Mit annähernd sieben Prozent der Beitragseinnahmen gaben die privaten Krankenversicherer im vergangenen Jahr deutlich mehr für das Neugeschäft aus als vor Jahresfrist. Die Kostensätze der einzelnen Anbieter gehen weit auseinander – und liegen zwischen einem bis mehr als 19 Prozent. (Bild: Wichert)
mehr ...
Ein Rechtsschutzversicherer verklagte einen Juristen auf Kostenersatz. Dieser hatte für Anleger, Kunden der Assekuranz, einen Rechtsstreit verfolgt. Letztendlich musste der BGH über die Beurteilung von Erfolgsaussichten und das „Eingreifen des Anscheinsbeweises“ entscheiden. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...
Nach wie vor fahren viele alkoholisiert Auto, Kraftrad oder Fahrrad. So gab es letztes Jahr jeden Tag im Schnitt mehr als 100 Alkoholunfälle, bei denen über 50 Personen verletzt oder getötet wurden. Welche Verkehrsteilnehmer besonders betroffen sind und welche Strafen drohen. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...
Wie es um das Verhältnis von Preisen und Tarifkosten zu den Vertragsleistungen bestellt ist, wollte das Disq von Autoversicherungskunden wissen. Bei den Direktversicherern gab es gleich mehrere „sehr gute“ Testkandidaten, bei den Filalversicherern dagegen keinen. (Bild: Wichert)
mehr ...
Wer im Neugeschäft bevorzugt wird und wer in vier Serviceaspekten am besten abliefert, wollte die Genossenschaft von ihren Partnern wissen. Ergebnis: Der Neugeschäftsspitzenreiter musste in Sachen Qualität drei teils deutlich kleineren Akteuren den Vortritt lassen. (Bild: Wichert)
mehr ...
In Deutschland gilt bei winterlichen Straßenverhältnissen eine situative Winterreifenpflicht. Achtung: Reifen, die bislang als wintertauglich galten, dürfen ab 1. Oktober nicht mehr verwendet werden. Wann man umrüsten sollte und welche Konsequenzen bei Missachtung drohen. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...
Früher als geplant geht es für die Managerin bereits jetzt in die oberste Führungsetage des Versicherers. Klar formuliert sie ein oberstes Ziel für ihre neue Rolle. (Bild: Nürnberger)
mehr ...
23.1.2025 – Wer bei dem Broker ein Wertpapierdepot hat, muss seit einiger Zeit mit unangenehmen Überraschungen rechnen. Wie das Unternehmen damit umgeht und was die Kunden sowie die Bafin dazu sagen. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...
23.1.2025 – Die klassische Sparte scheint auf den ersten Blick wenig spannend zu sein. Doch tatsächlich gibt es neue Risiken, neuen Versicherungsbedarf und neue Rechtsprechung. Wichtige Beratungsansätze, Vertriebspotenzial und Haftungsrisiken für Vermittler beinhaltet das nächste VersicherungsJournal Extrablatt. (Bild: PhotoBook/stock.adobe.com, photographee.eu/stock.adobe.com)
mehr ...
22.1.2025 – Was passiert mit den Leistungsansprüchen der Kunden, wenn ein deutscher Lebensversicherer insolvent wird? Ein gesetzlich vorgeschriebener Rettungsfonds sorgt dafür, dass die Versicherungsnehmer nicht leer ausgehen. (Bild: Damir, Stock.Adobe.com)
mehr ...
21.1.2025 – Ein negativer Schufa-Eintrag ist nicht der Hauptgrund, wenn die Bank einen Anschlusskredit verwehrt. Eine Umfrage der Bafin zeigt, wie entscheidend unter anderem Eigenkapital, Einkommen und Alter sind.Immobiliendarlehen: Die häufigsten Ablehnungsgründe für Anschlussfinanzierungen (Bild: Clickerhappy, Pixabay-Inhaltslizenz)
mehr ...
21.1.2025 – In unsicheren Zeiten können Vermittler im Beratungsgespräch mit dem Hinweis auf die Solvabilität von Versicherungsunternehmen punkten. Denn diese ist ein wichtiger Indikator für finanzielle Stabilität. Wie sich die Quote errechnet und was sie aussagt. (Bild: Damir, Stock.Adobe.com)
mehr ...
17.1.2025 – Die Eiopa lobt Verbesserungen. In manchen Punkten äußern Aufseher und Verbraucher aber auch Bedenken, wie ein neuer Bericht der Behörde zeigt. Er geht auf Themen wie Kosten-Nutzen-Verhältnis und Effekte der Digitalisierung sowie aktuelle Markttrends ein. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...
17.1.2025 – Der Chefredakteur der Zeitschrift für Versicherungswesen, Dr. Marc Surminski, hat in diesem Jahr wieder einen (nicht ganz ernst gemeinten) Blick in die Zukunft gewagt. Diese Überraschungen hält das neue Jahr für Vertrieb und Versicherungswirtschaft bereit. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...