Bafin: Geschädigte Anleger klagen auf Ersatzpflicht

20.1.2022 (€) – Das Landgericht Frankfurt am Main hat sich mit der Frage befasst, ob die Finanzaufsicht geprellten Wirecard-Aktionären Schadenersatz leisten muss. (Bild: Pixabay CC0)

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Premium-Abonnement auch als Wertschätzung der Redaktion

Premium-Abonnentinnen und -Abonnenten erhalten den Zugriff auf alle Inhalte vom VersicherungsJournal. Sie leisten zudem einen unverzichtbaren Beitrag für die redaktionelle Unabhängigkeit. Der Verlag ist für diese Wertschätzung sehr dankbar.

Schlagwörter zu diesem Artikel
Schadenersatz · Versicherungsaufsicht
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
10.6.2025 – Unzählige unqualifizierte Multiplikatoren locken auf Social Media mit vermeintlich guten Tipps zu Finanzanlagen und Versicherungen. Das bunte Treiben will der Verband jetzt unterbinden. Ausgangslage ist ein Gutachten, das auf zwei BGH-Urteilen beruht. (Bild: BVK) mehr ...
 
14.10.2024 – Eine Gemeinde hatte über einen Vermittler Festgelder bei einer Bank angelegt, die im Folgejahr insolvent wurde. Der Vermittler hatte der Gemeinde die Bonität laut Ratingagentur mitgeteilt. Ob er den Kunden ausreichend informiert hatte, mussten die Gerichte klären. (Bild: Comquat, CC BY-SA 2.0) mehr ...
 
14.2.2023 – Ihre zum Teil riesigen Verluste machen Aktionäre unter anderem gegenüber der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungs-Aufsicht geltend. Jetzt hat in zweiter Instanz das Frankfurter Oberlandesgericht entschieden. Unterschiedlich erfolgreich waren Klagen gegen Wirtschaftsprüfer und Anlageberater. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
 
25.11.2022 – Können Aktionäre, die sich von einer insolventen Aktiengesellschaft vorsätzlich getäuscht fühlen, Schadenersatzansprüche als Forderung an den Insolvenzverwalter richten? Mit dieser Frage hat sich das Landgericht München I befasst. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
10.11.2022 – Auf einer Fachkonferenz ging es gestern um ein Übernahmemodell für Maklerunternehmen. Vorteil: Diese bleiben unverändert bestehen. Für Versicherer geht es derweil um Größeres: Sie haben die Politik wie auch neue Märkte im Visier. Trotz Krise gebe es hier weiterhin Wachstumschancen. (Bild: Schmidt-Kasparek) mehr ...
 
21.9.2021 – Der Konzern steht aufgrund von Schadenersatz-Forderungen zunehmend unter Druck. Das Unternehmen spricht jetzt von personellen Konsequenzen. (Bild: Wolfgang Stahr) mehr ...
 
4.8.2021 – Im Streit um die Betriebsschließungs-Versicherung gab es kürzlich die erste Entscheidung eines Oberlandesgerichts (OLG) zugunsten des Kunden. Eine ganze Reihe von Verfahren ist mittlerweile zur Revision beim Bundesgerichtshof zugelassen. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
24.6.2021 – Die Urteilslawine in Sachen Betriebsschließungs-Versicherung rollt munter weiter. Die lange Reihe an juristischen Streitigkeiten erweitert der Fall eines hessischen Gastronomen. Er wurde vor dem Oberlandesgericht Frankfurt ausgefochten. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
24.1.2020 – Auf einer Fachtagung wurde über Anpassungsoptionen innerhalb des Versicherungsjahres nachgedacht, um der rasanten Dynamik der Gefahren bei manchen Deckungen in der Industrieversicherung zu begegnen. Auch die Versicherungsaufsicht sieht sich herausgefordert. (Bild: Schmidt-Kasparek) mehr ...
 
17.12.2015 – Der VW-Skandal beschäftigt zunehmend auch die Assekuranz, immer mehr Kunden fordern Rechtsschutz ein, berichtete der Düsseldorfer Familienkonzern auf seiner Jahresend-Pressekonferenz. Die Produktoffensive wird 2016 fortgesetzt. (Bild: Lier) mehr ...
WERBUNG