Ärztin verklagt wegen Impfschaden nach Covid-19-Impfung

16.2.2023 (€) – Unter welchen Voraussetzungen können Impfärzte von einem Patienten für die negativen Folgen einer Corona-Impfung verantwortlich gemacht werden? Mit dieser Frage hat sich kürzlich das Heilbronner Landgericht befasst. (Bild: Pixabay CC0)

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Mehr VersicherungsJournal für Premium-Abonnenten

Im Abonnement erhalten Leserinnen und Leser mehr Information. Das frei zugängliche Archiv enthält die Artikel des VersicherungsJournals der letzten 30 Tage. Premium-Abonnenten können darüber hinaus alle bisher erschienenen Beiträge abrufen. Das sind seit Oktober 2000 pro Jahr durchschnittlich 1.830 Beiträge, also über 42.000 Quellen wertvoller Fachinformationen.

Das Premium-Abonnement kostet 35,88 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer) pro Jahr, also weniger als 3 Euro pro Monat beziehungsweise weniger als zehn Cent pro Tag. Für Firmennetzwerke mit fester Internetadresse („IP-Nummer“) wird es je nach Anzahl der Arbeitsplätze noch deutlich günstiger.

Außerdem wird das Abo in zwei weiteren Varianten angeboten: Als Abo für sechs Monate mit automatischer Verlängerung ist es für 19,74 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer) erhältlich, als Abo für sechs Monate ohne automatische Verlängerung kostet es 22,44 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer).

Registrierung

Es bestehen drei Möglichkeiten für die Registrierung zur Benutzung des Archivs.
Nach erfolgreicher Eingabe Ihrer Daten bekommen Sie den Freischaltungscode direkt per E-Mail zugesandt und können umgehend auf das Archiv zugreifen.

Einzelnutzerzugang mit Passwort

Dieser Zugang ist für Einzelnutzer geeignet, die flexibel von jedem Computer aus per Login auf das Archiv des VersicherungsJournals zugreifen möchten. Benutzername und Passwort können Sie selbst wählen.

Automatische IP-Authentifizierung für Firmennetzerke

Dieser Zugang ermöglicht den Zugriff auf das Archiv des VersicherungsJournals über die Erkennung Ihrer IP-Adresse. Ein Login mit Passwort und Benutzername ist nicht erforderlich. Dieser Zugang ist nur möglich für Netzwerke mit fester IP-Adresse (typisch für größere Unternehmen, in der Regel nicht bei einfachen Internetzugängen).

Schlagwörter zu diesem Artikel
Ausbildung · Beschwerde · Coronavirus · Schadenersatz · Schmerzensgeld
WERBUNG
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
26.4.2013 – Das Koblenzer Oberlandesgericht hat sich kürzlich in einem Urteil mit der Frage der Haftung von Tierhaltern befasst, die ihr Tier in die Obhut eines Tiertrainers geben. mehr ...
 
23.12.2022 – Besteht eine winterliche Streu- und Räumpflicht auch bei nur lokal begrenztem Glatteis? Mit dieser Frage zur Verkehrssicherungs-Pflicht hat sich das Berliner Kammergericht befasst. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
26.9.2022 – Sind Grundstückseigentümer dazu verpflichtet, einen untergeordneten Zuweg zu ihrem Haus so zu pflegen, dass für mögliche Nutzer keinerlei Risiko besteht? Mit dieser Frage hat sich das Frankfurter Oberlandesgericht befasst. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
16.5.2022 – Eine Beschäftigte hatte nach einer Corona-Infektion ihren Arbeitgeber auf Zahlung von Schadenersatz sowie eines Schmerzensgeldes verklagt. Vor dem Siegburger Arbeitsgericht hatte sie aber einen schweren Stand. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
 
14.4.2022 – Eine Frau verlangte nach einem Verkehrsunfall festzustellen, dass der generische Versicherer auch mögliche zukünftigen Folgen der erlittenen Verletzung zu ersetzen habe. Nachdem der Antrag über mehrere Instanzen hinweg abgelehnt wurde, landete der Fall schließlich beim Bundesgerichtshof. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
 
27.1.2022 – Kommt der gesetzliche Zwang zur Corona-Impfung, dürfte dies Impfgegner- und -befürworter noch stärker mobilisieren. Privater Extra-Impfschutz kann die Pflicht entschärfen. Was Vermittler zu diesem Thema wissen müssen sowie einen Rück- und Ausblick auf die Pandemie liefert ein neues Dossier. (Bild: VersicherungsJournal) mehr ...
WERBUNG