WERBUNG

Aufsicht mahnt zu fairer Behandlung der Kunden in der Krise

3.4.2020 (€) – In einem Aufruf wenden sich die europäischen Aufseher an Versicherer und Vermittler. Er enthält eine Liste mit fünf Handlungsempfehlungen. Sie sollen die Auswirkungen von Corona auf die Kunden abmildern. (Bild: CDC, CC0)

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Mehr VersicherungsJournal für Premium-Abonnenten

Im Abonnement erhalten Leserinnen und Leser mehr Information. Das frei zugängliche Archiv enthält die Artikel des VersicherungsJournals der letzten 30 Tage. Premium-Abonnenten können darüber hinaus alle bisher erschienenen Beiträge abrufen. Das sind seit Oktober 2000 pro Jahr durchschnittlich 1.830 Beiträge, also über 42.000 Quellen wertvoller Fachinformationen.

Das Premium-Abonnement kostet 35,88 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer) pro Jahr, also weniger als 3 Euro pro Monat beziehungsweise weniger als zehn Cent pro Tag. Für Firmennetzwerke mit fester Internetadresse („IP-Nummer“) wird es je nach Anzahl der Arbeitsplätze noch deutlich günstiger.

Außerdem wird das Abo in zwei weiteren Varianten angeboten: Als Abo für sechs Monate mit automatischer Verlängerung ist es für 19,74 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer) erhältlich, als Abo für sechs Monate ohne automatische Verlängerung kostet es 22,44 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer).

Registrierung

Es bestehen drei Möglichkeiten für die Registrierung zur Benutzung des Archivs.
Nach erfolgreicher Eingabe Ihrer Daten bekommen Sie den Freischaltungscode direkt per E-Mail zugesandt und können umgehend auf das Archiv zugreifen.

Einzelnutzerzugang mit Passwort

Dieser Zugang ist für Einzelnutzer geeignet, die flexibel von jedem Computer aus per Login auf das Archiv des VersicherungsJournals zugreifen möchten. Benutzername und Passwort können Sie selbst wählen.

Automatische IP-Authentifizierung für Firmennetzerke

Dieser Zugang ermöglicht den Zugriff auf das Archiv des VersicherungsJournals über die Erkennung Ihrer IP-Adresse. Ein Login mit Passwort und Benutzername ist nicht erforderlich. Dieser Zugang ist nur möglich für Netzwerke mit fester IP-Adresse (typisch für größere Unternehmen, in der Regel nicht bei einfachen Internetzugängen).

Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
5.2.2021 – Die Versicherungsvertriebs-Richtlinie steht 2021 zu ihrer „Überprüfung und Bewertung“ an. Für den Fall einer Änderung hat sich der Dachverband Insurance Europe nun in Position gebracht. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
 
12.10.2016 – Die Umsetzung der IDD in nationales Recht könnte schon sehr bald eingeleitet werden. Auf einer Fachveranstaltung bekannte sich Bafin-Versicherungsaufseher Dr. Frank Grund zwar klar zum provisionsbasierten Vertrieb. Aber er hatte nicht nur gute Nachrichten im Gepäck. (Bild: Brüss) mehr ...
 
22.7.2022 – In Kürze gelten im Vertrieb neue Regeln zur Berücksichtigung der „Nachhaltigkeits-Präferenzen“ der Kunden. Die Aufsicht hat eine Orientierungshilfe zusammengestellt, wie sie in der Praxis gehandhabt werden können. (Bild: N, CC0) mehr ...
 
12.1.2022 – Die Versicherungsvertriebs-Richtlinie (IDD) ist noch „jung“, ein umfassendes Urteil über ihre Auswirkungen schwierig. Die Versicherungsaufsicht hat nun aber ein vorläufiges Fazit gezogen. Dazu gehört auch die Forderung nach auch Gesetzesänderungen. (Bild: Lampert) mehr ...
 
11.1.2022 – Hunderten Versicherungs-Vermittlern hat die Versicherungsaufsicht die Zulassung entzogen. Wegen Nichtbefolgen der Vertriebsrichtlinie wurden 2020 zudem allein in Deutschland über 1.000 Geldstrafen verhängt. Was am häufigsten beanstandet wurde, zeigt ein Bericht der Eiopa. (Bild: Eiopa) mehr ...
 
16.11.2020 – Die Versicherungsaufsicht holt Feedback zur Anwendung der Versicherungsvertriebs-Richtlinie ein. Zur Teilnahme aufgerufen sind unter anderem Versicherer und Vermittler. (Bild: Eiopa) mehr ...
 
9.4.2020 – Den in Bayern erarbeiteten Vorschlag zum Konflikt um die Betriebsschließungs-Versicherung tragen immer mehr Gesellschaften mit. Zudem verkünden sie weitere Hilfen für Kunden, um finanzielle Engpässe zu mildern. Für den Vertrieb gibt es mehr und mehr digitale Angebote. (Bild: Lier) mehr ...
 
8.4.2020 – Die Assekuranz bringt im aktuellen Ausnahmezustand kreative Konzepte und Lösungen für ihre Kunden auf den Tisch. Flexibilität ist derzeit gefragt. Das Spektrum reicht von den Betriebsschließungen über eine kostenlose Unfallversicherung bis zu Bafin-Hilfen für Pensionskassen. (Bild: Münchener Verein) mehr ...
 
19.3.2020 – Die logistischen Herausforderungen für die Versicherer sind immens: Covid-19-Infizierte in der eigenen Belegschaft, immer mehr Mitarbeiter gehen ins Homeoffice. Wie die Aufsichtsbehörden die nahe Zukunft bewerten und wie sie den Gesellschaften entgegen kommen. Weitere Branchentreffs fallen aus. (Bild: CDC, CC0) mehr ...
WERBUNG