhalten ist, zeigt ein Blick in die Jahresgemeinschaftsstatistik Kfz-Haftpflicht von Bafin und GDV. (Bild: Wichert)
mehr ...
![Bild: Wefox](https://www.versicherungsjournal.de/images/out/teaser/teicke_julian_wefox.jpg)
15.1.2025 – Wer die deutschen Versicherungsverträge des angeschlagenen Versicherungs-Allrounders zukünftig betreut. (Bild: Wefox)
mehr ...
![Bild: Wichert](https://www.versicherungsjournal.de/images/out/teaser/krankenkassen-zahl-2025-1990-gkv-spitzenverband-wichert.gif)
14.1.2025 – Der Konzentrationsprozess in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) setzt sich fort. Allerdings ist die Fusionsdynamik fast zum Erliegen gekommen. Auch in der PKV schreitet die Konzentration seit der Jahrtausendwende voran, wenn auch auf deutlich anderem Niveau. (Bild: Wichert)
mehr ...
![Bild: Element](https://www.versicherungsjournal.de/images/out/teaser/stange_astrid_elements.jpg)
13.1.2025 – Mittlerweile steht fest, wie es mit der weiteren Bestandsbetreuung einschließlich der Schadenregulierung weitergeht – vorläufig. Für die Eröffnung des Insolvenzverfahrens steht bereits ein Zeitfenster im Raum. (Bild: Element)
mehr ...