Ältere Erwerbstätige arbeiten immer länger

20.1.2023 (€) – Über einen Betrachtungszeitraum von zehn Jahren zeigen Daten des Statistischen Bundesamtes eine deutliche Entwicklung, was die Zeit in Arbeit angeht. Die Auswertung belegt zudem, dass es große Unterschiede zwischen den einzelnen Bevölkerungsgruppen wie auch Nationen gibt. (Bild: Pixabay CC0)

WERBUNG
Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Mehr VersicherungsJournal für Premium-Abonnenten

Im Abonnement erhalten Leserinnen und Leser mehr Information. Das frei zugängliche Archiv enthält die Artikel des VersicherungsJournals der letzten 30 Tage. Premium-Abonnenten können darüber hinaus alle bisher erschienenen Beiträge abrufen. Das sind seit Oktober 2000 pro Jahr durchschnittlich 1.830 Beiträge, also über 42.000 Quellen wertvoller Fachinformationen.

Das Premium-Abonnement kostet 35,88 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer) pro Jahr, also weniger als 3 Euro pro Monat beziehungsweise weniger als zehn Cent pro Tag. Für Firmennetzwerke mit fester Internetadresse („IP-Nummer“) wird es je nach Anzahl der Arbeitsplätze noch deutlich günstiger.

Außerdem wird das Abo in zwei weiteren Varianten angeboten: Als Abo für sechs Monate mit automatischer Verlängerung ist es für 19,74 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer) erhältlich, als Abo für sechs Monate ohne automatische Verlängerung kostet es 22,44 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer).

Registrierung

Es bestehen drei Möglichkeiten für die Registrierung zur Benutzung des Archivs.
Nach erfolgreicher Eingabe Ihrer Daten bekommen Sie den Freischaltungscode direkt per E-Mail zugesandt und können umgehend auf das Archiv zugreifen.

Einzelnutzerzugang mit Passwort

Dieser Zugang ist für Einzelnutzer geeignet, die flexibel von jedem Computer aus per Login auf das Archiv des VersicherungsJournals zugreifen möchten. Benutzername und Passwort können Sie selbst wählen.

Automatische IP-Authentifizierung für Firmennetzerke

Dieser Zugang ermöglicht den Zugriff auf das Archiv des VersicherungsJournals über die Erkennung Ihrer IP-Adresse. Ein Login mit Passwort und Benutzername ist nicht erforderlich. Dieser Zugang ist nur möglich für Netzwerke mit fester IP-Adresse (typisch für größere Unternehmen, in der Regel nicht bei einfachen Internetzugängen).

Schlagwörter zu diesem Artikel
Rente
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
21.9.2023 – Eine Verdienstanalyse verdeutlicht, dass ein beachtlicher Anteil der Vollbeschäftigten so wenig im Monat verdient, dass sie als Geringverdiener gelten. Berechnungen zeigen, wie sich dies auf die gesetzliche Altersrente auswirkt. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
20.9.2023 – Wie groß ist das Vertrauen der Bevölkerung in die gesetzliche Rentenversicherung? Dieser Frage ist die Deutsche Rentenversicherung nachgegangen. Gefragt wurde auch nach dem Ansehen von privaten Altersvorsorgeprodukten. (Bild: Facit) mehr ...
 
20.9.2023 – Ihre Arbeit hatte eine Frau so sehr gefordert, dass sich ihr Gesundheitszustand verschlechterte und sie schließlich berufsunfähig wurde. Doch der Lebensversicherer lehnte ihre Zahlungsforderung ab. Der Fall landete vor Gericht. Ein Gastbeitrag von Fachanwalt Bernhard Gramlich. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
 
18.9.2023 – Drei Wissenschaftler haben ein Modell entwickelt, um eine doppelte Besteuerung zu beseitigen beziehungsweise zu vermeiden. Es soll weitgehend ohne Nachweis- oder Darlegungserfordernisse von Rentnern auskommen. Die Details. (Bild: Brüss) mehr ...
 
15.9.2023 – Der Streit um ein mögliches EU-Provisionsverbot für Versicherungsmakler wurde auf einer Fachtagung fortgesetzt, auch zwischen den Berufsverbänden AfW und BVK. Warum der Zwist am Ende allen schaden könnte. (Bild: Schmidt-Kasparek) mehr ...
 
15.9.2023 – Nach dem Rauswurf im vergangenen Jahr gelang nun die Rückkehr in die Bestenliste der Länder, die laut dem „Global Retirement Index 2023“ von Natixis ihren Rentnern eine besonders hohe Lebensqualität bieten. Welche Faktoren dazu geführt haben. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
15.9.2023 – Dieses Jahr könnte es die niedrigste Zahl an Transaktionen seit 1995 geben. Das schwierige Marktumfeld, vor allem in Fragen der Finanzierung, trifft zuerst die Verbraucher. Und die Aussichten für den Eigenheimkauf bleiben düster, was auch an der EZB liegt. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
14.9.2023 – Die Zahl der über 60- und über 65-jährigen Arbeitnehmer ist im Vergleich zu vor zehn Jahren deutlich gestiegen. Das ist bereits zum Teil der demografischen Entwicklung und dem Fachkräftemangel geschuldet. Vor allem liegt dies aber auch an der Rentenpolitik. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
14.9.2023 – Für die angekündigte Transaktion hat der Versicherer eine Brückengesellschaft gegründet. Die Finanzaufseher haben bereits die Erlaubnis zur Aufnahme des Geschäftsbetriebs erteilt. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
13.9.2023 – Aon hat in einer Studie die Einstellung der Arbeitnehmer zur Rente untersucht. Der Anteil derjenigen, die sogar vor dem Alter von 63 Jahren aus dem Arbeitsleben ausscheiden möchten, überrascht. Auf einen früheren Renteneintritt ist aber nur ein Teil der Befragten finanziell vorbereitet. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
WERBUNG